Firefox hat inzwischen über 20% Marktanteil erreicht. Sicherlich ein wichtiger Schritt
![](https://www.camp-firefox.de/images/avatars/1a/890-1a743614e0fee2f640df93eee89d4c247a363245.webp)
Weltweit über 20% Marktanteil
-
-
Zitat von DasIch
Firefox hat inzwischen über 20% Marktanteil erreicht...Quelle
Achtung, zur Information: bei ubuntuusers.de wird am Server gearbeitet, den ganzen Tag über schon nicht erreichbar oder Abbrüche oder sonstwas, also einfach ein bisschen Geduld haben.
-
Ich konnte den Beitrag gegen 18:30 lesen, zwar nach ca 10 sekündiger Wartezeit aber immerhin.
-
Ein Application Server(Dongo) ist gestern Abend abgestürzt deswegen kann es zu Problemen mit dem Seiten aufruf kommen.
-
-
tja, wird so langsam Zeit, sich einem anderen Browser zu widmen.
-
-
-
Wenn er mal 50% erreicht, reden wir weiter übers nicht-mehr-underdog-sein.
Wer wirklich ein Underdog sein will, ohne irgendwelche echten Einschränkungen zu haben, der kann Opera nutzen. Seit je her ein klasse Browser(Suite), aber quasi null verbreitet (<1%). Gut das Opera sich über die mobile Sparte finanziert, sonst hätten wir wohl bereits einen wichtigen Eckpfeiler fürs Web verloren.
-
-
-
Zitat
Seit je her ein klasse Browser(Suite), aber quasi null verbreitet (<1%).
Muß dafür ja einen Grund geben-oder?
Hatte Opera mal ausprobiert, gefällt mir nicht, für FF gibt´s eben mehr AddOns, vielleicht ist das der(eine) Grund. -
Zitat von pittifox
Hatte Opera mal ausprobiert, gefällt mir nicht,
Ich habe auch vor ein paar Wochen nochmal den Opera ausprobiert, habe ich eine halbe Stunde ausgehalten, und dann war er wieder weg. Der Grund? Ganz einfach: ich hatte das Gefühl, dass der Browser mich bevormunden will, dass ich ihn nicht so einrichten kann, wie ich will. Ist jetzt nicht gerade ein sehr konkreter Grund, aber mir hat's gereicht.
-
Natürlich gibt es dafür Gründe. Aber Du vergleichst Opera nur mit Firefox. Das wäre genauso unfair als wenn Du Firefox mit IE vergleichst und behauptest, IE hat weit mehr Anteil, dass wird seine Gründe haben. Vermutlich will keiner Addons die ständig nur Probleme bereiten.
Opera ist für Leute die nicht rumbasteln wollen out-of-the-box mit mehr Funktionen bestückt als Firefox und läuft auch runder, da alles aus einer Hand kommt (das kann man bei den Addons vom Firefox nicht behaupten. Die wirken Teils wie Aliens im Firefox, da sie mit allen Bedienkonzepten brechen).
Und alle Mal besser als jeder Safari oder IE ist Opera ohnehin. Nur was der Bauer nicht kennt, dass frisst er nicht. Jeder Browser ist was anders und wenn man sich nicht auf ihn einlässt, kann man auch kein richtiges Urteil bilden. Sowas geht nach 10 Minuten nicht. Da wird dann nur sowas wahrgenommen was im Kern nichts andesr ist als "Ist nicht wie mein Browser" und das wird kein anderer Browser jemals sein. Dadurch sind diese aber nicht zwangsweise schlecht.
-
-
Zitat von Boersenfeger
Warum soll ich noch rumprobieren?
Richtig, und seitdem ich Linux nutze, hat das mit dem Bauern und dem Nichtfressen auch noch eine andere Bedeutung: immer, wenn ich mal meinte, es wäre jetzt langweilig, und ich müsste doch mal was Unbekanntes ausprobieren, habe ich es geschafft, mir Teile meines Systems abzuschießen. Seit dem Umstieg auf 8.04 ist meine Lust auf Ausprobieren ziemlich stark geschrumpft. Alles läuft gut, alles bestens.
-
blöd ist, dass Opera nicht mal (mehr?) in den Repos ist.
-
Zitat von Boersenfeger
Ich für mein Teil kenne den IE und den Firefox. [..] Warum soll ich noch rumprobieren?
Joa, und woher weißt Du ob Opera nicht vielleicht noch besser für Dich geeignet ist wie Firefox?Es geht darum das viele sich ein (allgemeingültiges) Urteil erlauben, obwohl sie nicht über den (nächsten) Tellerrand geschaut haben.
Das Firefox so verbreitet ist, ist nicht alleine aus dem Grund entstanden das er gut ist. Gerade beim Firefox war es viel mehr das die Community diesen Browser "zwangsverbreitet" hat. Und Mozilla betreibt auch viel Werbung, weit mehr als Opera sich überhaupt leisten könnte.
Wer würde hier wohl behaupte Werbung oder das "bundlen" mit Betriebssystemen ist ein Qualitätsmerkmal? Wohl niemand, oder?
Zitat von junghans2805immer, wenn ich mal meinte, es wäre jetzt langweilig, und ich müsste doch mal was Unbekanntes ausprobieren, habe ich es geschafft, mir Teile meines Systems abzuschießen.
Was musst Du auch immer Wurzelbehandlung mit einer Kettensäge in Deiner Langeweile betreiben? ; )Naja, ein gebissener Hund sollte halt einfach beim nächsten Mal vorsichtiger sein. Ganz mit dem Rumfingern aufhören kann zumindest nicht die beste Lehre sein, die man daraus zieht, oder? : /
-
Zitat von bugcatcher
Joa, und woher weißt Du ob Opera nicht vielleicht noch besser für Dich geeignet ist wie Firefox? /
Ich weiß es nicht. Ich will es auch nicht wissen, da ich mit dem zufrieden bin, was ich hab. Ich muss nicht immer das Neueste, Beste, Schickste oder Trendigste haben. Ich kann gut arbeiten mit dem Fx und das reicht mir. Ich bin auch mit meinem 4 Jahre alten Handy top zufrieden. Warum soll ich Geld ausgeben und ein Neueres kaufen, dessen Funktionen ich dann sowieso nicht nutze? Ich bin halt ein Gewohnheitstier und bin stinklangweilig, was Neuerungen angeht. Liegt am fortgeschrittenen Alter und beruht auf meiner Philosophie der Dinge. Der andere Weg scheint mir auch verantwortlich für so manche Schieflage in der Gesellschaft zu sein. Krass ausgedrückt: Woher weiß ich, das die Frau mit der ich zusammenlebe, die Beste für mich ist? Gibts nicht eventuell noch was Besseres, Hübscheres, Anregenderes? ( Natörlich nicht :lol: ) Wenn ich so durchs Leben streifte, käme ich nie an und finde keine Ruhe, Geborgenheit, Zufriedenheit und vergeude mein Leben mit der Suche nach ......
-
Zitat von Boersenfeger
Wenn ich so durchs Leben streifte, käme ich nie an und finde keine Ruhe, Geborgenheit, Zufriedenheit und vergeude mein Leben mit der Suche nach ......
Ich würde eher sagen, man hat kein Leben mehr, ohne sich auf die Suche nach ... zu begeben.
Suche ich nicht mehr, bereite ich mich nur noch auf den Tod vor.Das kann man tatsächlich so weit gefächert betrachten, wie es hier schon anklang: Woher weiß ich, welcher Browser mir am besten gefällt, ohne alle relevanten Alternativen kennen zu lernen?
Woher weiß ich, ob es nicht noch eine bessere Frau für mich gibt, ohne dies ständig zu hinterfragen.
Wenn ich verliebt bin, dann prüfe ich dies ständig. Prüfe ich nicht mehr, dann bin ich nur noch in der Beziehung, weil ich mich an die Gegebenheiten gewohnt habe. Da wäre eine Trennung dann ehrlicher, weil keine Liebe mehr da ist.
Diese Prüfung besteht natürlich nicht darin, mit anderen Frauen "rum zu machen", sie besteht darin, täglich festzustellen, dass ich mich eben in der Nähe meiner Liebe anders, besser fühle, als mit anderen Frauen.
Sie besteht darin, vielleicht schönere Frauen zu sehen und trotzdem kein Verlangen außerhalb der Partnerschaft zu haben.
Echte Zufriedenheit kann nur kommen, weil man vergleicht und merkt, dass derjenige Partner, den man sich ausgesucht hat, wirklich der beste für einen ist.
Vergleiche ich nicht mehr, suche ich nicht mehr nach Bestätigung, dann handelt es sich nur um eine Zweckgemeinschaft.
Traurig und bitter.Um wieder den Bogen zurück zu spannen: Ein Urteil über irgendwas, sei es die Frau oder ein Produkt wie einen Browser kann ich nur fällen, wenn ich die Konkurrenz kenne.
-