Diskussion zur Verlinkung von Wiki-Artikeln nach SUMO

  • Nach den beiden gestrigen Diskussionen im Chat bezüglich der Verlagerung der grundlegenden Wiki-Artikel nach SUMO habe ich mir das ganze mal angeschaut und festgestellt, dass das alles nicht sooo einfach ist, selbst bei grundlegenden Artikeln wie SafeMode oder Profilordner.

    Grund: die Wiki-Artikel sind wesentlich ausführlicher und umfangreicher. Wenn man nun einfach diese Artikel nach SUMO verlinkt und deren Inhalt löscht, gehen viele wichtige Informationen verloren.

    Was also tun?

    Aus diesem Grund habe ich den Artikel, der dazu aufruft, diese Verlinkung vorzunehmen, erstmal wieder gelöscht (kann ich ja später wieder neu erstellen).

    MfG...

  • Zitat von deschen2


    Grund: die Wiki-Artikel sind wesentlich ausführlicher und umfangreicher. Wenn man nun einfach diese Artikel nach SUMO verlinkt und deren Inhalt löscht, gehen viele wichtige Informationen verloren.MfG...

    Was soll da gelöscht werden? Artikel innerhalb SUMO oder Firefox-Wiki?

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • SUMo stellt andere Anforderungen. Sachen die für Oma Normalverbraucher nicht interessant sind gehören da nicht hin. Ich würde also die Poweruser-Abschnitte nicht löschen sondern nur für die Basics nach SUMO verlinken.

  • Wenn ich richtig sehe, darf niemand in einem Wiki Artikel löschen ausser Administratoren,
    ober hab ich etwas verpasst betreffend des Firefox-Wiki?

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Zitat von JonHa

    SUMo stellt andere Anforderungen. Sachen die für Oma Normalverbraucher nicht interessant sind gehören da nicht hin. Ich würde also die Poweruser-Abschnitte nicht löschen sondern nur für die Basics nach SUMO verlinken.

    Das heißt aber doch, dass es eben nicht nur damit getan ist, entsprechende Wiki-Artikel nach Sumo zu verlinken, sondern es muss dann ja der Wiki-Artikel nochmal angepasst werden, um noch lesbar zu sein, oder?

    MfG...

  • Zitat von deschen2


    Das heißt aber doch, dass es eben nicht nur damit getan ist, entsprechende Wiki-Artikel nach Sumo zu verlinken, sondern es muss dann ja der Wiki-Artikel nochmal angepasst werden, um noch lesbar zu sein, oder?

    Davon gehe ich mal aus. Man könnte allerdings in der Übergangsphase auch einfach noch nichts aus dem Wiki entfernen sondern einfach nur auf SUMO verweisen. Das deutsche SUMO ist ja auch noch nicth wirklich ausgereift.

  • Ist ne Idee, würde ich fast bevorzugen, so in der Art, dass ganz oben z.B. steht:

    "Für einen allgemeinen Einstieg schauen Sie auf folgender Seite nach..." (o.ä.).

    Dann spart man sich auch dsa ganze Rumeditiere, wenn doch langfristig eh noch mal alles geändert wird!:wink:

    MFG...

  • Bei Generalüberholungen empfiehlt es sich, die bestehenden Artikel mit Vorlagen zu versehen und zu kategorisieren.
    Das Firefox-Wiki bietet hierzu
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Kategorie…oxWiki:Veraltet
    und
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Kategorie…3%9Cberarbeiten

    die aber nicht konsequent verteilt sind. Sobald ein Artikel angepasst ist, kann die Vorlage ja weg ;)

    So ist damals A.Ihrig vorgegangen, als er seine Webseiten-Dokumentation auf Wikiumgestellt hat. da wusste jeder, der helfen wollte, was noch zu tun war... ;)

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Zitat von Amsterdammer

    So ist damals A.Ihrig vorgegangen, als er seine Webseiten-Dokumentation auf Wikiumgestellt hat. da wusste jeder, der helfen wollte, was noch zu tun war... ;)

    Das würde ich mir für SUMO auch wünschen, haben wir ja Kadir auch aufgetragen, es in der Diskussion mit Mozilla vorzubringen.

  • Klar, ist das ganze nicht so einfach und Überschneidungen werden sich nicht vermeiden lassen. Ich würde auch so vorgehen, dass zunächst nur zusätzlich im Kopf der Seite auf den Artikel in SUMO verlinkt wird und im nächsten Schritt die Artikel so umgebaut werden, dass sie nur zusätzliche Infos enthalten, die in SUMO nicht vermittelt werden.

    Hier gibt es übrigens die Zusammenfassung der Chat-Diskussion

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.