Seiten Offline verfügbar machen, DFÜ Probleme

  • Hallo,

    ich habe mein Glück schon in einem anderem Forum versucht, jedoch ohne Erfolg!! Ich habe nach der Installation von Firefox 0.93 folgende Probleme:

    Ich möchte gerne Internet Seiten Offline aufrufen, aber dann passiert folgendes:
    Wenn ich in Datei auf "Offline arbeiten" gehe und dann eine Seite aufrufen will, erhalte ich folgende Meldung:
    "Dieses Dokument kann nicht angezeigt werden während sie Offline sind. Um Online zu gehen, wählen Sie "Offline arbeiten" im Menü ab"

    Na Klasse ich will aber dieses Dokument Offline anzeigen lassen, so wie es vom IE her kenne!!

    Weiterhin habe ich ein Problem mit dem DFÜ (Verbindung mit) Fenster, wenn ich Firefox starte wird mir brav das DFÜ Fenster zum starten der Verbindung angezeigt, wenn ich dann aber z.b. auf Abbrechen gehe und später z.B. meine Startseite aufrufen will, kommt nur eine Fehlermeldung bzw. das notwendige DFÜ Startfenster wird nicht aufgerufen. Ich muss erst den Browser neustarten, dann erscheint es wieder, das ist absolut lästig!! Automatischne Einwahl kann ich nicht wählen, da ich mehrere Zugänge benutze und diese je nach Tageszeit bzw. Wochentag auswähle!

    Ich hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann!!

    Gruß Kurt

  • Da ich WinXP verwende werde ich Dir kaum helfen können.
    Bei mir funktioniert alles.
    Ich will Dir keine womöglich unnötige Arbeit aufhalsen, aber für einen anderen Helfer könnte es vorteilhaft sein, wenn noch Folgendes abgeklärt ist:

    Solltest Du die neue Version über eine bestehende oder nicht korrekt deinstallierte installiert habe würde ich die Deinstallation nochmal machen (Siehe aber zuerst die Anweisungen hieroder in der Hilfe)
    Wie hast du die Seiten gespeichert, mit IE oder FX, nur Web Seite komplett oder Web Seite nur HTML? Sowohl mit IE als auch mit FX nicht lesbar? Es handelt sich nicht um Seiten die aktualisiert werden müssen? Um welche handelt es sich?
    Wie lautet die Fehlermeldung von DFÜ?

  • Hallo Hal,

    mittlerweile funktioniert das Anzeigen der Seiten "Offline arbeiten" zum Teil!! Wenn ich in Datei auf "Offline" gehe und dann versuche eine Seite anzeigen zu lassen, kommt zwar immernoch die Meldung "Dieses Dokument kann nicht angezeigt werden während sie Offline sind. Um Online zu gehen, wählen Sie "Offline arbeiten" im Menü ab" Wenn ich dieses ein paarmal wegklicke dann wird die Seite "Offline" angezeigt. Dieses ist lässtig, aber schonmal ein Anfang!! Im IE war der Aufruf einer Seite im Offline Betrieb weitaus einfacher und funktionierte zuverlässiger!! Ein paar Seiten können auch jetzt noch nicht Offline angezeigt werden, die beim IE aber funktioniert haben!!

    Zu der Sache mit dem DFÜ Fenster "Verbinden mit" ist folgendes zu sagen, wenn ich versuche nach dem Trennen einer Verbindung mich erneut einzuwählen erscheit das Fenster zum Aufbau einer Verbindung nicht mehr. Das bedeutet, wenn ich nach dem Trennen z.B. auf die Seite von T-Online möchte, erhalte ich folgende Meldung: http://www.t-Online.de konnte nicht gefunden werden. Überprüfen Sie den Namen und versuchen Sie es erneut!
    Normalerweise müßte beim Aufruf das DFÜ Fenster zum Aufbau einer DFÜ Verbindung aufgerufen werden, so wie dieses ja beim erstmaligen Starten des Browsers auch erfolgt!! Wenn ich die Verbindung von "Hand" aufbaue, dann wird mir diese Seite ohne Probleme aufgerufen, dieses ist aber lässtig!! In Datei habe ich selbstverständlich dann "Offline arbeiten" deaktiviert!! Ich habe mir jetzt vorab eine Verknüpfung des Verbindungsfensters in die Taskleiste gelegt und starte damit einen Verbindungsaufbau manuell.

    Gruß Kurt

  • Hallo Hal,

    das Problem mit dem Offline Betrieb habe ich gelöst!! :lol:

    Bevor man sich nach dem Trennen einer Verbindung eine Seite Offline anzeigen lassen will, muß man in Datei "Offline arbeiten" markieren. Wenn man das nicht beachtet, wird beim anklicken der Seite diese "zurückgesetzt" und ein nachträglicher "Offline" Aufruf ist dann nicht mehr möglich, so ist es zumindest bei mir!!
    Diese vorgehensweise war mir vom IE her nicht bekannt!! Hier werden die Seiten ohne entsprechender Markierung nicht "zurückgesetzt"

    Bleibt jetzt nur noch das DFÜ Fenster Problem! :cry:
    Wenn hier keine Lösung möglich ist kann ich auch damit Leben!!

    Also ich glaube nicht, das bei der Installation etwas schief gelaufen ist, denn so funktioniert der Browser ohne Probleme und schon fast zu meiner vollsten Zufriedenheit :D

    Gruß Kurt

  • Hallo bejot,

    das ist es ja gerade!! Wenn ich im IE auf "Aktualisieren" gegangen bin, in Firefox "Neu laden" hat sich das DFÜ Fenster zum Aufbau einer Verbindung geöffnet und das genau geschied hier nicht!!

    Wenn ich auf "Neu laden" gehe erhalte z.B. ich folgende Warnung:
    "Beim Versuch, http://www.chip.de zu kontaktieren, wurde die Verbindung zurückgesetzt"

    Ich muß dann die Verbindung wie beschrieben von Hand aufbauen, dann klappt es auch! Absolut nervig :cry:

    Gruß Kurt