Firefox-Tabs lassen sich nicht schließen

  • Ich habe Mozilla Firfeox installiert wenn ich von Kiijji Post erhalte und soll etwas bestätigen kann ich nicht bestätigen weil sich die Tabs von Firefox nicht schließen lassen. weder durch das Kreuz rechts oben noch durch das Firefoxsymbol Wer kann mir weiterhelfen.

  • Ich muss zugeben - klingt interessant!
    Aber für meinen Teil blicke ich nicht, von was genau Du sprichst und ob es damit vllt. eine Reproduktionsmöglichkeit für Helfende gibt.

    Bist Du auf Reisen und meinst im weitesten Sinne einen /den Webmailer Deines Vertragspartners auf der Providerseite?

  • ersteinmal recht herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Du hast Recht, nachdem ich mir meinen Thread an Euch durchgelesen habe, müsste man eine Glaskugel haben um das zu verstehen ich gebe Dir recht, das war zu wenig geschildert :-???
    Nein das Problem ist ganz einfach. Ich habe das Programm Inredimail und wenn ich beispielsweise E.-Mail erhalte von wo auch immer und ich soll dann auf Bestätigen klicken damit irgendetwas aktiviert wird, z.B bei Kijji, dann wird trotz klicken meinerseits auf Aktivierung nichts aktiviert zumindest nicht in incredimail angezeigt, stattdessen sehe ich oben links in der Ecke immer wieder dieses Kästchen trotzdem ich auf das Kreuz für schließen klicke schliesst es jetzt und beim nächsten Mal wenn ich Incredimail wieder neu aufrufe erscheint dieser Tab erneut.

  • Zitat von Wespen

    Du hast Recht, nachdem ich mir meinen Thread an Euch durchgelesen habe, müsste man eine Glaskugel haben um das zu verstehen

    Wenigstens mal einer, der das einsieht.

    Zitat von Wespen

    wenn ich beispielsweise E.-Mail erhalte von wo auch immer und ich soll dann auf Bestätigen klicken damit irgendetwas aktiviert wird, z.B bei Kijji,

    Ich weiß jetzt nicht, um was es bei kijiji geht, aber was sollst Du denn anklicken, und was soll damit bestätigt werden? Abgesehen davon: der sinnvolle Gebrauch von Satzzeichen macht das Lesen für den Lesenden einfacher.

  • Wespen,
    Danke :wink: .
    Jedoch muss ich schamhaft gestehen, dass Inredimail hier nicht genutzt wird. Möglicherweise kann aber dazu eine intimer Kenner was sagen.

    Wo kommt nun Firefox ins Spiel? Diese Schnittstelle sehe ich noch nicht ganz. Geht es Dir im weitesten Sinne um den Aufruf von Links aus externen Programmen mit Firefox oder sprichst du letztendlich von einem reinen Inredimail- Problem?

  • Zitat von pcinfarkt

    Jedoch muss ich schamhaft gestehen

    So schlimm?

    Zitat von pcinfarkt

    dass Inredimail hier nicht genutzt wird.

    1. heißt das Ding Incredimail, und 2. sagt die Webseite des Programms, für welche Browser es geeignet ist:

    Zitat von Incredimail-Webseite

    Systemvoraussetzungen Windows 98, ME, 2000, XP, Vista. MS Internet Explorer 5.5 oder höher.

  • Also was die Rechtschreibung anbelangt ich bemühe mich kürzere Sätze zu schreiben. :D
    Es ist kein Incredimailproblem. Du hast es richtig erkannt es handelt sich um externe Links, die sich seit neuestem nicht mehr aktivieren lassen. .

  • Zitat von Wespen

    Also was die Rechtschreibung anbelangt ich bemühe mich kürzere Sätze zu schreiben.

    Ich sprach nicht von kürzeren Sätzen, sondern vom sinnvollen Gebrauch von Satzzeichen. Und wenn Du die benutzt, dann kannst Du von mir aus auch gerne lange Sätze schreiben.

  • Wespen,
    Du kannst SIE aber aus Incredimail heraus mit Firefox öffnen.
    Jedoch ist die von Dir gewünschte Aktivierung nicht möglich? Richtig?
    Das kann jetzt, auch in Unkenntnis der Reproduzierbarkeit Einiges sein :wink: .

    Werden auf Deinen Arbeitswebseiten für die Darstellung Plug-In (bspw. JAVA) u./od. bestimmte Einstellungen in Fx (Cookies, JS, Cache u.ä.) benötigt?

    Versuche zunächst die Einflüsse von möglichen Drittprogrammen auszuschließen, indem Du eigens für diesen Ablauf ein Clean- Profil nutzt!

  • Zitat von pcinfarkt

    Wespen,
    Du kannst SIE aber aus Incredimail heraus mit Firefox öffnen.
    Jedoch ist die von Dir gewünschte Aktivierung nicht möglich? Richtig?
    Das kann jetzt, auch in Unkenntnis der Reproduzierbarkeit Einiges sein :wink: .

    Werden auf Deinen Arbeitswebseiten für die Darstellung Plug-In (bspw. JAVA) u./od. bestimmte Einstellungen in Fx (Cookies, JS, Cache u.ä.) benötigt?

    Versuche zunächst die Einflüsse von möglichen Drittprogrammen auszuschließen, indem Du eigens für diesen Ablauf ein Clean- Profil nutzt!


    Das hatte vorher auch mit Plugin, Java ,Cookies etc funktioniert. Von jetzt auf gleich konnte ich die externen Links nicht mehr aktivieren. Es kam eine Meldung Firefox sollte wieder neu installiert werden ich klickte nur auf ja und seitem habe ich das Problem.