ich benutze eine ff-portable-version (auf usb und als standard-desktop) unter xp. auf folgende fragen habe ich bisher keine antworten:
- bei ff tauchen dieselben (d.h. namensgleiche) unter-verzeichnisse in mehreren (haupt-)verzeichnis-bäumen auf.
+ wofür sind die einzelnen verzeichnis-bäume eigentlich?
+ habs mal ausprobiert und meine profildaten mal hierhin, mal dorthin kopiert: meine daten waren eigentlich immer da !
- wie kann ich prüfen, ob meine version wirklich portabel läuft, d.h. ob sie Einträge hinterlässt?
- oft lese ich in anleitungen für portable-versionen, man solle sie "installieren".
+ bei winboard heisst es immer: "für den mobilen Einsatz ohne Installation".
+ bei microsoft bedeutet "installieren" doch immer einen Eintrag in der Registry, oder?
+ oder ist hier vielmehr "entpacken" gemeint?
+ oder was passiert genau beim "Installieren"?
- hatte bisher beim automatischen Aktualisieren meines FF
(d.h. per automatischer Benachrichtigung / FF -> Hilfe -> Firefox aktualisieren), der als Standardbrowser auf meiner Festplatte lief, immer das Problem, dass ich nach der Aktualisierung keinen portablen, sondern einen bei windows registryrten FF hatte.
hat sich da was geändert, sodass die portable version auch bei der auto-aktualisierung portabel bleibt?
- eigentlich will ich nur eine version, die ich entpacke und die keine Einträge hinterlässt und in die ich nach Anleitung meine alten
Dateien&Ordner&Einstellungen reinkopieren kann (so wie bei der früheren version von german-n-lite, die es aber leider nicht mehr gibt/ bzw. ich nicht mehr finde).
Gruß