pdf - nicht akzeptiert?

  • Hallo Leute,

    ich habe gerade auf meiner Homepage ein PDF-Formular zum Aufmachen mit Acrobat Reader gestellt, dieses kann leider nicht mit Mozilla Firefox aufgemacht werden. Also eigentlich macht sich Acrobat Reader schon auf, nur er ist leer, nach meinem Dokumet keine Spur... :(
    Mit Internet Explorer kappt es normal.

    Weiß einer, woran es liegt?

    Hoffnungslose Grüße,
    JANA

  • Hallo JANA,

    willkommen im Forum.


    Hast Du mal einen Link damit man das bestätigen bzw. nicht bestätigen kann?

    So kann man schlecht etwas dazu schreiben.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 137.0.1 - Thunderbird 137.0.1 - uBlock Origin

  • Hi,

    also weder mit dem Firefox, IE7 noch mit Opera bekomme ich die PDF angezeigt. Öffnen tut sich der Foxit Reader. Wenn ich das auswähle.

    Aber auch nach dem download der PDF und öffnen mit Adobe Reader ist nichts zu sehen.

    Zumindest bei mir.
    :?::?::?::?:

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 137.0.1 - Thunderbird 137.0.1 - uBlock Origin

  • Zitat von .Ulli

    Jo, http://www.sporthera.de/Anmeldung.doc.pdf hat keinen sinnvollen Inhalt.

    Ergänzung noch, die das bestätigt, ohne dass ich auch nur ansatzweise eine Lösung hätte: versucht zu öffnen mit Konqueror unter Kubuntu 8.04, das Ende vom Lied ist eine Meldung, die besagt:

    Code
    Fehler beim Öffnen der Datei /tmp/kde-junghans2805/konquerorKqp8Ob.pdf des Typs . KGhostview kann nur PostScript-Dateien (.ps, .eps) und Dateien im Portable Document Format (.pdf) laden.

    Was immer das bedeuten mag. Interessant ist, dass der Konqueror meint, es würde sich um ein Dokument des Typs . handeln, also eigentlich um gar keinen Typ.

  • Hi,

    stimmt.
    Jetzt klappt es auch bei mir.

    Einfach das doc weggelassen, oder wie?

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 137.0.1 - Thunderbird 137.0.1 - uBlock Origin

  • Hallo Leute,

    danke für eure Bereitschaft.
    Ich habe erstmal wirklich das .doc weggelassen, was aber nicht das tatsächliche Problem war.

    Bei hochladen von den Dateien auf meinen FTP-Server musste ich die PDF-Datei als ein Bild kennzeichnen, das heißt, es mit Binary und nicht mit ASCII hochladen.

    Jetzt bin ich wieder etwas schlauer... :)

    Danke nochmal!
    JANA