Das Öffnen eines neuen Tabs löscht die Zwischenablage!

  • 1. Auf der Seite des aktuellen Tabs markiere ich ein Wort / eine Wortgruppe / einen Link und kopiere dies in die Zwischenablage.
    2. Zur Kontrolle kopiere ich den Inhalt der Zwischenablage nach Wordpad. Bis hierher alles in Ordnung.
    3. Jetzt öffne ich im Firefox einen neuen Tab.
    4. Der Inhalt der Zwischenablage ist nun gelöscht, ein Kopieren z.B. nach Wordpad ohne Ergebnis.
    Kennt jemand diesen Effekt oder gar eine Lösung des Problems?

  • Kann ich bei mir nicht reproduzieren.

    Wäre nett wenn du mal Informationen zu deinem Firefox posten könntest:
    Betriebssystem
    Firefox Version
    Installierte Erweiterungen (möglichst mit Versionsangabe)
    Installierte Plugins (möglichst mit Versionsangabe)
    Installierte Schutzsoftware (Virenscanner, Firewall etc.)
    Scan eines Blankoscheck über 100 € (optional)

  • Windows XP 32bit SP3; FF: Version 3.0.4
    Add-ons:
    Adobe DLM 1.5.2.29
    DOM Inspector 2.0.1
    Firebug 1.2.1
    Live HTTP headers 0.14
    Reload Every 3.0.0
    Web Developer 1.1.6
    Plug-ins:
    AdobeAcrobat
    getPlus for Adobe 15229
    Microsoft DRM
    - DRM Netscape Network Object
    - DRM Store Netscape Plugin
    Mozilla Default Plug-in
    QuickTimePlug-in 7.55
    RealJukebox NS Plugin
    RealPlayer Version Plugin 6.0.12.46
    RealPlayer G2 LiveConnect-Enabled Plugin
    Shockwave Flash 9.0 r124
    Silverlight Plug-In 2.0.31005.0
    Windows MediaPlayer Plugin DLL

  • Ach ja, noch die Sicherheitssoftware:
    Kaspersky Internet Security 2009
    Übrigens, Simon1983, hast Du mich mit Deinen Fragen auf eine gute Idee gebracht, nämlich mal all die Addons und Plugins zu deaktivieren. Mache ich aber erst morgen.

  • Darf ich fragen, wie du einen neuen Tab öffnest? Falls es z.B. ein Mittelklick ist, könnte es je nach Konfiguration, Maustreibereinstellungen, oder anderen komischen Sachen sein, dass dabei die Zwischenablage geleert wird.

    Probier z.B. auch mal Strg+T oder Datei->Neuer Tab, ob es dann auch passiert.

    Addons deaktivieren ist sicher immer eine gute Idee, wobei ich in dem Fall eher nicht dran glaube, dass die Schuld sind. Das wäre erstmal ne sehr merkwürdige Fehlfunktion und bis auf das Adobe-Zeug habe ich auch schon alle ohne Probleme benutzt.