fehlerhafte interpretation von firefox

  • Zitat von lollypopbln


    wie gesagt dies geschied nur beim ie.


    Welche Version, 6 oder 7? 7 sollte das bestimmt korrekt anzeigen.


    Zitat von lollypopbln


    ich bin beim über legen ob ich für den ie eine seperate formatierung schreiben werden um dies zu beheben,


    Würde ich nicht machen, warum unnötig den Quelltext oder das CSS aufblähen; der Fließtext ist doch bestimmt noch lesbar.

  • Zitat von lollypopbln

    jetzt ist es so das der Internet explorer mir die beiden unteren container an dem head container mit andockt.


    Wird wohl an der verwendung der negativen Margin-Angaben liegen, da bockt der IE gerne rum. Wie gesagt. Ich würde mit diesem ganzen position-Angaben sehr vorsichtig umgehen. Für so ein Design sind die gar nicht nötig. Erst mit position etwas verschieben und dann mit negativem Margin wieder zurück zu schieben ist wie 2 Schritte vor und einer zurück. Besser wäre nur ein Schritt vor.

    Zitat von Steph

    Welche Version, 6 oder 7? 7 sollte das bestimmt korrekt anzeigen.


    Der 7er IE ist in den meisten Fällen kein Stück fähiger wie der IE 6. Das Problem am IE 7 ist: er korrigiert einige IE 6 Fehler, dass ist erstmal gut. Bringt dann aber wieder eigene sinnlose Fehler mit. Das ist schlecht. Damit hat man häufig doppelt so viele Fehler zu beachten als zu Zeiten als es nur IE 7 gab. Um es auf den Punkt zu bringen: IE 7 ist eine Totgeburt vor dem Herrn und kein Stück besser wie IE 6.

    Zitat von Road-Runner

    Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben.


    Gott bewahre! NATÜRLICH bleibt ihm anderes übrig. Irgendwelche Extraformatierungen für die IEs ist das mit Abstand dümmste was man machen kann. Das Problem mit den Hacks: ein Hack zieht das nächste Problem an, was man dann wieder mit einem Hack lösen muss.

    Und für so ein Layout ist das auch überhaupt nicht nötig und sollte auch niemals so suggeriert werden. Man muss die IE-Bugs kennen und Layouts dann so entwerfen, dass man mit denen gar nicht erst in Kontakt kommt. Und das geht.

    Der einzige Grund für mich einen IE(6)-Hack zu benutzen sind alphatransparente PNGs. Und wenn es irgendwie geht, vermeide ich alphatransparente PNGs total (ausser mein Chef und Designer will es mal wieder nicht anders), denn der IE-Hack bringt massig Nachteile.

  • Zitat von bugcatcher


    Der 7er IE ist in den meisten Fällen kein Stück fähiger wie der IE 6. Das Problem am IE 7 ist: er korrigiert einige IE 6 Fehler, dass ist erstmal gut. Bringt dann aber wieder eigene sinnlose Fehler mit. Das ist schlecht.


    Ahh ja, dachte, der IE 7 ist da schon "besser". Muss aber sagen, ich kenne weder den 6 noch 7 - zuhause natürlich nicht, auf Arbeit zum Glück auch nicht.

    Wie sieht es mit 8 aus, den gibt es doch schon als beta, oder?

  • Der 7er ist nicht besser, er ist anders.

    Den 8er hatte ich mal kurz angetestet, aber es ist noch zu früh etwas über den IE8 zu sagen. Bei Microsoft darf man die Bezeichnung "Beta" ruhig ernst nehmen. Da wird noch schwer gewerkelt. Sie geben an einen Standardkonform für CSS2 zu werden. Das wäre schon was tolles. Nur sollen die ja aufpassen keine (schwerwiegenden) Bugs einzubauen, wie sie es schon beim IE 6 und 7 gemacht haben, sonst sitzen wir wieder 3 Jahre auf dem trockenen. Zwischen theoretischem Anspruch wund praktischer Wirklichkeit liegen da meist Welten.

    Aber egal. Solange MS überall kein "Zwangsupdate" auf den 8er durchprügelt (und das bezieht auch Windows2000 mit ein, das technisch XP nicht nachsteht und daher recht problemlos unterstützt werden könnte), wird man eh auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner weiterarbeiten müssen: IE6

    Solange noch Windows 2000 in Firmen eingesetzt wird, werden wir den IE 6 nicht los. Und alle Nachfolger sind dann eh hinfällig.