Hallo,
wie kann ich den inhalt (12 links) der navigation-symbolleiste löschen?
welche links werden da angezeigt?
danke im voraus
toni
Hallo,
wie kann ich den inhalt (12 links) der navigation-symbolleiste löschen?
welche links werden da angezeigt?
danke im voraus
toni
Meinst Du die Navigations-Symbolleiste und hast Du Dir dahinein Links geschoben oder meinst Du den URL- Bar- Container?
hallo,
wo ich (den,die) das URL eingebe... da werden alte URL angezeigt. die reihenfolge der anzeige kann ich nicht nachvollziehen..
will den inhalt eigentlich leer haben.
gruss toni
Zitat von toni433hallo,
wo ich (den,die) das URL eingebe... da werden alte URL angezeigt. die reihenfolge der anzeige kann ich nicht nachvollziehen..
will den inhalt eigentlich leer haben.
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
Fx3 Adressleiste: Tipps, Tricks und Modifikationen" data-link="">
Autovervollständigung komplett abschalten:
browser.urlbar.maxRichResults
in about:config auf
-1
setzten.
Firefox neu starten.
danke.. da war ich ja nicht der erste..
Hallo Com,
ich hab das selbe Problem mit der Bibliothek.
Ich möchte aber die Autovervollständigung nicht komplett abschalten da sie ja auch ab und an nützlich ist.
Jedoch möchte ich den Inhalt der Bibliothek selber bestimmen,sprich selber wählen welche Seiten er in der URL Bibliothek lässt und welche nicht.
Gibt es da eine Möglichkeit den Inhalt jederzeit zu editieren ?
Gruss Nemisis
PS: ich habe heute erst das MU von Firefox 2.0.0.18->3.0.4 installiert und in der Bibliothek waren gleich 12 Seiten die ich in den letzten Tagen besucht hatte. Ich hatte sie also nicht explizit als " Bokkmark" für die Bibliothek gekennzeichnet. Nach welchen Kriterien hat FF diese dann aufgenommen ?
Meine Chronik war beim Upgrade übrigens LEER
Zitat von Nemisis- Jedoch möchte ich den Inhalt der Bibliothek selber bestimmen,sprich selber wählen welche Seiten er in der URL Bibliothek lässt und welche nicht.
Verstehe ich nicht nicht. Hier geht nur in die Bibliothek [Abb], was gebookmarked ist :shock: ! Bei Dir nicht? Dann lösche die nicht genehmen Bookmarks aus der Bibliothek! Und /oder teste mit einem neuen Profil!
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/kvdaegn0/thumb/KT_278.png]
Abb. Library
Oder meinst Du etwas anderes?
hi pcinfarkt,
ich habe mir in der Zwischenzeit auch mal den Thread hier durch gelesen
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=60955
soweit ich das verstanden habe, wird doch jede "oft" besuchte Seite in den Suchkontex aufgenommen ? Den die Datenbank nimmt doch als Quelle die Chronik+Favoriten.
Oder habe ich hier etwas falsch verstanden und es werden nur die Seiten in den Suchkontex aufgenommen die ich zuvor explizit Bookmark versehen habe ?
Aber ich denke die Chronik wird auch durchsucht ? und dort ist doch nicht jede Seite ein Bookmark.
Von was redest Du jetzt?
Von der Bibliothek oder dem Fx3- Feature Awesomebar [1]?
Falls 2-teres, dann ist dieses ein wunderbares und steuerbares Instrument zur Nutzung bei einer Eingabe in die Adress Bar. In der Awesomebar können Bookmarks (getaggede + ungetaggede) + History genutzt werden!
ja genau von dieser *G*
das Wort Bibliothek sollte sich nicht auf die Favoriten beziehen .
War vielleicht etwas falsch gewählt.
Also wie gesagt ich möchte halt das nicht JEDE besuchte Seite in die Suchdatenbank aufgenommen wird.
Soweit wie ich es jetzt erfahren habe, wird aber alles automatisch aus Chronik und Favoriten aufgenommen.
Daher wollte ich ja wissen, ob es möglich ist im Nachhinein eingetragene Werte eventuell zu editieren.
Woher nimmt er denn überhaupt nach dem ersten upgrade die "ersten " 12 Einträge ? die habe ich der Leiste ja auch nicht zugeordnet. Ich kann sie aber auch nicht abändern.
Abschalten möchte ich dieses Features aber auch nicht, da es durchaus sinnvoll ist. Nur möchte ich halt nicht, das JEDE Seite die ich ab und an aufrufe in die Suchauswahl mit übernommen wird.
gibt es da irgendwie eine Möglichkeit ?
Zitat von Nemisis- das Wort Bibliothek sollte sich nicht auf die Favoriten beziehen .
War vielleicht etwas falsch gewählt.
Bist Du sicher, dass Du eine Mozille meinst?
*Favoriten* kennt eigentlich nur der Marktführer!
Falls doch eine Mozille - [1].
[1] http://kb.mozillazine.org/Disabling_autocomplete_-_Firefox ff