Ich hasse Tabs. Wie läßt sich verhindern, dass Firefox beim Browsen ständig neue Tabs anlegt?
Weg mit den Tabs
-
fritzorcolix -
8. Dezember 2008 um 09:03 -
Erledigt
-
-
Tabs sind sooooo geil. Ich kann gar nicht ohne leben.
-
Zitat von bugcatcher
Tabs sind sooooo geil. Ich kann gar nicht ohne leben.
Ist aber nur für ältere Versionen; bei neueren Auflagen muß man wohl einen Umweg wählen. Beim 3.1b2 kann ich die Erweiterung jedenfalls testweise nicht installieren; (habe mir erlaubt, Deinen Link anzuklicken).
fritzorcolix
Schau mal in Deine about:config hinein.Alternativ auch in der firefox.js zu finden, brauchst sie testweise ja nur anzupassen. Wenn Du sie nicht findest, kannst sie ja via about:config eintragen; einfach mal alle durchprobieren.
Code// handle external links // 0=default window, 1=current window/tab, 2=new window, 3=new tab in most recent window pref("browser.link.open_external", 3); // handle links targeting new windows pref("browser.link.open_newwindow", 3);
ciao
katzi (m) -
Zitat
Ist aber nur für ältere Versionen; bei neueren Auflagen muß man wohl einen Umweg wählen. Beim 3.1b2 kann ich die Erweiterung jedenfalls testweise nicht installieren
Das ist durchaus für die aktuelle Fx Version. Nur weil du eine Beta verwendest, die nicht für jedermann gedacht ist, kannst du nicht erwarten, dass schon alle Erweiterungen für zukünftige Releases kompatibel sind.
ZitatAlternativ auch in der firefox.js
Anpassungen am Programmcode sollte man zu Gunsten von Anpassungen im Profil unterlassen.
-
Dein addon 1938 hat eine Macke:
Wenn ich jetzt das Homepage-Häuschen anklicke, wird eine neue Firefox-Instanz mit einer leeren Seite gestartet, obwohl ich unter Einstellungen alles richtig konfiguriert habe und bisher auch alles einwandfrei lief. -
Mal ganz blöd gefragt: kann man den Tabmodus nicht einfach mit Bordmitteln umgehen: Extras-->Einstellungen-->Tabs-->Tabs, die ein neues Fenster erzwingen-->in neuem Fenster öffnen???
MfG...
-
Ich nehme an, es gibt auch Links, die kein neues Fenster erzwingen, sondern bei Linksklick im selben Tab geöffnet werden.
-
Zitat
kann man den Tabmodus nicht einfach mit Bordmitteln umgehen...
Ist ja nichts anderes als das was katzi oben schon für about:config erwähnt hat. Zusätzlich natürlich das Öffnen der neuen Fenster aus externen Anwendungen.
-
-
Naja "im selben Tab" heißt aber doch dann analog für die Fenster, dass der Link im selben Fenster geöffnet wird.
Wenn ich also ganz normal auf nen Link klicke, dann öffnet sich also KEIN neuer Tab, sondern das aktuelle Fenster wird "überschrieben". Sind es Links, mit diesem target-Attribut, öffnet sich ein neues Fenster.
Ich kann mich noch an FF1.5er Zeiten erinnern. Da war ich auch noch ein eiserner Verfechter der Fenster-Ansicht. Ich glaube, dass ich da mit den Standardeinstellungen des FF niemals einen Tab zu Gesicht bekommen habe!:wink:
Daher meine Vermutung, dass man Tabs auch im 3er Fuchs ganz simpel verhindern kann.
MfG...
-
Normaler Link und Klick mit der linken Maustaste -> Tab-/Fensterinhalt wird überschrieben
Link mit entsprechendem target-Attribut und Klick mit der linken Maustaste -> neuer TabSoweit ist das die Standardeinstellung. Durch obige Änderung wird daraus:
Normaler Link und Klick mit der linken Maustaste -> Tab-/Fensterinhalt wird überschrieben
Link mit entsprechendem target-Attribut und Klick mit der linken Maustaste -> neues FensterDann sollte man keinen Tab mehr sehen, außer man erzeugt selbst einen.
-
Leuchtet ein!:wink:
Zusätzlich zum von Katzi angesprochenen Schalter browser.link.open_newwindow sollte man gleichermaßen aber auch noch browser.link.open_external (o.s.ä.) anpassen, oder?
MfG...
-
Genau das hat doch katzi oben geschrieben.
-
Ah...den hab ich direkt mal noch überlesen!:wink:
-
ich finde 50 geöffnete Firefox-Fenster cool :roll:
-
Dann kannst Du Dich ja richtig auf FF 3.1 mit den abreißbaren Tabs freuen.
-
//
Zitat von .Ulli- Dann kannst Du Dich ja richtig auf FF 3.1 mit den abreißbaren Tabs freuen.
Das glaube ich nicht - ich höre da die nächste(n) Frage(n) (wg. der Gewöhnungsbedürftigkeit :wink: )! -
-
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
fritzorcolix" data-link="">
Ich arbeite seit 1995 mit Netscape und IE, aber solche Probleme wie mit Firefox 3.04 habe ich nie gehabt. Ein grosses Problem ist allerdings auch die Sprache der Experten in den Foren sowie Eure Ratschläge. Zwei Beispiele:
Beispiel 1: Katzi:
// handle external links
// 0=default window, 1=current window/tab, 2=new window, 3=new tab in most recent window
pref("browser.link.open_external", 3);
// handle links targeting new windows
pref("browser.link.open_newwindow", 3);Tatsache ist, dass es in meiner about:config diese Zeilen NICHT gibt.
Beispiel 2: bordraider
Normaler Link und Klick mit der linken Maustaste -> Tab-/Fensterinhalt wird überschrieben
Link mit entsprechendem target-Attribut und Klick mit der linken Maustaste -> neuer Tab
Soweit ist das die Standardeinstellung. Durch obige Änderung wird daraus:
Normaler Link und Klick mit der linken Maustaste -> Tab-/Fensterinhalt wird überschrieben
Link mit entsprechendem target-Attribut und Klick mit der linken Maustaste -> neues FensterWas hat das damit zu tun, dass ich verhindern will, dass bei jedem Link-Anklicken nicht nur die Webseite in meinem Fenster geöffnet wird (was beabsichtigt ist), sondern auch zusätzlich ein leerer Tab in einer Tableiste?
-
Zitat von fritzorcolix
// handle external links
// 0=default window, 1=current window/tab, 2=new window, 3=new tab in most recent window
pref("browser.link.open_external", 3);
// handle links targeting new windows
pref("browser.link.open_newwindow", 3);
[Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/user/081208/temp/raajn47y.png][Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/user/081208/temp/mff2lxwt.png]
-