Weg mit den Tabs

  • Zitat von fritzorcolix

    Ich arbeite seit 1995 mit Netscape und IE, aber solche Probleme wie mit Firefox 3.04 habe ich nie gehabt.


    Ich schätze es ist genauso schwer dem Firefox Tabs abzugewöhnen, wie es schwer sein dürfte Netscape 4 und IE 6 Tabs beizubringen.

  • Ich arbeite seit 1995 mit Netscape und IE, aber solche Probleme wie mit Firefox 3.04 habe ich nie gehabt. Ein grosses Problem ist allerdings auch die Sprache der Experten in den Foren sowie Eure Ratschläge. Zwei Beispiele:

    Beispiel 1: Katzi:
    // handle external links
    // 0=default window, 1=current window/tab, 2=new window, 3=new tab in most recent window
    pref("browser.link.open_external", 3);
    // handle links targeting new windows
    pref("browser.link.open_newwindow", 3);

    Tatsache ist, dass es in meiner about:config diese Zeilen NICHT gibt.

    Beispiel 2: bordraider
    Normaler Link und Klick mit der linken Maustaste -> Tab-/Fensterinhalt wird überschrieben
    Link mit entsprechendem target-Attribut und Klick mit der linken Maustaste -> neuer Tab
    Soweit ist das die Standardeinstellung. Durch obige Änderung wird daraus:
    Normaler Link und Klick mit der linken Maustaste -> Tab-/Fensterinhalt wird überschrieben
    Link mit entsprechendem target-Attribut und Klick mit der linken Maustaste -> neues Fenster

    Was hat das damit zu tun, dass ich verhindern will, dass bei jedem Link-Anklicken nicht nur die Webseite in meinem Fenster geöffnet wird (was beabsichtigt ist), sondern auch zusätzlich ein leerer Tab in einer Tableiste?

  • Zitat

    Was hat das damit zu tun, dass ich verhindern will, dass bei jedem Link-Anklicken nicht nur die Webseite in meinem Fenster geöffnet wird (was beabsichtigt ist), sondern auch zusätzlich ein leerer Tab in einer Tableiste?

    Was können wir dafür, dass du dein Problem nicht vernünftig beschreibst? Bisher war nicht davon die Rede, dass durch Mausklicks weitere unerwünschte Tabs geöffnet werden. Das ist ein Problem, dass durch Veränderungen am Fx-Profil bspw. durch Erweiterungen hervorgerufen wird. Für dich mag deine Ausgangsfragestellung klar sein, aber für den Rest der Welt erschließt sich aus der dürftigen Beschreibung dein eigentliches Problem nicht.

    Teste es im Safe-Mode oder mit einem neuen Profil.

  • Was ist an der Frage
    Wie läßt sich verhindern, dass Firefox beim Browsen ständig neue Tabs anlegt?
    un- oder missverständlich?

    Während ich durch das Internet browse wird für jede besuchte/angeklickte Webseite
    ein leerer Tab in einer Tableiste erstellt.

    Und das seit der Installation des Firefrox 3.0.4 .
    Das kann nichts mit dem Profil zu tun haben, deshalb nützt auch ein Safemode nichts.

    Wenn das addon von bugcatcher nicht eine Macke hätte, wäre mein Problem gelöst.

  • Zitat

    Das kann nichts mit dem Profil zu tun haben, deshalb nützt auch ein Safemode nichts.

    Komisch, dann würde es Millionen andere User geben, die das gleiche Problem haben. Denn die nutzen alle den selben Firefox wie du. Leider stellen diese so einen Fehler nicht fest. Was ist bei denen also im Quellcode anders? Nichts!

    Zitat

    Wie läßt sich verhindern, dass Firefox beim Browsen ständig neue Tabs anlegt?
    un- oder missverständlich?

    Während ich durch das Internet browse wird für jede besuchte/angeklickte Webseite
    ein leerer Tab in einer Tableiste erstellt.


    Ohne den zweiten Satz kapiert das außer dir leider so gut wie niemand. Das kannst du leicht feststellen an diesem Thread. Sonst wäre die Hilfeleistung schon seit der ersten Antwort in eine andere Richtung gelaufen. Aber darauf wurdest du schon hingewiesen.

    Was willst du also? Hilfe oder dich als irrender Besserwisser präsentieren?

  • Ich bin sicher, dass alle dieses Problem haben; nur das es für sie kein Problem ist, weil sie mit den Tabs arbeiten.
    Außerdem zeigt doch wohl das addon von bugcatcher, dass es Bedarf für eine Lösung dieses Problems gibt.
    Und wenn ich feststelle, dass dieses Problem seit der Installation des Firefox existiert – wieso bin ICH dann der Besserwisser.

    Aber ich formuliere die Frage mal anders:
    Es gibt im Kontext-Menü (auch aller anderen Firefox-User) beim Zeigen auf einen Tab in der Tableiste unter anderem die Instruktion „andere Tabs schliessen“.
    Damit könnte ich natürlich mein Problem erschlagen, aber ich will, dass die Tabs erst gar nicht vom Firefox geöffnet/erstellt werden.

  • Ok, wenn du dir absolut sicher bist, dann kann ich dir nicht mehr helfen. Sollte ich dein Problem gänzlich missverstanden haben, tut es mir natürlich leid.

    Eine schöne Weihnachtszeit!

  • Zitat von fritzorcolix

    Ich bin sicher, dass alle dieses Problem haben; nur das es für sie kein Problem ist, weil sie mit den Tabs arbeiten.

    Ich arbeite seit Firefox 0.7 ausschliesslich mit Tabs und kann das Problem nicht bestätigen.

    Bei mir öffnen sich neue Seiten in neuen Tabs, weil ich das mit der Erweiterung Tab Mix Plus so eingestellt habe; aber ohne dass zusätzlich ein neuer leerer Tab geöffnet wird.

    Auch in einem Testprofil ohne jede Erweiterung wird beim Öffnen von Seiten kein zusätzlicher leerer Tab geöffnet.

  • Wenn Du mit Tabs arbeitest, hast Du das Problem ja nicht.
    Ich arbeite NICHT mit Tabs und will deshalb keine haben.
    Ich öffne alle Links/Webseiten im selben Fenster - und dann kommt zusätzlich ein leerer Tab in einer Tableiste.
    Übrigens: Wenn ich Firefox mit irgendeiner Startseite starte, gibt es noch keine Tableiste; die entsteht erst beim ersten Aufruf einer neuen Seite/Link.

  • Zitat von fritzorcolix


    Während ich durch das Internet browse wird für jede besuchte/angeklickte Webseite ein leerer Tab in einer Tableiste erstellt.

    Ich habe mein Testprofil auf 'Links in neuem Fenster öffnen' eingestellt und habe dieses Problem auch dann nicht. Bei dieser Einstellung wird eine neue Seite entweder im gleichen Fenster geöffnet oder, wenn der betreffende Link es vorsieht, in einem neuen Fenster, aber jedenfalls ohne dass irgend ein zusätzlicher leerer Tab in einem der beiden Fenster auftaucht.

    Zitat

    Ich bin sicher, dass alle dieses Problem haben; nur das es für sie kein Problem ist, weil sie mit den Tabs arbeiten.

    Ich habe das so verstanden, dass auch beim Arbeiten mit Tabs ein zusätzlicher leerer Tab auftauchen würde.

    Zitat

    Das kann nichts mit dem Profil zu tun haben, deshalb nützt auch ein Safemode nichts.

    Teste mal den Safe-Mode, damit man Einflüsse irgendwelcher Erweiterungen ausschliessen kann.

  • Zitat von fritzorcolix

    Ich öffne alle Links/Webseiten im selben Fenster - und dann kommt zusätzlich ein leerer Tab in einer Tableiste.


    nochmal zum reproduzieren: Du hast also nur diesen Thread hier auf und auch nur einen Tab. Du siehst also auch keine Tableiste. Nun klickst Du ganz oben links mit der linken Maustaste auf das Firefox-Logo -> Die Seite öffnet sich im gleichen Tab, zusätzlich geht ein zweiter blanker Tab "in der sich erscheinenden Tableiste" auf?

    Wenn ja: Welche Erweiterungen sind installiert, was hast Du sonst an Deinem Fux tolles eingestellt?
    Falls nichts, probier ein neues Profil, weil Dein Fux offensichtlich verhunzt ist:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil

    Zitat von fritzorcolix

    Übrigens: Wenn ich Firefox mit irgendeiner Startseite starte, gibt es noch keine Tableiste; die entsteht erst beim ersten Aufruf einer neuen Seite/Link.

    Das ist auch ganz normal. DIe Tableiste zeigt sich standardmässig erst, wenn mehr als ein Tab geöffnet ist. Dauerhaft eingestellt werden kann sie hier: Extras -> Einstellungen -> Tabs -> Tableiste immer anzeigen
    Aber ich weiss: das willst Du nicht. Vorerst zumindest..

  • Das Firefox-Logo öffnet keine Seiten, sondern hat nur 4 Funktionen; wiederherstellen, verschieben, größe ändern, minimieren/maximieren.
    Nochmals:
    Ich habe diesen Thread hier auf - es ist keine Tableiste sichtbar.
    Dann klicke ich z.B. auf das Haus für die Startseite, die Startseite öffnet sich im ehemaligen Thread-Fenster (das ist auch meine Absicht), aber gleichzeitig baut sich eine Tableiste auf, in der links ein Tab für meine Startseite auftaucht, rechts davon ein leerer Tab („Unbenannt“).

  • Ich meinte ja auch nicht das Logo in der Fensterleiste, sondern das Logo hier auf dieser Seite ganz oben links. :roll: Mein Fehler. Soll halt nur ein konkreter Link sein.
    Also, was passiert dann?


    Was steht bei Dir unter: -> Extras -> Einstellungen -> Allgemein -> Startseite


    Und zu dem, was ich oben unter "wenn ja" schrieb, darfst Du auch gerne was sagen.

  • Zitat von fritzorcolix

    Das Firefox-Logo öffnet keine Seiten

    Miccovin meinte das Logo oben auf der Forenseite, nicht das in der oberen Leiste.

    Zitat


    Ich habe diesen Thread hier auf - es ist keine Tableiste sichtbar.
    Dann klicke ich z.B. auf das Haus für die Startseite, die Startseite öffnet sich im ehemaligen Thread-Fenster (das ist auch meine Absicht), aber gleichzeitig baut sich eine Tableiste auf, in der links ein Tab für meine Startseite auftaucht, rechts davon ein leerer Tab („Unbenannt“).

    Ist das auch so, wenn Du nicht die Startseite (per Klick auf das Häuschen), sondern z.B. http://www.daujones.com/ öffnen willst?

  • es passiert auch beim eingeben der daojones-url
    und beim Klick auf das firefox-Seiten-logo

    die Frage nach dem was in der Start-Adresse steht, verstehe ich nicht ganz. Wie ich bereits schrieb, spielt es keine Rolle, ob dort als Start-adresse eine "http...." (URL) oder "file..." (eigene Webseite auf dem PC" angegeben ist.

  • Zitat von fritzorcolix

    die Frage nach dem was in der Start-Adresse steht, verstehe ich nicht ganz.

    Wenn es nur bei der Startseite passieren würde, hättest Du wahrscheinlich als Startseite neben der normalen Startseite auch noch about blank eingestellt.

    Da es aber bei allen Seiten passiert, spielt diese Frage keine Rolle mehr.

    Deswegen nochmals: teste es unbedingt im Safe-Modus, um Einflüsse von Erweiterungen ausschliessen zu können.

    Du kannst auch mal die einzelnen Schritte der Problemdiagnose abarbeiten.

  • Kleiner Hinweis für alle nachträglichen Helfenden:

    Er hat die Erweiterung Tabkiller installiert. Die ist aber wohl fehlerhaft oder falsch eingestellt (oder beides).

    Er möchte wissen ob und wie man die Erweiterung *richtig* zum laufen bekommt.

    Da hier keiner Tabkiller installiert hat, kann natürlich auch keiner den Fehler nachvollziehen.

    Das der Fehler ohne Tabkiller nicht auftreten würde, ist bereits bekannt.

  • Zitat von bugcatcher

    Das der Fehler ohne Tabkiller nicht auftreten würde, ist bereits bekannt.

    Dann würde ich mich doch eher von dieser Erweiterung trennen, (es sei denn, er ist an deren Entwicklung beteiligt), und die firefoxeigenen Instrumentarien verwenden.

    ciao
    katzi (m)