Forecastbar Endhanced: Umlaute und Niederschlagsradarfilm

  • Mojn,
    ich will nicht sagen, "Früher war alles besser". Ich benutze Forecastfox Enhanced (de) schon sehr lange und war und bin auch recht zufrieden mit dieser schönen Möglichkeit, sich schnell über die laufende Wetterentwicklung zu informieren.

    Ich hatte bei den Wetterkarten immer einen Niederschlags-Radarfilm laufen (ich glaube der war von t-online oder wetter-online), der m. E. der Clou der ganzen Sache ist.
    Nach der Inbetriebnahme eines neuen Rechners, nunmehr mit Windows-Vista und den vielen updates, inzwischen bin ich bei firefox 3.0.1. und forecastbar enhanced 0.9.6 gelandet, wollte ich die eingetretenen Unzulänglichkeiten/Verschlechterungen wieder beseitigen und komme bei den 2 im Titel genannten Punkten nicht weiter:

    1. Umlaute:
    Der Text kommt sowohl beim aktuellen Zustand als auch bei der Vorhersage mit einigen (nicht allen) Umlauten nicht klar und gibt sie verstümmelt wieder, z.B. bei Niederschlagshöhe, Böen, Höchst, Tags'süber...während er bewölkt richtig schreibt.

    Ich habe heute mehrmals Forecastbar Enhanced deinstalliert, auch die zugehörigen Profile gelöscht, aber ohne Erfolg. Dieser Fehler ist zwar nicht lebenswichtig, aber unschön und sollte behebbar sein, aber wie? Wer weiß Rat?

    2. Der Niederschlagsradarfilm kommt nicht mehr:
    Beim Durchblättern des Forums habe ich den Eindruck gewonnen, dass dieses Problem mehrere Anwender haben und das dies vielleicht mit Umstellungen der Anbieter zu tun hat?
    Mir gefällt z. B. der Film von
    t-online: http://nachrichten.t-online.de/c/13/35/69/62/13356962.html
    oder
    wetter.com:
    http://www.wetter.com/wetter_aktuell…DE/&rad_animate
    oder in der neuen Form:
    http://www.wetter.com/wetter_aktuell…lagsradar_beta/
    recht gut, doch funktioniert die Einbindung in Forecastfox bei allen genannten Anbietern bei mir nicht.
    Lediglich die schmucklose und ohne Angabe der Echostärke daher kommende Version der Badischen Zeitung
    http://img.badische-zeitung.de/wetter/wetter.…ani_DE__240.gif
    bekomme ich eingebunden. Liegt das an mir oder an einer zu scharfen Einstellung meiner Firewall (Kasperky Internet Security 2009 und FRITZDSL Protect) oder habe ich da eine Entwicklung verpasst ?

    Es wäre schade, wenn ohne diese attraktive Einbindung des Niederschlagsradarfilms der forcastfox für mich seinen Reiz verlieren würde.
    Vielleicht kann jemand helfen?
    Vorweihnachtliche Grüße aus Dresden
    Egon

    Windows Vista, Firefox 3.0.1
    Forecastbar Enhanced 0.9.6
    Kasperky Internet Security 2009 und
    FRITZ!DSL Protect

  • Moin

    Umlaute hier kein Problem:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/y1g3u591/f…tbarumlaute.jpg]

    Für den Regenradarfilm verwende ich

    http://www.dwd.de/bvbw/generator…rty=default.gif

    Ich verwende übrigens Forcastbar Enhanced 0.9.6 von Erweiterungen.de

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • 1. Niederschlagsradarfilm
    Vielen Dank für den Link, habe ihn eben ausprobiert. Dieser Radarfilm-Link funktioniert auch bei mir. Mir fällt auf, dass es sich bei den beidem Links, die funktionieren, um "gif-Folgen" handelt. Die besseren "Filme" laufen wohl mit dem Flash-Player und man kann keine "Grafik-Adresse" kopieren. Leider ist auch der DWD-Radarfilm relativ grob in der Auflösung. Gibt es da noch eine regionale Auflösung?

    Ich habe zwischenzeitlich noch von Wetteronline den Film ausprobiert:
    http://wetter.t-online.de/mapcache/prote…/radar_anim.gif
    Das Bild ist schön groß. Ich werde es mal damit probieren.

    Bei Wetter-online findet man eine 3-Stunden-Deutschlandfilm in 15-minütiger Auflösung und auch einzelne Bundesländer:
    http://www.wetteronline.de/daten/radar/dw…8fdcfd7&LANG=de

    Ich denke, diese Frage ist nun einigermaßen geklärt. Es lag wohl an meiner langen Abstinenz in Sachen Forecast-Fox.

    Bleiben noch die

    2. Umlaute:
    ok, ich verwende ebenfalls Forecastbar Enhanced Version 0.9.6 von Erweiterungen.de. Im Überschwang der Gefühle habe ich eine 0 zuviel gesetzt. Um so mehr bleibt die Frage, warum das mit dem Umlauten bei mir nicht klappt. (Nebenbei die Frage, wie macht man das, wenn man die kleinen Bildchen als Beispiel herauskopieren will?)
    Was tun?
    Danke und Gruß
    EF

    Windows Vista, Firefox 3.0.1
    Forecastbar Enhanced 0.9.6
    Kasperky Internet Security 2009 und
    FRITZ!DSL Protect

  • Zitat von Egon

    Nebenbei die Frage, wie macht man das, wenn man die kleinen Bildchen als Beispiel herauskopieren will?


    Screenshots erstellen ist ganz einfach. Fahre einfach mit der Maus über die Forecastbarleiste, so das der Tooltipp erscheint. Dann drück einfach die Drucktaste auf deiner Tastatur. Windows erstellt dann automatisch einen Screenshot und packt ihn in die Zwischenablage. Dann öffnest du ein Grafikprogramm (z.B. Paint) und fügst es über Bearbeiten -> Einfügen in das Programm ein. Dort kannst du es noch bearbeiten (z. B. zuschneiden) und dann abspeichern. Am besten als jpg-File. Dann brauchst du noch einen Imagehoster, z.B. http://www.imagebanana.com, klickst dort auf Durchsuchen, wählst dein Bild aus und klickst anschließend auf Hochladen. Nach dem Upload wirst du auf eine Seite geleitet, wo du das Bild als Thumbnail siehst. Rechts davon sind mehrere Codezeilen.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/f9dlhef3/imagebananabsp.jpg]

    Den passenden auswählen. Ist das Bild klein, kannst du den direkten Link nehmen (der 4. von unten). Ist das Bild zu groß fürs Forum den 2. Code (Thumbnail für Boards (1)). Den direkten Link in das

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Hallo!
    Leider wurde auf wetteronline was am Regenradar-Bild geändert, jetzt ändert sich ständig die Adresse der Bildes dort! :?
    Ich habe schon eine schöne neue Karte gefunden, die besteht leider aus mehreren transparenten übereinander gelegten Bildern.
    Ist es möglich die Erweiterung so zu konfigurieren, dass man ein Hintergrundbild für die Anzeige der Wetterkarte definieren kann?
    Auf dieser Seite gefällt mir die Regenradar-Animation sehr gut:
    http://www.wetterspiegel.de/de/europa/deut…stfalen/47.html
    Die sich ändernde "Regen" Anzeige ist dieses Bild:
    http://www.wetterspiegel.de/img/bundesland…westfalen_3.gif
    Jetzt würde ich gern die Bilder der Karte als ein Bild speichern und als Hintergrund-Grafik definieren, geht das?

    tete009 Nightly

  • NightHawk

    1. Niederschlagsradarfilm
    Dank NightHawk und meinen eigenen Recherchen habe ich bisher folgendes verstanden:
    a) In Forecastbar können nur Links mit einer Grafikadressse eingegeben werden. Der Anbieter muss diese Konstant halten. Da Wetteronline hier etwas geändert hat, klappt meine Anzeige nun nicht mehr. (Es steht das Datum/Uhrzeit in der Adresse uns somit ist der Link nicht mehr geeignet.)

    b) Flash-Animationen kann man nicht einbinden.

    c) Von meinen oben genannten Links , kann ich fast alle vergessen. Ich fasse hier noch einmal diejenige zusammen, die funktionieren (vielleicht auch eine Hilfe für Neueinsteiger).

    * http://wetter.zdf.de/CMO/frontend/s…6008,161,00.gif

    * http://img.badische-zeitung.de/wetter/wetter.…ani_DE__240.gif

    * http://www.dwd.de/bvbw/generator…rty=default.gif

    Nur beim Zdf fand ich eine Möglichkeit, auch Bundesländer bzw. Regionen auszuwählen. Das scheint mir aber nicht so problematisch zu sein. Ich nutze diesen Teil von Forecastbar bei Bedarf als Übersicht zur privaten Kürzestfristprognose (wird es in 1-2-3-4 Stunden regnen?). Wenn es ganz Ernst wird, gehe ich sowieso auf die Homepage des Wettervorhersagedienstes meiner Wahl.
    Zu diesem Thema werde ich mich erst einmal zur Ruhe setzten.

    2.Umlaute:
    Zu diesen Thema benötige ich noch dingend Hilfe.
    Dank Estartu kann ich mal 3 Beispiele zeigen:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/r9klesn8/Forecastbar_Beispiel.jpg]
    Ich kann mir schon denken, dass das Ganze auf eine Neuinstallation hinausläuft. Möglicherweise habe ich nicht alle alten Dateien gelöscht.
    Das ist bei Windows Vista und bei mir etwas kompliziert, da ich immer als eingeschränkter Benutzer angemeldet bin. Die Installation und Deinstallation geht auch in diesem Fall. Möglicherweise bleibt auf dem Admin-konto noch etwas übrig, was die aktuelle deutsche Version behindert?

    Dank und Gruß
    aus Dresden
    EF
    Besten Dank

    Windows Vista, Firefox 3.0.1
    Forecastbar Enhanced 0.9.6
    Kasperky Internet Security 2009 und
    FRITZ!DSL Protect