kleine Meckerecke bzgl. Download-manager

  • Hallo,

    Also da ich nicht annehme dass es für dieses Problem eine Lösung gibt will ich nur schnell mal ein bisschen meckern - es ist mir nämlich grad schon wieder passiert dass mein Windows mangels Strom in den Ruhezustand gegangen ist, und wie immer sind nach dem Aufwachen alle downloads, die grad liefen, beim Teufel...

    Anders zB wenn ich meinen Laptop ohne Batterie per Netzkabel laufen hab und dann der Strom ausfällt (also nicht Ruhezustand, sondern *zack* Rechner aus) - wenn er dann neu hochfährt werden die downloads brav fortgesetzt...

    Das ist doch katastrophal! Überhaupt der ganze Firefox-Downloadmanager - wieso kann man denn downloads nicht sortieren (nach Name, Fortschritt, Startzeitpunkt usw.)? Wieso kann man keine Prioritäten einstellen oder global / per download irgendwie die Bandbreite begrenzen, oder zB festlegen dass man die downloads nicht alle gleichzeitig, sondern einen nach dem anderen laden will, also sobald einer fertig ist den nächsten anfangen (-> dann hätte man nach einem evtl. Crash nicht 12 zu 94% fertige Schrott-Downloads, sondern nur einen)? Wieso ist es so ein Riesenkrampf Firefox beizubringen bestimmte Dateitypen _immer_ zu speichern oder _immer_ zu öffnen?

    Hmpf. <:|

  • Also Firefox 3 ist wohl in der Lage die meisten (sofern nicht Session-basierend) wieder herzustellen. Allerdings ist "Downloadmanager" wohl ein übertriebener Ausdruck für das Downloadfenster, das im Grunde nur mehrere Downloads zu einem Fenster zusammenfasst.

    Wenn Du einen "echten" Downloadmanager haben willst, solltest Du einen richtigen installieren und dann per FlashGot in Firefox verlinken.

    Das verhalten lässt sich beim 3.0er über Einstellungen->Anwendungen genauer festlegen. Funktioniert wenigstens bei mir zuverlässig.

  • Zitat von bugcatcher

    Wenn Du einen "echten" Downloadmanager haben willst, solltest Du einen richtigen installieren und dann per FlashGot in Firefox verlinken.

    Da möchte ich doch mal den Finger heben.

    Ein echter Downloadmanager benötigt kein FlashGot. Nur wenn der Hersteller eines Downloadmanagers den FF bewusst ignoriert, kann man das durch FlashGot kompensieren.

  • Wie müsste man sich dann erst über "Downloadmanager" anderer Browser auslassen. Man stelle sich diese Kritik mal bei IE vor. Irgendwie eigenartig, dass jetzt schon Sachen bemeckert werden, die der Fx gar nicht darstellt.

    meckermodus on
    Also ich finde es übrigens schwach, dass der Fx noch kein eigenständiges Videoschnittprogramm ist. Damit könnte man sich andere Programme sparen. Warum denken die bei Mozilla nichts? Ich glaube ich wechsel zu einem vernünftigen Browser! So!
    meckermodus off

    *scnr*

  • Klingt wie ein Opera-Nutzer. Opera hat Features meines Wissens nach. Der Downloadmanager vom Safari ist zumindest kaum anders als der vom Firefox. Und IE hat ja keinen. Insofern schon jammern auf hohem Niveau. Wobei man auch sagen muss... wenn man etwas "Downloadmanager" nennt, erwarte ich auch mehr als das was der Firefox da so bietet.

  • Hallo,
    Viel Ahnung hab ich ja nicht :oops:
    Aber kann man solche Sachen nicht beim DownloadHelper einstellen?

    >>zB festlegen dass man die downloads nicht alle gleichzeitig, sondern einen nach dem anderen laden will.

    Bitte nicht grinsen, will nur helfen.

    emi

    Windows 10 Home
    Firefox 98.0.1

  • Zitat von bugcatcher

    Wobei man auch sagen muss... wenn man etwas "Downloadmanager" nennt, erwarte ich auch mehr als das was der Firefox da so bietet.

    Der Fx bietet da weit mehr als andere Browser. Aber es ist eben noch immer ein Browser. Es gibt zudem Addons oder Drittprogramme, daher erschließt sich mir überhaupt nicht, wie man sich über so etwas mokieren kann.
    Wer solche Ansprüche an ein Programm stellt und entsprechende Auslastungen hat, der nutzt doch ohnehin ein spezielles Tool. Wenn nicht, dann wundert mich das, denn in dem Fall hat man sich wohl noch nicht wirklich umgesehen.

  • Zitat von emi

    Aber kann man solche Sachen nicht beim DownloadHelper einstellen?

    >>zB festlegen dass man die downloads nicht alle gleichzeitig, sondern einen nach dem anderen laden will.


    Hi Emi,

    nein, mit DownloadHelper geht das nicht - das ist ja kein wirklicher Manager. Allerdings kann man bei DownThemAll einstellen, dass es nicht mehrere gleichzeitige Downloads gibt. Wahrscheinlich meinst Du das.
    Die Bandbreite kann man damit aber nicht begrenzen.
    Und ob das Teil mit dem Ruhezustand umgehen kann, weiss ich nicht - ich denke aber nicht. Da braucht es halt Orbit oder ähnliches.

  • Zitat von boardraider

    daher erschließt sich mir überhaupt nicht, wie man sich über so etwas mokieren kann.


    Ich sagte im Grunde nur das das Wording doof ist. Denn genau dieses erweckt diese Ansprüche. Wenn Mozilla behauptet einen Downloadmanager zu haben (machen die anderen Browser nicht), so erwartet man auch den Umfang eines Downloadmanager. Aber Firefox bietet keinen Downloadmanager, sondern nur eine zusammengelegte Liste mit ein paar Basisfunktionen. Das ist ein Bruch mit der Erwartung die das Wort "Downloadmanager" hervorruft. Das kann man schon mokieren. Ich fand den Begriff und das extra werben dafür schon seit je her für völlig absurd.

  • Darüber lässt sich natürlich reden, aber jeder der sich mit dem Thema nur ansatzweise befasst, der erkennt doch schnell, welche Funktionen der Fx bietet und welche nicht, insbesondere im Vergleich zu anderen Programmen.
    Die Kritik hängt sich zudem nicht an der Bezeichnung auf, das wäre wie du schreibst, gerechtfertigt. Sie dreht sich allein um fehlende Funktionen, die der Fx aber gar nicht bieten will.