Problem mit Linkfarben

  • Hallo,
    ich habe soeben nach einer Formatierung die neueste Version von Firefox runtergeladen und ich wunder mich über die Linkfarben von verschiedenen Seiten.

    Gehe ich mit Firefox z.B. auf http://www.youtube.de sieht es so aus: http://img296.imageshack.us/img296/8297/problem1zn6.jpg

    Gehe ich mit dem Internetexplorer auf die selbe Seite sieht es so aus: http://img296.imageshack.us/img296/9322/problem2lt1.jpg (normal).

    Wie kann ich die selben Linkfarben im Firefox haben, wie ich sie auch im Internetexplorer habe?

    Grüße

  • Ok, habe mir Deine Bilder nicht angesehen, doch die Farbe der Links kannst Du auch beim Fox ändern, wenn Du weißt, welchen Code a la #000000 sie bei Dir im IE haben. Zum Ändern gibts Du in die Adresszeile des Firefox-Browsers dann einmal about:config ein und als Filter color. browser.visited_color steht beispielsweise für die von Dir schon angeklickten Links; die Farbe dafür findest Du unter Wert. Einfach testen und probieren.

    ciao
    katzi (m)

  • Da mich dies auch interessiert hat, habe ich auch mal geschaut und eine Seite gefunden, auf der Du die Farbcodes findest.

    http://www.a-site.at/webmaster/farben.shtml

    Wenn Du about:config aufgerufen hast, beachte, daß Du unter Filter nur browser.visited_color eingibst, sonst bleibt das Fenster leer! Mit genanntem Befehl/Filter ändert sich nur die Farbe der Links, die Du bereits besucht hast. Wobei sich die Frage auftut, wie der Filter für die unbesuchten Links heißt, denn um den geht es hier ja! :D Um dann den entsprechenden Farbcode auszuwählen, den Du für Deine Links haben möchtest, kannst Du Dir auf genannter Seite eine Farbe aussuchen. Wenn Du dann den Filter doppelt anklickst, geht ein kleines Fenster auf, in dem Du den Code eingibst. Vor dem Code solltest Du aber das # setzen also Bsp: #FF0000 sonst wird die Farbe nicht übernommen. Hab ich grad mehrfach versucht.
    Ich hoffe, Du kannst damit Deinen gewünschten Effekt erzielen, wenn wir den Filter wissen, der für unbesuchte Links zuständig ist! . :lol:

    Viele Grüße, MrsPeggy!
    Eine Bitte an die fleißigen Helfer: Ich kann leider kein englisch und würde mich über deutsche Hilfe & Hilfeseiten sehr freuen! ;)


  • Zitat von Grasi1234

    Sind dann nicht alle Linkfarben in der ausgewählten Farbe?
    Ich habe die Farbe in #CCFF33 geändert und es hat sich nichts verändert.

    Also noch einmal;
    gib wie beschrieben about:config in der Adressleiste ein und rufe diese Einstellungen auf. Dann gibst Du als Filter color ein, wenn Du nur einen Filter eingibst, (beispielsweise browser.visited_color ), wird Dir auch nur dieser zum Ändern angezeigt. Eine Änderung hier wirkt sich nur auf bereits angeklickte Links aus, nicht angeklickte sind von dieser Änderung nicht erfasst.

    Du kannst Dir als Farbcode a la #000000 mittels eines Grafikprogrammes, das Dir diesen Farbcode ausgeben kann, (bei Gimp geht dieses), jede x-beliebige Farbe zusammenstellen und im Fox eintragen.

    Alternativ hast Du einstellbare, aber festdefinierte Farben, wenn Du im Fox auf Bearbeiten - Einstellungen - Inhalt - Farben - Link-Farben klickst. Die angezeigten Standardfarben sind per Klick und Auswahl hier änderbar. Dann kannst Du Dir, um zu wissen, welcher Filter dieses in about:config wäre, dieses ja noch einmal aufrufen. User-Änderungen, die von den Standardeinstellungen abweichen, sind in Fettdruck dargestellt.

    Das via about:config angezeigte Element kann via Markierung und Rechtsklick bearbeitet werden.

    ciao
    katzi (m)