Problem mit " Hardware sicher entfernen"

  • Hallo,

    ich habe ein Problem:

    ich möchte meinen Rechner herunterfahren. Vorher muss ich jedoch die Externe Festplatte ausschalten ( Trekstore, 500 GB, mit Netzteil )
    Hierzu gehe ich immer auf " Hardware sicher entfernen" und klicke dann auf das Laufwerk, in diesem Fall "L". und schalte anschließend das Netzteil der Externen Festplatte aus.
    Bisher gab es nie Probleme. Jetzt erhalte ich plötzlich folgende Meldung:

    " Fehler beim Abdocken"

    Das Gerät " Standardvolumen" kann nicht beendet werden, da ein Programm noch darauf zugreift!

    Hä???

    Wenn ich auf den Task Manager gehe, sind dort aber keine Anwendungen am laufen!

    Kann mir einer sagen, was da los ist?

    Vielen Dank!

    Firefoxforum.....

    hier werde ich geholfen, danke Leute

  • Mußt etwas länger warten, habe ich auch öfter wenn ich zu schnell auf Beenden klicke.
    Dann kam : das Volume kann nicht beendet werden....
    Klicke ich dann erneut[nach paar Sekunden] klappt´s! :wink:

  • @pittifox:

    Danke für die Antwort!
    Ich hatte es vorhin eilig und konnte nicht warten :?
    War dann mal mutig ( oder dumm ) und habe einfach der Ein/Aus-Schalter an der Festplatte ausgeschaltet.

    Ist so eigentlich auch ein Datenverlust möglich? Bestimmt, oder... :-???

    Firefoxforum.....

    hier werde ich geholfen, danke Leute

  • Hi,

    möglich in dem Fall wenn gerade etwas auf der externen gespeichert wird.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - uBlock Origin

  • Zitat von NFH

    Hi,

    möglich in dem Fall wenn gerade etwas auf der externen gespeichert wird.

    Habe früher immer meine Sticks einfach so abgezogen, allerdings NIE sofort!
    Datenverluste hatte ich daher nie.
    Aber besser ist schon USB-Geräte abzumelden, mache ich derzeit nur noch[sicherer]. :wink:

  • Zitat von NFH

    möglich in dem Fall wenn gerade etwas auf der externen gespeichert wird.


    Was praktisch unmöglich zu erkennen ist und von der Implementation abhängt. Windows scheint aber gerne alles sofort drauf zu hauen, was sicht vermutlich nicht sonderlich positiv auf die Lebensdauer auswirkt, sorgt aber dafür dass es sichererer ist den Stick einfach zu ziehen.
    Unter Linux habe ich gemerkt dass kopieren mit dem Dateimanager nicht heisst dass die Datei auch physikalisch kopiert wird, passiert bei kleineren Dateien oft erst beim aushängen. Steckt scheinbar ein Algorithmus hinter der die Schreibzugriffe minimieren soll.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Hi,

    um sich keinerlei Gefahr durch Verlust von Daten auszusetzen immer schön den Klick auf das Icon "Hardware sicher entfernen" und die Meldung abwarten dass das Gerät jetzt entfernt bzw. ausgeschaltet werden kann.

    So eilig kann man es gar nicht haben das Gerät abzuziehen bzw. auszuschalten.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - uBlock Origin