Nix für schwache Nerven
http://www.10mg.nl/

Testet Eure Flash 10 Installation
-
-
He's dead.
-
-
Könnt' auch kein Doc werden. Meiner ist auch tod.
-
Bei mir das selbe wie bei buggy. Meiner hats überlebt.
-
Das mit dem Gedärm rumschubbeln ist was tricky (die Cursorhand muss am Schluss komplett über dem Gedärm liegen, damit man sie packen kann), und das man den Strom am Anfang was länger halten muss (also die Maustaste) sollte man auch verstehen. Der Rest ist aber wirklich trivial.
-
Nicht schlecht... endlich mal was Anständiges aus NL.. :lol::lol:
-
Meiner ist tot. Hab' ihn mit dem Rasierer geschächtet :cry:
-
Gilette-Klingen? :lol::lol:
-
-
Hat gleich beim ersten Versuch geklappt
Am Ende schien er zwar kurz davor zu sein zu sterben aber hey er lebt. Zu nähen wäre vielleicht noch lustig, dürfte etwas tricky sein mit der Maus.
-
-
Um auf den Thread-Titel zurückzukommen:
die Flash Alpha für 64 bit Linux rul0rt -
Definitiv
-
Und was macht die so doll anders?
-
Sie funktioniert mit 64bit-Browsern.
-
Zitat von bugcatcher
Und was macht die so doll anders?
Letztes Plugin das gefehlt hat für 64 Bit Browser(Sun's Kram hab ich durch OpenJDK ersetzt). Ok man konnte vorher eine recht instabil und mit höherem Ressourcenverbrauch NSPluginwrapper nutzen aber dass ist ja keine tolle Sache. Außerdem hat man so noch weniger überflüssige 32Bit Libs auf der Platte.Man mag es sich kaum vorstellen aber unter Linux ist 64 Bit tatsächlich benutzbar und es gibt sogar Anwendungen dafür- nein nicht sogar alle die es wert sind erwähnt zu werden und die man benutzt sind in 64 Bit verfügbar.
Das man heute große Festplatten hat und deswergen darauf nicht achten muss, ist übrigens kein Argument, Windowsanwendungen (und Windows selbst) sind nicht zuletzt deswegen signifikant größer, so dass die übliche Partitionsgröße die man bei Linux für System und Anwendungen verwendet noch nichtmal ausreicht um Vista zu installieren. Die Festplatte sollte vorallem dazu da sein Daten Platz zu bieten nicht den Werkzeugen mit denen ich diese verarbeite.
P.S.:Hoffentlich hab ich jetzt alle Argumente abgedeckt, ich hab keine Lust auf die xte überflüssige 32 vs. 64 Bit Diskussion mit Leuten die 8 Bit immer noch für ausreichend halten.
Mal ganz abgesehen davon dass ich die Leistung meines 64 Bit Prozessors auch nutzen will.