Problem mit Download-Manager

  • Guten Tag und ein Frohes Neues Jahr an die Community.

    Folgendes Problem:

    Obwohl ich für den Download Manager einen Zielordner zugeordnet habe werden die Downloads immer in einem Temp-Ordner abgelegt und ich muss sie von dort erst in den gewünschten Ordner kopieren.

    Wie kann ich dieses Problem umgehen/beheben ?

    Ich surfe mit der Version 3.0.5. Keine spektakulären oder experimentellen Add-Ons. Das Ganze unter Windows Vista.

    Für Info im Voraus vielen Dank.

  • hab noscript geupdated.

    im safe mode den zielordner gespeichert und neu egstartet.

    hat leider nichts gebracht.

    trotzdem danke.

    wäre nett, wenn ich noch ein paar infos bekommen köntte.

    danke im voraus.

  • Zitat von Mongomat

    im safe mode den zielordner gespeichert und neu egstartet.

    :shock: Vielleicht liest du mal den WIKI-Artikel!
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Abgesicherter_Modus

  • Hallo,

    habe das identische Problem auf meinem Rechner mit FF 3.0.5 unter XP Professional. Habe hier im Forum und im Internet bisher keine Loesung finden koennen.

    An den Add-ons liegt es vmtl. nicht, da ich eine Neuinstallation ohne jegliche Add-ons habe.

    Das Problem tritt nicht bei jedem Download auf und scheint davon abhaengig zu sein, wie der Download angeboten wird. Ferner vermute ich, das es nur bei .exe Dateien auftritt.

    Beim Start des Downloads wird auch gar nicht erst nach einem Verzeichnis gefragt, sondern der Download folgt in einen User-spezifischen Temp-Ordner, bei mir: C:\DOKUME~1\[User]\LOKALE~1\Temp\

    Wichtig koennte auch sein, dass die Datei schreibgeschuetzt in den Temp-Ordner abgelegt wird.

    Nach Beendigung des Downloads kommt folgende Fehlermeldung:

    "C:\DOKUME~1\[User]\LOKALE~1\Temp\[Dateiname].exe konnte nicht gespeichert werden, weil Sie die Inhalte dieses Ordners nicht ändern können.
    Ändern Sie die Ordnereigenschaften und versuchen Sie es nochmals oder versuchen Sie, an einem anderen Ort zu speichern."

    Ich vermute Folgendes:
    FF speichert die Datei in einen temporaeren Zwischenspeicher und will die Datei dann ausfuehren oder kopieren. Aufgrund des Schreibschutzes gibt es dann eine Fehlermeldung.

    Meine Fragen:
    F1) Was koennte FF veranlassen, eine Datei in einen Temp-Ordner abzulegen?
    F2) Wieso wird man nicht nach einem Ordner fuer den Download gefragt? Kann man hier etwas einstellen?
    F3) Kann man den Schreibschutz verhindern? Dieses Problem haben laut anderen Foren-Beitraegen auch andere User beim Download.
    F4) Wo gibt es Einstellungen bzgl. der Behandlung von ausfuehrbaren Dateien?

  • Willkommen im Forum!
    Wenn du mit eingeschränkten Windowsrechten surfst, was prima wäre, muss der Administrator den angesprochenen Temp-Ordner für dich mit Vollzugriff freigeben. Wenn du das bist, um so besser.
    Alternativ kannst du einen eigenen Ordner anlegen und Firefox diesen zum Download andienen.

  • Zitat

    Wenn du mit eingeschränkten Windowsrechten surfst, was prima wäre, muss der Administrator den angesprochenen Temp-Ordner für dich mit Vollzugriff freigeben. Wenn du das bist, um so besser.


    Ja, ich surfe mit eingeschränkten Rechten. Allerdings tritt das Download-Problem in der gleichen Form auf, wenn ich als Administrator mit vollen Rechten eingeloggt bin. Auf den genannten Ordner, den FF sich aussucht, hat der jeweilige User Vollzugriff.

    Zitat

    Alternativ kannst du einen eigenen Ordner anlegen und Firefox diesen zum Download andienen.


    Wie kann ich das einstellen? Ich habe versuchsweise ausprobiert, unter Einstellungen einen festen Download-Ordner anzugeben. Das Ergebnis ist, dass die problemfreien Downloads dort landen; bei den Problemfaellen ergibt sich das gleiche Verhalten wie beschrieben.

    Warum nimmt FF ueberhaupt einen "eigenen" Ordner. Ich erwarte doch eigentlich als User, dass ich von FF gefragt werde, wohin der Download erfolgen soll. Irgendwie habe ich das noch nicht verstanden.

    Nun habe ich noch etwas Interessantes entdeckt: auch meine alte FF-Installation 2.0.x hat scheinbar in dem Temp-Ordner *.exe Download-Files abgelegt. Die liegen dort jedenfalls noch herum. Vielleicht also wirklich eine Art "Zwischenspeicher"? Bei 3.0.5 gibt es nun aber scheinbar ein zusaetzliches Rechte- oder ein Schreibschutz-Problem.

  • Hier ist die Erweiterung DownThemAll installiert. Ggf. stellt sich nachfolgendes Fenster bei dir anders dar:

    [Blockierte Grafik: http://srv023.pixpack.net/20090107185546459_zcgbehsczm.jpg]

    Diese (oder ähnliche) Einstellungen hast du bei dir auch?

  • Zitat

    obwohl ich an dieser stelle meinen wunschordner eintrage, werden downloads in den temp ordner abgelegt.

    ja, auch bei mir ist das so. Die Einstellungen in obigem Fenster helfen nicht weiter.

    Ich glaube mittlerweile, dass FF bestimmte Download-Files immer erst in einem speziellen Temp-Ordner ablegt und von dort wieder weiterkopiert. Der Sinn koennte sein, dass die Zeit, in welcher der User den Download-Ordner eingibt, schon parallel fuer den Download nutzen kann. So funktioniert der Download aus Usersicht schneller. Das war wohl auch schon bei FF 2.0.x so.

    Die Frage ist nur, warum das Weiterkopieren in 3.0.5 zu einer Fehlermeldung fuehrt? Wie kann man das beheben??

  • Zitat

    Versuche folgendes:
    Benenne in deinem Profilordner bei geschlossenem Fuchs die Datei downloads.sqlite um in downloads.old. Teste nun erneut.


    Habe ich eben probiert. Leider ist das Verhalten von FF unveraendert.