merkwürdiges Tabverhalten

  • Hallo,

    mit der aktuellen Version von FF habe ich ein merkwürdiges, vom 2er abweichendes, Tabverhalten.

    Habe ich beispw. ein Popup und klicke dort einen Link oder die Druckfunktion an, wird diese nicht, wie eingestellt, als neuer Tab daneben geöffnet, sondern im darunter liegenden Hauptfenster als neuer Tab.

    beispw. diese Seite Hauptseite:

    http://www.porsche.com/germany/usedcars/n56/

    dann kommt ein Popup, beispw. das, nach Eingabe der Suche:
    http://ucl.porsche.de/ucl/plsql/de/c…&styp_=s&wflg=0

    Drucken öffnet dann einen neuen Tab auf der Eingangsseite.

    Ist das normal mit der 3er Version?

  • Hallo, verwaltest Du die Tabs mit einer Erweiterung oder mit den Standard Einstellungen des FF3.
    Teile gegebenenfalls die Erweiterung mit. Vielleicht kannst Du auch noch feststellen, ob diese, eventuell vorhandene Erweiterung deaktiviert ist

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Zitat von Black-Cab993

    Tab Mix Plus 0.3.7.3

    Einstellungen unverändert übernommen aus FF 2.x

    Tja, das ist blöd.
    Bin mit der gleichen "Ausrüstung" unterwegs und sehe die Porsches, wie sichs gehört, in einem neuen Tab.

    Hatte gehofft, das es sich um eine alte TMP Version handelt.
    Ist das update auf FF 3.0.5 grade her, oder läuft der schon eine Weile?

    Ich habe aber schon jetzt den Verdacht das es ein Problem mit dem Profil des Firefoxes gibt.

    Was tun: der einfachste Versuch. TMP deinstallieren und nochmals installieren. Bevor der Installation kann man unter Einstellungen, links unten die Einstellungen sichern, und gegebenfalls wieder einspielen, falls nötig.

    Die zweite Variante wäre, ein Testprofil zu erstellen, und dort, in diesem TMP mal ganz alleine installieren.

    Hier ist der Link zum Download von TMP, falls nötig.

    Hier ist grade das Abendessen fertig!!! Melde mich aber in ca. einer halben Stunde wieder

    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/1122

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • @ Black-Cab993

    Hallo, da bin ich wieder. War grad etwas hektisch.

    ...Wenn also eine Neu Installation von TMP keine Abhilfe gebracht hat, gibt es jetzt die Möglichkeit, ein Testprofil zu erstellen.
    Man kann aber, bevor dies angegangen wird, auch mal die anderen Erweiterungen im aktuellen Profil deaktivieren. Außer dem TMP.
    Die Lesezeichen sind ja weiterhin bedienbar.

    Leider klappt das upgrade von FF2 nach FF3 nicht zu 100%.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • @ Black-Cab993

    Hallo,
    ich habe mich mit den Möglichkeiten des Forums mal informiert.
    Anscheinend bist Du mit der Version 3.0.3 auf FF3 gewechselt.
    Das impliziert eine gewisse Erfahrung.

    Freiwilliger Support von Usern zu Usern bedingt, das die Karten offen gelegt werden.

    Bei mir killt weder HRS den FF3...,
    und Acrobat läuft bei mir ebenfalls ohne Probleme (Nicht der Reader, sondern die Vollversion)

    Ich beende hiermit meine Arbeit in diesem Thread

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Zitat von angelheart

    @ Black-Cab993

    Hallo,
    ich habe mich mit den Möglichkeiten des Forums mal informiert.
    Anscheinend bist Du mit der Version 3.0.3 auf FF3 gewechselt.
    Das impliziert eine gewisse Erfahrung.

    Ne, nachdem es mit dem 3er damals Probleme gab, habe ich den 2er wieder installiert, bis einschl. letzter Version 2.x.20. Da der wohl jetzt ganz ausläuft, jetzt mit Auto-Update die 3.0.5er Version gezogen.

    Stimmt schon, so glücklich bin ich mit dem 3er insgesamt nicht. Aber was bleibt einem übrig?

    Übrigens der Adobe PDF-Writer läuft definitiv unter FF3 nicht. Die Vollversion vlt., die kann ich mir als Privatuser aber nicht leisten.

  • Falls die letzte Version des ff2 wiederum über das gleiche Profil des FF3.0.3 zurück installiert wurde kann ich nicht sagen ob dies überhaupt möglich ist.
    Ich weiss nicht ob eine Rückwerts-Konvertierung eines FF3 Profils nach FF2 überhaupt funktioniert. Sqlite Dateien gibt es nur im FF3.

    Hier ist aus meiner Sicht nur was mit einem neuen Profil zu machen.
    Hier steht alles über die Erstellung eines neuen Profils

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilman…manager_anlegen

    Folgende Dateien sollten in das neu erstellte Profil kopiert werden, damit die persönlichen Daten nicht verloren gehn.

    Das neue Profil darf erst mit FF geöffnet werden, wenn diese Dateien in das neue Profil kopiert wurden!!!

    - bookmarks.html - Lesezeichen bei Fx
    - places.sqlite - Lesezeichen bei Fx3

    - cert8.db, secmod.db, key3.db, signons.txt (ab Firefox 2.0.0.2 / 1.5.0.10 signons2.txt,
    ab Firefox 3 signons3.txt) - (Passwörter)

    - cookies.txt (ab Firefox 3 cookies.sqlite) - (Cookies)

    - downloads.rdf (ab Firefox 3 downloads.sqlite) - (Downloadchronik)

    - hostperm.1 - (Pop-Up-Verhalten, gesperrte Grafiken etc.)

    - search.rdf und searchplugins-Ordner - In dem Ordner "searchplugins" werden die Searchplugins des Profils gespeichert.

    Mehr habe ich nicht zu sagen.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1