Hallo Leute!
Arbeite schon sehr lang mit FF und war bisher immer sehr zufrieden und auch begeistert nun ist mir vor Weihnachten der PC in die Binsen gegangen so daß ich mir einen Neuen PC kaufen mußte, jetzt habe ich wie gewohnt auch wieder meinen Browser auf den Neuesten stand gebracht und mir eben den 3.0.5 FF draufgezogen. Das ich meine Arbeiten und Eingänge so wie auch meine Banking Geschäfte über den FF abgewickelt habe wie ich dieses auch sonst immer gewohnt war zu machen. Den IE habe ich noch im Hintergrund abgelegt für den Notfall. Jetzt habe ich den FF wieder so Eingestellt wie eben der alte war (so in etwa) und stelle fest, daß ich nicht mehr auf meine Bankingseite zugreifen kann, habe dieses sofort über den IE ausprobiert und siehe in diesem Browser geht es. Nun bin ich schon am verzweifeln wie ich dieses wieder hin bekomme und welche Einstellungen dafür nötig sind das ich meine Bankinggeschäfte wieder über den FF machen kann. Dann ist es auch noch so, daß auf meine eigentliche Bankseite ohne Probleme komme nur wenn ich eben auf die Seite klicke, daß die Seite Onlinebanking zu anmelden aufgehen soll sagt der Browser immer wieder, daß der Server oder die Webseite nicht gefunden wurde.
So liebe Leute oder die Profis unter euch, welcher kann mir sagen welche Einstellungen muß ich vornehmen (und davon gehe ich aus, daß es nur eine Einstellungssache ist?) um wieder auf meine Anmeldeseite von Onlinebanking komme!
PS: Bitte ich bin kein Profi, deshalb nur ausführliche angaben, welcher klick wo oder welcher hacken weg oder woanders hin soll.
schon mal recht herzlichen dank im vor aus
Gruß Hans
[Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b5mjscrivzey10yxa.jpg]
So sieht dann die geöffnete Seite aus!
Unzufrieden mit Firefox!
-
Flummy -
17. Januar 2009 um 13:51 -
Erledigt
-
-
Sehr wahrscheinlich eine Firewall Einstellung, siehe z.B
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…highlight=https
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…highlight=https -
Ich kann die Anmeldeseite problemlos aufrufen.
Viel mehr Ratschläge geben, als deine Verbindungseinstellungen zu überprüfen, kann ich jetzt auch nicht. (Extras->Einstellungen->Erweitert->Netzwerk->Einstellungen...)
Was aber die korrekten Einstellungen für deinen Computer sind, kann ich dir so auch nicht sagen. In den meisten fällen sollten Proxyserver deaktiviert sein.
Ansonsten kann ich nur vorschlagen, mal die Firewall oder ähnliche Sicherheitssoftware testweise abzuschalten, vielleicht verursachen die das Problem.
-
Zitat
Unzufrieden mit Firefox!
Soviel dazu! Firefox kann da bestimmt am Wenigsten für
-
Es ist auch immer wieder erschütternd, wenn tatsächlich mal eine Fehlermeldung sinnvolle Tipps gibt - aber bei der Frage in keiner Weise auf den Inhalt der Meldung eingegangen wird.
Fragen 1-3 kann der Threadersteller direkt beantworten, bleibt Frage 4.
-
Ja das dieses bei einem anderen Kollegen im Browser geht haben wir ja auch festgestellt. Habe mir auch so gedacht, daß dieses Problem ein anderer in der selben Form schon mal hatte und mir die Entdeckung mir weiter geben könnte, daß es wieder klappt. Ich setze mal noch so einpaar Bilder von meinen Einstellungen vielleicht kann mir da einer dann weiterhelfen. Ja und mit der Firewall Einstellung muß ich dann mal sehen.
Erstmal dieses:
1. [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b5mltkhksx1tgnk5q.jpg]
2. [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b5mlu75gvnbxmobf2.jpg]
3. [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b5mluq4rrl89p7phq.jpg]
4. [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b5mlv8tgluippvetq.jpg]so nun bin ich gespannt ob hier jemand etwas ersehen kann?
Sollte jemand noch etwas anderes sehen müßen dann bitte bescheid sagen -
-
Zitat von Flummy
Ja und mit der Firewall Einstellung muß ich dann mal sehen.
Das sollte das erste sein, nicht das letzte, was Du angehst:
http://support.mozilla.com/de/kb/Firewalls -
Ja bugcatcher
wenn ich nun wüste wo und wie ich da etwas runterladen kann habe ich keine Ahnung wobei ich auch absolut kein English sprechen und noch wenigen dieses lesen kann. Also sind das was ich da sehen Bömische Dörfer.
Das dieses Prog. mit sicherheit in English ist nützt es mir gar nichts
sorry so ist es nun mal -
Man kann auf der Seite unten rechts die Sprache ändern. Dort steht, was eine Firewall ist und wie man herausbekommt, welche man installiert hat, wenn man eine installiert hat.
-
Man könnte auch in der Systemsteuerung unter Software erkennen, welche Firewall/Virenscanner installiert sind.
P.S. Bei mir läuft die Seite auch einwandfrei.
-
Habe es geschaft dieses herunter zu laden und auch zu installieren, aber was ist das was das teil anzeigt keine ahnung was das heißt.
[Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b5mmxa7urxcl2mhu6.jpg]
Sorry muß mich jetzt erst fertig machen für die Arbeit komme dann später wieder rein
Gruß Hans -
Ich stelle dann mal fest:
es läuft die Windows Firewall und das Antivirenprogramm von Avira sowie Spybot S&D. :idea: -
Aha und dieses kannst du daraus ersehen ist ja geil wie gesagt mir sagt dieses garnichts. So und in welcher richtung soll ich nun um oder Einstellen oder bei welchem Prog. oder welches könnte diesen Prozess blockieren mmm
-
Dort steht doch:
- Windows Firewall is ON
- Prozesse von Avira laufen
- und auch von Spybot S&DDeaktiviere mal Spybot Search&Destroy, mal sehen ob es was bringt.
An der Firewall von Windows liegt es wohl eher nicht. -
Zitat von Flummy
Aha und dieses kannst du daraus ersehen ist ja geil wie gesagt mir sagt dieses garnichts. So und in welcher richtung soll ich nun um oder Einstellen oder bei welchem Prog. oder welches könnte diesen Prozess blockieren mmm
Na, was soll das jetzt???
Du hast über ne Englisch Sprachige Seite den Download der EnumProcess.exe gefunden... Seltsam. -
Wenn du in Spybot auch die Firefoxprozesse immunisiert hast, kann das zu den Problemen führen. Falls ja, den Punkt Rückgängig ausführen und dann alle Firefoxeinträge abhaken. Nun ggf. neu immunisieren. Der Firefox schützt sich mit deinen Einstellungen selber.
http://www.safer-networking.org/de/tutorial/index.html
Hier mal lesen ab Punkt 8. -
Zitat von angelheart
Na, was soll das jetzt???
Du hast über ne Englisch Sprachige Seite den Download der EnumProcess.exe gefunden... Seltsam.
---------------------------------------------------------------------
Moin moin Leute!
Als erstes habe ich nun meien Spyboot runtergeschmißen, da das andere nicht funzt habe dann nach einem neustart FF wieder angemacht und bin dann auf meine Bankingseite gegangen aber da ist wieder die Seite die da sagt das dieses Adresse nicht gefunden wurde Schei.....be.
So nun möchte ich noch einen Satz an die Kollegen Richten die sich da Unangemessen äußern, sollte ich mich unaständige worter gesagt haben oder das ich jemanden auf die Füße getreten bin dann möchte ich mich höflichst Entschuldigen und bitte um verzeihung. Was ich absolut nicht nachvollziehen kann ist, daß wenn ich sage das ich absolut kein English kann. dann ist das so, daß ich natürlich schon erkennen kann was Download ist oder so kleinigkeiten, aber ich weiß eben nicht wenn da ein ganzer Satz steht was das heißt und wenn dieses dann von Profis die da eben mehr Ahnung haben in Frage gestellt wird. Es gibt halt Personen die sich gerade so mit dem PC beschäftigen können um etwas Unterhaltung zu haben. Das ich dieses Teil mir runtergeladen und es geschaft habe zu Installieren hatte wenig mit English zu tun wenn da steht Speichern oder Ausführen, dann ist es mir schon möglich dieses zu entziffern und eben das richtige anklicke.
Sorry ich habe da keinen Bock mich anmachen zu laßen, wenn ich kein Emglisch kann, daß ganze geht trotzdem nicht und hat sich dann auch erledigt. Mit Profis kann man sich als Leihe nich auf deine gleiche Stufe stellen Sorry
Gruß Hans -
Schwer dazu noch mehr zu sagen, deine Firefoxeinstellungen scheinen auf jeden Fall alle korrekt zu sein, soviel kann man da ja auch nicht verstellen.
Es blockt also wahrscheinlich irgendetwas.
Benutzt du denn von Avira nur das Antivierenprogramm, oder hast du die Suite gekauft?
-
Zitat von Flummy
Als erstes habe ich nun meien Spyboot runtergeschmißen,
Das war nicht verlangt, du solltest die Immunisierung rückgängig machen.
Suche als Administrator die Datei hosts.
Diese befindet sich standardmässig hier:
C:\WINDOWS\system32\drivers\etc
Öffne diese mit einem Editor und lösche alle Einträge unterhalb von
127.0.0.1 localhost.
Der Inhalt der Datei sollte nachher so aussehen:Code
Alles anzeigen# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp. # # Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP # für Windows 2000 verwendet wird. # # Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen. # Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP- # Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen # Hostnamen stehen. # Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein # Leerzeichen getrennt sein. # # Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in # einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden, # aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden. # # Zum Beispiel: # # 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver # 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost 127.0.0.1 localhost
Dann die Datei speichern, Neustart des Systems und erneuter Versuch.
Übrigens: Das Lesen deines erregten Kommentars fällt schwer ohne Punkt und Komma. Hier will dir keiner was, wir wollen nur helfen und wir wissen in der Regel nicht, was einer kann und was nicht. -