Unterschied Online-/Internet-Banking

  • Zitat von Panther1


    Und nochmal für alle zum mitlesen !!!
    Online Banking ist meistens mit Software.
    Internet Banking ist komplett ohne.

    Und was dürfte da die sicherste Variante sein ?

    Antwort : INTERNETBANKING


    Ich weiß es nicht, aber rein logisch würde ich denken, dass eine Software, die sich ausschließlich um die sichere Verbindung zu einer Bank kümmert, einer Software, mit der ich eigentlich surfen und sonst was machen soll, deutlich überlegen ist, was die Sicherheit dieser Verbindung angeht.

    Die externe Software kann ja die gleichen Sicherheitsfeatures wie der Browser nutzen, ohne dabei die Schwachstellen, welche sich durch die übliche Nutzung eines Browsers ergeben, in Kauf nehmen zu müssen.

  • Nehmen wir doch mal an, ein Hacker versucht sich in das Internet Banking
    ein zu logen. Das kann er nur 3 mal versuchen, denn wenn sie falsch war wird die PIN bei der Bank automatisch gesperrt.

    Bei Online Banking mit Software hat der Hacker aber mehr Möglichkeiten!

    Wie zum Beispiel !

    1. Kann er vielleicht nach Möglichkeit lange genug auf deiner Platte rum stöbern.

    2. Die Internet Software könnte für Ihn interessante Spuren hinterlassen.

  • Wenn dein Rechner bereits infiziert ist bekommste nen Keylogger verpasst und beim 1. Login im Browser servierst du die Daten auf einem Silbertablett. Wenn jemand die Kontrolle über den Rechner hat ist nichts mehr sicher.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Zitat von Pseiko

    Wenn dein Rechner bereits infiziert ist bekommste nen Keylogger verpasst und beim 1. Login im Browser servierst du die Daten auf einem Silbertablett. Wenn jemand die Kontrolle über den Rechner hat ist nichts mehr sicher.

    Und das ist der springende Punkt !!!

    Man darf es erst gar nicht dazu kommen lassen das dein Rechner infiziert
    wird. :lol::D

    Also, ich benutze schon fast 10 Jahre Internet Banking und mir ist noch
    nie etwas passiert

    Auf Holz drei mal klopf... :D

  • Schön das wir uns einig sind ;)

    Aber warum beharrst du dann auf dem Unterschied zwischen den beiden Bankingarten?

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Zitat von Pseiko

    Schön das wir uns einig sind ;)

    Aber warum beharrst du dann auf dem Unterschied zwischen den beiden Bankingarten?


    Jo, gute Frage :roll:

    Vielleicht deshalb weil ich nur Internet Banking nutze und ich Privat einen kenne der auch ein Geschäft hatte und mit der Online Banking ganz schön
    auf die Schnauze gefallen ist.

    Deshalb kommt für mich nur noch Internet Banking in Frage.

  • Panther1 wrote:

    Zitat

    Ich werde hier immer von den gleichen dumm von der Seite angeschwätzt !!!

    Im Sinne des Forenfriedens werde ich in Zukunft auf den Mist, den du hier pausenlos verzapfst, nicht mehr eingehen. Deine Penetranz, dich um Argumente zu drücken, disqualifiziert dich ohnehin für jede vernünftige Diskussion.
    Wie heißt es so schön: "Bornierten Menschen sollte man nicht widersprechen. Widerspruch ist immerhin ein Zeichen von Anerkennung." Und genau diese Anerkennung hast du eigentlich nicht verdient.

    Und jetzt darfst du in Ruhe weiter deinen Dumpfsinn verbreiten.

    Nur eines noch, zum merken: sollten wir je wieder im selben Thread posten, ignoriere einfach meine Worte. Sie sind zu 100% nicht an dich gerichtet und bedürfen auch von deiner Seite keinerlei Erwiderung!

  • Zitat von boardraider

    Im Sinne des Forenfriedens werde ich in Zukunft auf den Mist, den du hier pausenlos verzapfst, nicht mehr eingehen. Deine Penetranz, dich um Argumente zu drücken, disqualifiziert dich ohnehin für jede vernünftige Diskussion.
    Wie heißt es so schön: "Bornierten Menschen sollte man nicht widersprechen. Widerspruch ist immerhin ein Zeichen von Anerkennung." Und genau diese Anerkennung hast du eigentlich nicht verdient.

    Und jetzt darfst du in Ruhe weiter deinen Dumpfsinn verbreiten.

    Nur eines noch, zum merken: sollten wir je wieder im selben Thread posten, ignoriere einfach meine Worte. Sie sind zu 100% nicht an dich gerichtet und bedürfen auch von deiner Seite keinerlei Erwiderung!

    Forenfrieden ? Du ? Das ich nicht lache :lol:
    Konntest mir doch eine PN schreiben Du Laaabertasche !!!
    Du bist doch nur auf MaximaleEleganz obigen Kommentar sauer.

    Wenn ich Penetranz wäre ja, dann hätte ich nicht nach all den Jahren die ich hier im Forum bin, schon so viele Dummschwätzer Postings
    wie Du in einem Jahr geschrieben.

    Ab und zu wie in deinem Fall hilft auch mal besser seine große Klappe
    zu halten.

    Schweigen ist Gold und Doof rum Labern ist einfach nur Peinlich :lol:
    Aber einige so wie Du merken es erst dann wenn es zu spät ist.

    Und noch was halte Dich an die Regeln, sonst wird dein doofes Zeug
    was du hier von Dir ab gibst wieder aussortiert :D

  • Ich hab mir das jetzt nicht alles durchgelesen, aber die Begriffen heißen:

    "Homebanking" - Dazu wird eine Software benötigt und das ist die gefährlichere Variante, weil sich da im Programm was einnisten kann, was man nich merkt.

    "Online-Banking" - da geht man über die Webseite der Bank rein und benötigt keine Software. DAS ist die sichere Variante, so lange man beachtet, daß im Link immer https und rechts unten das Schloß-Symbol in der Taskleiste stehen muß.

    Ich habe seit 1994 "Online Banking" und immer alles beachtet. da kann nix passieren. Man soll natürlich auch niemals in Mails auf Links gehen, auch wenn die Mail von der Bank zu sein scheint. Die Banken verschicken keine Mails und schon gar nicht mit Abfragen usw.. Das sollte man auf jeden Fall wissen.

    Viele Grüße, MrsPeggy!
    Eine Bitte an die fleißigen Helfer: Ich kann leider kein englisch und würde mich über deutsche Hilfe & Hilfeseiten sehr freuen! ;)


  • Ob mit extra Software oder Browser besteht sicherheitstechnisch kein Unterschied. Sobald der Rechner attakiert ist kann man beides vergessen.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat von Wurstwasser

    Eines muss man panther lassen: trotz seines Alters hat er sich eine gewissen Jugendlichkeit erhalten. So ungefähr aus dem Pupertätsalter!

    Naja, 3 Jahre mehr dürften es schon sein. :lol: