siehe http://winfuture.de/news,16090.html
also irgendwie werden mir golem und winfuture immer unsympathischer ..
siehe http://winfuture.de/news,16090.html
also irgendwie werden mir golem und winfuture immer unsympathischer ..
Zitat von Sebastiansiehe http://winfuture.de/news,16090.html
also irgendwie werden mir golem und winfuture immer unsympathischer ..
Super Beispiel, wie falsch man eine "Quelle" (<a href="http://golem.de/0408/32990.html">Golem-Artikel</a>, <a href="http://www.squarefree.com/extensions/adbar/">Adbar-Webseite</a>) wiedergeben kann. Der Autor gehört gefeuert.
Tjo vor allem verträgt der keine Kritik. wurde von ihm gesperrt. find ich richtig toll
is wohl firefox gegner der maltibrd
Voll der Unfug.
Tja so schnell kanns gehen. Nach mehrer kritik ist die news weg und wird wohl überarbeitet
Huch, jetzt isser weg. Der Artikel.
/. hat sogar einen Artikel darüber. Allerdings wird es dort korrekt wiedergegeben.
Ich finde allerdings auch die Überschrift
ZitatMozilla-Browser Firefox bindet Google-Werbung à la Opera ein
von golem ziemlich unglücklich, weil es beim Lesen der Überschrift wirklich den Anschein hat als würde Firefox nun zwangsweise mit Werbung ausgeliefert. Natürlich steht es im Artikel richtig, aber wie viele lesen nur die Überschrift und regen sich erstmal auf... :roll:
Neuer Versuch: http://winfuture.de/news,16096.html
Die Überschrift ist auf jeden Fall besser als bei golem.
Auch wenn es kein PlugIn ist, wie man bei WinFuture behauptet
also am besten wäre es wenn die mozilla gruppe geld davon bekommen würde