TuneUp 2009 Problem - Visueller Stil

  • TuneUp ist aber keine solche Software... :P
    Es gibt nicht mal ansatzweise Routinen darin, die solche Dateien löscht.
    Die einzige Möglichkeit in dem Zusammenhang wäre eine "andersartige" Quelle.

    PS ist das normal, das Imagebanana jetzt Werbung für junge Weiber "schiebt"? Ist ja ätzend...

  • Zitat von Brummelchen

    Es gibt nicht mal ansatzweise Routinen darin, die solche Dateien löscht.


    Ist ja interessant, was kannst du uns sonst noch über den Code erzählen?

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat von Brummelchen


    Den Schmaarn glaubst du doch jetzt wohl selber nicht!?
    Andernfalls müsst ich schreiben, dass sich "unser" selbsternannter "Äkschpärde" richtig gut selbst gearscht hat.

    Sag mal geht`s Dir noch gut ?
    Warum sollte ich euch verarschen ?
    Ich glaub`s ja langsam !

    Ich hatte kein anderes Tuning Programm wie TuneUp vorher drauf gehabt.
    Und nach den Reinigungsprozessen war die Kacke am Dampfen.[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/k050.gif]

    Um mal etwas genauer zu werden, setzt mal beim Registry Cleaner ein Häkchen
    bei installierten Programme und wenn Du dann noch mehr Mut hast und löschst aber wirklich alles was er Dir dann anzeigt wirst Du dein blaues Wunder erleben.

    Aber Gott sei Dank habe ich ja ein Image und kann ruhig experimentierfreudig
    an meinem System heran gehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Panther1 (15. Februar 2009 um 01:59)

  • Zitat

    Warum sollte ich euch verarschen ?


    Wenn man deine restlichen "professionellen" und "erfahrenen" Beiträge so durchliest :roll:

    Zitat

    was kannst du uns sonst noch über den Code erzählen?


    Nix - ich könnte auch speziell für dich was erfinden :p
    Ich nehme zwar nicht an den beta-Test teil, trotzdem sehe und teste ich die
    "Weiterentwicklungen" schon mit aus. Man kann sich schon die Registry zerlegen,
    allerdings passiert das nicht automatisch, da muss jemand mindestens einmal
    auch "Weiter" klicken und auch das Backup dazu vergeigen.
    Offiziell nutze ich noch die 2004, da ist der RegCleaner nicht so aggressiv wie bei den
    folgenden. die 2007 war überhaupt nicht so prall, erst mit der 2008er kam da wieder Leben rein.

    Ich geh mal eben die 2009er durch:
    Startseite: Systemwartung (1-Klick), Leistung, Systemzustand
    *1-Klick lass ich aussen vor, ist nur eine Zusammenfassung sonstiger Routinen
    *Leistung: Internet optimieren = phail (is eh Mumpitz, wenn man einen Router hat)
    *Zustand: Hinweis auf volle Festplatten und ein paar Tweaks
    Lässt sich alles vernachlässigen, wenn der Rechner normal läuft

    Leistung steigern:
    *Defrag: nix dolles, jedes andere ist besser
    *Memory Optimizer: phail, lohnt ab 1GB nicht - und darunter sollte man über unnütze laufende Programme nachdenken
    *Registry Defrag: einmal im Jahr? NTREGOPT tut es auch (Freeware)
    *Speed Optimizer: phail - siehe oben
    *Startup Manager: Autostartkontrolle tut gut

    Speicherplatz gewinnen:
    *Nicht benötigte Dateien: Protokolle , Mozilla & IE-Dateien (Cache)
    *Windows Funktionen: phail
    *Disk Space Explorer: ganz witzig

    (bis hierhin keine Routine, die Systemdateien löscht)

    Windows aufräumen:
    *1-Klick: phail, siehe oben (Registry, Verknüpfungen, Speicherplatz, Defrag - siehe oben)
    *Registry Cleaner: mit Vorsicht zu geniessen
    *Shortcut Cleaner: Verknüpfungen
    *Uninstall Manager: was wurde installiert bzw sind fehlerhafte Einträge übrig (wird von der TuneUp Statistik unterstützt, Autostartprogramm)

    Probleme lösen:
    *Disk Doktor: chkdsk Ersatz
    *Repair Wizard: prüft Standardeinstellungen und legt sie neu an bei Bedarf
    * Undelete: wenn mans braucht, phail

    Windows anpassen
    *Styler: Windows-Dienst, Symbole, Startbild etc
    *System Control: Tweaking (eigentliche Kernroutine seit TuneUp97)

    Weitere Tools:
    *Process Manager (Sysinternals Process Explorer ist besser, Freeware)
    *Registry Editor: selbes in grün wie regedit.exe
    *TuneUp Shredder: für die Paranoia-Pflege ^^
    *System Information: Everest für Arme :P (ist schon ok)

    Mögliche Optionen:
    *chkdsk benutzt -> System im Arsch, Dateien weg, würde sich aber auch vorher erheblich bemerkbar machen
    *Shredder benutzt - nicht alles geschrieben, Pech -> PEBKAC. Sowas benutzt man nicht, wenn man keinen Plan davon hat.
    *Styler: kenne ich nun nicht im Detail, allerdings wird für das Startbild an Systemdateien rumgefummelt, jedoch keine gelöscht.

    Wenn ich allerdings den Gesamtzustand beurteilen sollte:

    Zitat

    Das Tool hat mir beim aufräumen über 1000 Reg. Einträge gelöscht


    -> schlecht gewartet
    1000 ist das, was ich nach der allerersten Systembereinigung habe, wenn das System
    durchgetweaked wurde. Danach liegt es im bereich von 10-30, je nach Programm auch mehr,
    allerdings gibt es Einträge, die man besser nicht löscht, weil sonst Grundfunktionen von
    Windows beeinflusst werden.

    Zitat

    Service Pack 3 war auch in der Systemsteuerung - Software verschwunden.


    Im Bereich des Möglichen, wenn man TuneUp gewähren lässt. Entweder war die Quelle nicht mehr
    am besagten Ort oder bestimmte Installationsdateien/-pfade wurde gelöscht. Allerdings wird
    es nur der Verweis auf den Installer bzw Deinstaller sein und keine eigentlichen Dateien,
    wenn man bzw du nicht zusätzlich noch eine Funktion unter "Speicherplatz gewinnen" benutzt hätte.
    Die 1-Klick-Wartung hast du ja verneint.
    Bzgl DLL-Dateien wäre auch nur selbiges denkbar, dass eben nicht mehr vorhandene Dateien
    aus der Registry gekickt werden - was nicht da ist, kann auch nachträglich keinen Schaden anrichten.

    Zitat

    In C:\WINDOWS\system32\ hat er mir auch einige wichtige dll`s gelöscht.


    Da TuneUp ein Logbuch schreibt, wäre jenes mal interessant gewesen, bevor man so heftige
    Vorwürfe in den Raum schreibt.
    Es gibt in der obigen Auflistung kein Tool, welches direkt Dateien löscht, aus welchem Grund auch
    immer. Was ich mir aber vorstellen könnte, dass der Registry Cleaner mit mindestens einem der
    1000 Einträge sich nachhaltig auf die Nutzung verschiedener DLL auswirkt, so dass diese nicht
    mehr gefunden werden können - was du wohl offensichtlich mit "löschen" gleichgesetzt hast.

    a) du bleibst wieder einmal stichhaltige Beweise schuldig, da du selbst nicht mehr nachvollziehen
    kannst, was du eigentlich in wilder Manier angeklickt und bestätigt hast --> PEBKAC

    b) du hast mindestens einmal auf "Ja" oder "Weiter" geklickt, ohne darüber nachzudenken oder
    nachzulesen, was da folgt -> PEBKAC

    Falls es dich tröstet, ich probiere auch gerne Software aus, die mein System nach "Fehlern"
    durchforstet - und ich habe auch ein monatliches Image (oder kürzer). Das ist auch der einzige
    Pluspunkt, den ich dir abgewinnen kann. Ansonsten sind das alles nur Sandkastenspielchen, die
    du da betreibst, von echter Programmanalyse oder Programmtests bzw Usabilitytests bist du
    so weit was von weit weg. In der Richtung brauchst du bei mir nicht schlauscheissen kommen.
    Und das alles hat nichts mit Mut zu tun, sondern was mit Denken und Nachdenken.

    Speziell das Thema TuneUp und Tweaking allgemein ist auch in diesem Forum nicht neu, es wird
    immer davor gewarnt, die Tips blind zu befolgen. Du hast im Prinzip alles richtig gemacht,
    nur von deinem persönlichen Fehlschlag drauf zu schliessen, dass die Software nichts taugt,
    ist reichlich gewagt. Dass (viele) andere dazu nämlich eine andere (positive) Bilanz dazu beitragen
    besagt nur, dass dieses Programm nicht so schlecht sein kann.

    Ich beende meine Worte mit einem Zitat von Alexander Hold:
    "Vorsicht - auf der Autobahn kommt Ihnen ein Geisterfahrer entgegen"
    Schimpft jemand "Einer? Tausende!"

  • 1. Habe ich überhaupt keine heftigen Vorwürfe bezug auf TuneUp in den Raum gestellt sondern nur
    geschrieben das mir diese Software nicht mehr auf meinen Rechner kommt und ich persönlich davon enttäuscht bin.
    Ist das Verboten ?

    2. Auch habe ich nichts wild angeklickt, bin die ganzen Tools Schritt für Schritt
    durch gegangen und mir vorher alles gut genug durchgelesen.

    3. Disk Doktor chkdsk benutzt ? Ja !

    4. Registrycleaner benutzt Ja ! Frage : Was willst Du denn machen wenn man am Anfang über 1000 Einträge angezeigt bekommt ? Alle Einträge durch lesen ?

    5. Shredder benutzt ? Nein !

    6. 1 Klick Wartung benutz Nein !

    7. Styler benutzt ? Nein !

    Danach System hochgefahren und dann verlangte einige Hardware und Pheperie Geräte wie Drucker Scanner usw. nach DLL`s und Windows XP Pro CD.

    Leider habe ich keine Log Dateien von TuneUp mehr weil ich ja sofort
    mein Image zurück geschrieben habe.

    Und übrigens lief mein Rechner vor TuneUp mit aller Hard + Software + Pheperie Geräte einwandfrei.

    Und Du brauchst mich hier auch nicht nieder machen zu wollen nur weil ich nicht
    so viel Ahnung vom Firefox habe, dafür habe ich in einigen anderen I-T
    und BS- EDV Bereichen mehr Ahnung als Dir lieb sein kann.


    [Blockierte Grafik: http://www.freelancerserver.de/v2/images/smiles/gnacht.gif]

  • Zitat von Panther1

    Und Du brauchst mich hier auch nicht nieder machen zu wollen nur weil ich nicht so viel Ahnung vom Firefox habe, dafür habe ich in einigen anderen I-T und BS- EDV Bereichen mehr Ahnung als Dir lieb sein kann.


    Wir sind uns alle schon ziemlich sicher dass du sicherlich bei zig Druckermodellen das Papier wechseln kannst. Ich persönlich Zweifel daran zwar etwas weil du es noch nichtmal schaffst Text richtig zu formatieren aber mach dir nichts draus, es gibt immer jemanden der an einem zweifelt.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • [Blockierte Grafik: http://fc95.deviantart.com/fs8/i/2005/354/1/b/Off_topic_Smilly_by_DrAniHell.gif]
    Bringt doch nix, keiner gibt nach! :D
    Nutze ebenfalls kein TuneUp. Warum sich die Probleme auf den Rechner holen. Hier läuft der CCleaner. Allerdings löscht der nix vom Firefox.

  • Zitat von pittifox

    kann er aber durchaus: allerdings das kann der FF auch nach Beenden automatisch:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/0yfu3lbf/thumb/ff3.jpg]

    Dann setzte mal bei Windows - Erweitert - alte Prefetch Dateien löschen ein häkchen, ich hatte danach Probleme mit PC hochfahren gehabt.

    Weil, irgend wie war meine Layout.ini verschwunden.
    Ich persönlich traue überhaupt kein Cleaner Tool mehr.
    Mache ab sofort alles händisch :roll:

  • Zitat von Panther1

    Dann setzte mal bei Windows - Erweitert - alte Prefetch Dateien löschen ein häkchen, ich hatte danach Probleme mit PC hochfahren gehabt.

    Weil, irgend wie war meine Layout.ini verschwunden.

    habe ich schon mehrmals gemacht, nie Probleme!
    Bei Dir geht aber anscheinend auch alles schief.....
    P.S. Das Löschen der Prefetch bringt im Endeffekt sowieso nix, mache ich auch nicht mehr.

  • Zitat von pittifox


    Bei Dir geht aber anscheinend auch alles schief.....
    P.S. Das Löschen der Prefetch bringt im Endeffekt sowieso nix, mache ich auch nicht mehr.

    Zu 1 Und wenn, dann habe ich doch immer mein Image :D
    Zu 2 Da hast Du Recht, wenn man den Prefetch Ordner ganz in Ruhe lässt lagert Windoof es irgend wann so wie so aus, oder erneuert es sogar :wink: