Es gibt doch die möglichkeit den Reiter "Extras" oder "Einstellungen" auszublenden. Ich möchte das in der all.js machen.
Wie lautet den der Befehl? Die Zeile die rein muss, um das auszublenden?
Danke
Der Tom
Es gibt doch die möglichkeit den Reiter "Extras" oder "Einstellungen" auszublenden. Ich möchte das in der all.js machen.
Wie lautet den der Befehl? Die Zeile die rein muss, um das auszublenden?
Danke
Der Tom
.js Dateien sind nicht für CSS-Tweaks da.
Mir ist zwar der Sinn dieser Aktion nicht klar, aber ich weise einfach mal drauf hin, dass man die Einstellungen auch über chrome://browser/content/preferences/preferences.xul aufrufen kann.
Ah, ein XY-Problem, rufe erstmal <a href="chrome://browser/content/preferences/preferences.xul">diese Seite</a> auf du erkennst dein neues Problem? Genau dein Lösungsansatz ist mist und es wäre besser wenn du uns einfach dein eigentliches Problem nennst.
Es gibt dafür keine API, die über das Pref-System zugreifbar wäre.
Nun, ich wollte ursprünglich nur die Proxyeinstellungen festlegen und so machen, dass diese nicht geändert werden können.
Also habe ich eine weitere *.js im Firefox/greprefs - Order erstellt, die auf eine *.cfg - Datei verweist. (ist gecrypt)
Die cfg sieht dann so aus (uncrypt)
//
lockPref("browser.startup.homepage", "www.tommyland78.de");
lockPref("network.proxy.http", "192.168.0.50");
lockPref("network.proxy.http_port", 3128);
lockPref("network.proxy.ssl", "192.168.0.50");
lockPref("network.proxy.ssl_port", 3128);
lockPref("network.proxy.type", 1);
lockPref("network.proxy.no_proxies_on", "localhost, 127.0.0.1 ");
lockPref("network.proxy.share_proxy_settings", true);
Diese Datein kann ich über die GPO vom Server auf den oder die Clients verteilen...so weit so gut.
Ich wollte nur zusätzlich den ganzen Reiter "Extras" oder wenigstens "Einstellungen" zusätzlich ausblenden um weitere Eingriffe zu verhindern.
1. Problem: ich wollte die *.cfg auf ein anderes Laufwerk legen (nur Leserechte) also
Das geht aber nicht. Firefox kann die Datei so nicht finden. Wie muss denn die Eingabe aussehen, wenn ich die kinder-firefox.cfg nicht im Firefoxorder haben will? Geht das?
2. Ich kann Extras und Einstellungen nicht ausblenden
THX
Der Tom
http://www.firefox-browser.de/wiki/Einstellungen_sch%C3%BCtzen
Versuch es doch mit diesem Ansatz.
ZitatNun, ich wollte ursprünglich nur die Proxyeinstellungen festlegen und so machen, dass diese nicht geändert werden können.
Und wie willst du verhindern, dass die Nutzer einen eigenen Firefox verwenden (bspw. Portable Fx)? Dabei wären deine Pref-Locks unwirksam. Zudem gibt es noch andere Browser...
Weshalb brauchst du den Proxy denn in den Fx-Einstellungen? Oder anders gefragt, wie sieht das lokale Netzwerk aus?
ZitatIch wollte nur zusätzlich den ganzen Reiter "Extras" oder wenigstens "Einstellungen" zusätzlich ausblenden um weitere Eingriffe zu verhindern.
CSS-Hacks sind wie erwähnt wenig robust. Insbesondere gilt auch das oben genannte.
ZitatWie muss denn die Eingabe aussehen, wenn ich die kinder-firefox.cfg nicht im Firefoxorder haben will? Geht das?
Du kannst doch auch eine lokale Kopie der Datei anlegen.
Zitat von boardraiderAlles anzeigenDas geht auf Grund der Beschränkungen nicht. Sowas schließt sich aus.
Es geht ohne Proxy und mit. Wird der Proxy verwendet, gelten andere Regelungen. Z.B. eine Black oder Whiteliste von Webseiten. Anderer Umgang mit Surfzeiten und so weiter. Deswegen soll dieser PC einen Proxy, also meinen eigenen Proxy nutzen.
Na ich dachte es geht.
Ja ich kann auch der lokalen Datei nur Leserechte geben und dem Admin nur Schreiben lassen. Na mir wär es nur auf einem UNC lieber gewesen.
Dennoch Danke.
Der Tom
ZitatDas geht auf Grund der Beschränkungen nicht. Sowas schließt sich aus.
Wenn du das so abgesichert hast, dann nutz doch eine global installierte Erweiterung, die das Menü modifiziert bzw. den Zugriff auf die Einstellungen unterbindet.
Tommyland78 fragte Folgendes:
ZitatEs gibt doch die Möglichkeit den Reiter "Extras" oder "Einstellungen" auszublenden. Ich möchte das in der all.js machen. Wie lautet den(n) der Befehl? Die Zeile die rein muss, um das auszublenden?
Ausblenden oder Deaktivieren? (Firefox vs. OS?). Du hast Dir Deine Frage bereits schon selber beantwortet...
a.Erstelle eine neue Datei im *.txt Format. (z.B. über Notepad) und beginne die erste Zeile mit zwei "forward slashes" (//). Die darunter folgenden Zeilen sollten dann jene Zeilen beeinhalten, welche Du über "lockPref" (nicht user_pref) des FF´s in Zukunft sperren möchtest. z.B.:
Zitat//
lockPref("network.proxy.type", 0);
lockPref("browser.startup.homepage",[...]
Diese neu erstellte Datei müsste dann über ein sog. "Byte Shifter Program" (Link s.u.) decodiert, sowie in die Extension *.cfg umbenannt (z.B. Lock.cfg) werden, um dann in dem nativen FF-Ordner seine Authentisierung zu finden. Zuguterletzt bedürfte es noch innerhalb des FF-Verzeichnisses - und zwar innerhalb der "all.js" - der Hinzufügung der Zeile: "pref("general.config.filename", "Lock.cfg"). (Diese Gedanken entstammen einer engl. Mozilla-Übersetzung).
b.Die FF- CFG. File wird - nach meinen bisherigen Informationen - mit administrativen Rechten (unter Windows / Linux) eingelesen und somit innerhalb dieses Log-Ins mit den entsprechend zugeteilten Rechten unter Windows ausgeführt. Du könntest daher - als effektivere Massnahme - ungewollte Einwirkungen auf die Konfiguration des FF´s dahingehend einschränken, indem Du solche System-Log-Ins unter dem jeweiligen OS (Windows / Linux) von vornherein über eine dynamisch verteilte Rechteverwaltung regeln würdest.
Oliver
http://home.comcast.net/%7Edabbink/dab…ByteShifter.zip
http://support.mozilla.com/tiki-view_foru…43099&forumId=1
An sich eine clevere Idee, allerdings bleibt dann immer noch die prefs.js, um Einstellungen direkt zu bearbeiten. Dagegen hilft, wie oben vermerkt, das Sichern jeder einzelnen, als fix erwünschten, Einstellung - was wohl durch den Ansatz des Ausblendens der Dialoge "billiger" erreicht werden sollte.
Um es abzusichern sehe ich da, abgesehen von Eingriffen in den Quellcode, keine sonstige akzeptable Möglichkeit.
Zitat von Tommyland78
1. Problem: ich wollte die *.cfg auf ein anderes Laufwerk legen (nur Leserechte) also
Das geht aber nicht. Firefox kann die Datei so nicht finden. Wie muss denn die Eingabe aussehen, wenn ich die kinder-firefox.cfg nicht im Firefoxorder haben will? Geht das?
DAS würde mich auch brennend interessieren. Ist es irgendwie möglich der .cfg einen anderen (vlt. sogar relativen) Pfad zuzuweisen?
Am Mac liegt die all.js unter .../Contents/MacOS/greprefs, die .cfg dagegen 1 Ebene höher, also im "MacOS" Ordner.
Irgendwo muss das doch hinterlegt sein oder?
Mein Ziel ist es die .cfg in die Userprofile zu legen um so userspezifisch verschiedene Einstellungen sperren zu können.
Liebe Grüße
AA