Trojaner gefunden, wie bekomme ich den weg?

  • Erst einmal ein " Vielen Dank" an alle!

    So ich habe gestern die beiden befallenen Dateien in der Quarantäne gelöscht ( Das Programm Ulead... hatte ich ja bereits vorher gelöscht und für den zweiten Fund habe ich meine Wiederherstellungspunkte gelöscht! )

    Dann habe ich antivir erneut suchen lassen und es wurde nichts mehr gefunden! Ob es das jetzt war, keine Ahnung!

    Falls er wieder auftaucht, was ich nicht hoffe, muss ich den Kasten morgen wegbringen!

    Wünsche Euch noch einen schönen Tag!

    Firefoxforum.....

    hier werde ich geholfen, danke Leute

  • Zitat von Brummelchen

    Halte ich für einen guten Kompromiss, solange sichergestellt ist, dass die Dateien nicht anderweitig
    auf diesem Weg kompromitiert werden können. Sich was neues herunterzuladen, was wieder
    infiziert werden kann, halte ich nicht für ratsam - einem kompromitiertem System darf man nicht
    mehr trauen noch lässt es sich bereinigen.

    ich bin von mir ausgegangen, da ich immer ein sauberes Image meines Systems auf externer HDD habe.
    Aber um eben sicher zu sein lade ich eine Datei(ob Fehlalarm oder nicht) zum Check zu Virustotal hoch.
    Wird wirklich ein Schädling bestätigt spiele ich mein Image zurück,gut is!

  • Ich bin zwar nicht Global Associate, antworte dennoch.

    Die angegebene Methode, Malware zu entfernen ist zwar zu 100% sicher, aber leider etwas kostspielig.

    Wenn man also nicht gerade zu den Reichen und Schönen :wink: gehört, sollte man diese Methode eher vermeiden.

    (Obwohl: die Computerhändler würde es freuen)

  • Zitat von Road-Runner

    Die angegebene Methode, Malware zu entfernen ist zwar zu 100% sicher, aber leider etwas kostspielig.

    Sehe ich auch so!
    Dann sollte man lieber 30-40 € in Acronis True Image(Z.B.) investieren und ein sauberes Image pflegen!
    [Zudem kann man die Systemwiederherstellung gänzlich deaktivieren,müllt eh nur die Platte voll!]
    Hat mir schon 1-2 Mal sehr geholfen.
    20 min und Malware war gestern! :wink:

  • Zitat von pittifox

    Dann sollte man lieber 30-40 € in Acronis True Image(Z.B.) investieren und ein sauberes Image pflegen!

    Idealerweise investiert man dann auch noch in eine zweite Festplatte zum Speichern der Images. Wenn man nämlich sein Image auf einer zweiten Partition der ersten Platte abspeichert, und die ganze Platte abraucht oder man die ganze Platte formatiert anstatt nur die Partition C, ist das Image auch weg.

    Zudem ist regelmäßiges Sichern Pflicht. Ein altes Image ist unbrauchbar, da dann alle seit der Erstellung installierten Programme, Patches und Updates nach der Wiederherstellung fehlen. Das Gleiche gilt auch für alle nach dem Sichern erstellten eigenen Dateien.

    Wenn man nun aber jede Woche 2 - 3 DVDs zum Sichern braucht, ist eine zweite Festplatte (egal ob intern oder extern) auf lange Sicht günstiger.

  • Zitat von Road-Runner

    Idealerweise investiert man dann auch noch in eine zweite Festplatte zum Speichern der Images.

    Korrekt:

    Zitat

    da ich immer ein sauberes Image meines Systems auf externer HDD habe.

  • Zitat von pittifox

    Dann sollte man lieber 30-40 € [...]

    Das geht auch etwas günstiger. Z.B. mit einer LiveCD.

    Aber mach Eintrag des Avira Boards sollte man nicht für bare Münze nehmen.

    Zitat

    Format C: ist ja wohl nicht wirklich ernst geimeint oder? Ist ja wohl nur was für die, die sich einem wirklichen Problem nicht stellen wollen.

  • Zitat von .Ulli

    Das geht auch etwas günstiger. Z.B. mit einer LiveCD.

    ja,sicher, aber da ich True Image mal günstig erworben hatte, ist schon ein gutes Teil und auch für Anfänger 1. Wahl.

  • Vielleicht eine blöde Frage, aber da ich mich mit Live CDs nicht auskenne, stelle ich sie trotzdem (stellvertretend für alle, die sich die gleiche Frage stellen, sich aber nicht trauen, sie hier zu posten :wink::(

    Kann man mit einer Live CD auch ein Image einer Partition oder Platte erstellen, oder kann man damit 'nur' Dateien retten?

  • Bei einer LiveCD hat man ja ein vollständiges Betriebssystem, du kannst damit alles machen was sonst auch geht.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Mit Windows allein kann ich kein Image anlegen, da brauche ich True Image oder sonst ein Imageprogramm (ausser bei Vista Ultimate, da ist eine Komplettsicherung mit an Bord).

    Hat eine Live CD so ein Programm mit an Bord oder genügt es, einfach die Windows-Systempartition zu kopieren und bei Bedarf zurück zu spielen (vorausgesetzt natürlich, man hat per Live CD gebootet)?

    Ich könnte es ja eigentlich einfach testen (Ubuntu-CD ist vorhanden), aber das dauert sicher länger als wenn ich hier die Beantwortung der Frage abwarte.

    Edit: Tippfehler verbessert

  • Zitat

    Hat eine Live CD so ein Programm mit an Bord

    Nicht dass ich wüßte, habe mehrere Linux-Distributionen auf Live-DVD, ein Image-Programm habe ich dort aber nicht entdeckt.
    Z.B. in Ubuntu

  • Wozu bitte noch ein Extra-Programm ?

    Ein Image ist doch nur ein anderer Name für ein Archiv. Wobei noch nach logischen und physischen Images unterschieden werden kann.

    Hier wird es so einfach wie nur möglich betrieben.
    Also im Dateimanger (Nautilus) die Partition öffnen, alles selektieren und dann rechte Maus -> Archiv anlegen.

    In der Umkehrung dann aus dem Archiv extrahieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (19. Februar 2009 um 15:35)

  • Ich wüsste von keiner die dass schon hat aber prinzipiell geht dass. Ich persönlich bevorzuge die persistente Variante mit USB Stick.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • @ .Ulli

    Alles klar. Danke.

    Zitat von .Ulli

    Hier wird es so einfach wie nur möglich betrieben.

    Hier auch. Da ich im Gegensatz zu Dir mit Windows arbeite, habe ich True Image so eingestellt, dass automatisch jede Woche ein Image erstellt wird. Einfacher geht es nicht. Wenn ich extra jeden Freitag den Rechner von der Live CD booten müsste, um eine Datensicherung vorzunehmen, würde ich sie sicher mindestens jeden zweiten Freitag vergessen.

    Zitat von DasIch

    Ich persönlich bevorzuge die persistente Variante mit USB Stick.

    Ich nehme an, Du sicherst nur deine eigenen Dateien und nicht eine ganze Platte oder Partition. Meine Images haben im Durchschnitt noch um die 30 GB, das passt nicht auf meinen USB-Stick.

  • Zitat

    Ein Image ist doch nur ein anderer Name für ein Archiv.


    Wenn es die Option zum Schreiben bietet - ja ;)
    Ansonsten sollte so ein Image abgeschlossen sein!
    Bei TrueImage 7 ist nachträgliches Ändern ohne Zerstören gar nicht möglich.

    PS TrueImage 10 gab es jetzt kostenlos und wer eine Seagate oder Maxtor besitzt (int als auch ext)
    kann sich über TrueImage 11 kostenlos freuen (das ISO zu TI11 lässt sich extrahieren).
    http://www.supernature-forum.de/www-news-und-g…-kostenlos.html

    Zitat

    Malware zu entfernen ist zwar zu 100% sicher, aber leider etwas kostspielig.


    Zeit=Geld. Beides ist für ONU nicht immer vorhanden, daher bietet sich ein Image (o.ä.) an.
    Wer als Admin, schraubt kennt den Grundsatz: Backup Backup Backup!

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (19. Februar 2009 um 18:04)

  • Zitat

    PS TrueImage 10 gab es jetzt kostenlos

    Wenn ich das richtig las sind viele aber leer ausgegangen?
    Deswegen: immer mal im Zeitungsladen des Vertrauens in PC-Zeitschriften stöbern, auf die Art bin ich neben True Image auch noch gratis an Paragon Festplatten Manager 9 gekommen, erstellt auch Images und kann Partitionen bearbeiten. :wink:
    Doppelt haben ist besser als garnix haben....

  • Zitat von Brummelchen

    Backup Backup Backup!

    Dem kann ich nur zu 100% zustimmen.

    Mir ist 2003 die (damals noch einzige) Festplatte abgeraucht, und ich war mehr als froh, dass ich zumindest meine eigenen Dateien auf Zip-Disketten gesichert hatte. Seither habe ich immer zwei Festplatten und ein Image-Programm.

  • Zitat

    Wenn ich das richtig las sind viele aber leer ausgegangen?


    Ich musste den Aktivierungslink auch später nochmal anklicken.
    Ansonsten ist Paragon auch eine gute Wahl, Hauptsache, irgendwie Backup :idea: