Firefox hängt

  • Ich habe seit wenigen Wochen immer wieder das selbe Problem.

    Firefox funktioniert ohne Probleme, dann plötzlich habe ich den Status "Angehalten" bzw. "Fertig" obwohl es weder fertig ist noch angehalten wurde. Das Einzige das dann noch hilft ist Neu starten, was wie sicher nachvollziehbar ist, sehr auf die Nerven geht.

    Ich benutze Firefox mit Vista, Cache und Cookies sind gelöscht, Add-ons deaktiviert.

    Gibt es irgendwelche Tipps und Hinweise dafür was ich machen könnte?

    Herzlichen Dank.

  • Das gleiche Problem habe ich auf den mir zur Verfügung stehenden Rechnern auch. Zunächst läuft alles ohne Probleme und dann kannst du VISTA nicht einmal mehr herunterfahren. Harter Shoutdown hilft nicht unbedingt der Festplatte. Habe schon bei den Admin's meiner Firma nachgefragt, kam aber nur Schulterzucken. :shock:

  • Hallo

    Ich habe auch exakt das gleiche Problem.
    Hab ein Laptop mit Vista und die aktuelle Firefoxversion drauf. Nach 10 bis 20 Seitenaufrufen hängt er sich auf. Anzeige ist "Fertig". Andere Programme funktionieren noch. Wenn ich das FFFenster geschlossen hab und versuche dann den Fuchs nochmal zu öffnen, sagt er mir, das er schön läuft.
    Um wieder zu surfen muß ich den Rechner runterfahren.
    Ich vermute, das sich der Fuchs mit der schönen Aussicht schwer tut.

    Würde mich um eine Lösung freuen.

    Gruß von der Burg

  • endlich finde ich hier mal Leidensgenossen, die exakt mein Problem haben. Bisher konnte mir auch keiner helfen, aber vllt. gibts ja noch mehr User mit diesem Problem.

    Es muss ja was dran sein, wenn ich nicht der Einzige bin.

    Möchte noch ergänzen, das das Runterfahren, nachdem er sich aufgehängt hat, nicht nur mit der Reset-Taste funktioniert (geht aber am schnellsten :-), sondern auch auf normalem Wege, wenn man viel Zeit hat. Es dauert erstmal mehrere Minuten, bis er überhaupt auf den Abmelde-Bildschirm springt, dann ca. nochmal so lange, bis er dann erndlich runterfährt. Das dauert mir meist zu lange und so drücke ich ihn in der Regel gewaltsam aus!
    (Habe auch VISTA)

    So, ihr Experten da draussen in der kalten, feindlichen Computer-Welt, ich weiss, dass ihr da seid, nun helft uns!

    Ach ja, bei mir trat das Problem ab dem Zeitpunkt auf, als ich Antivir und Zone Alarm installiert habe. Kann es damit zu tun hängen? (Habe heute mal die ZoneAlarm-Einstellungen geändert, nachdem ich hier im Forum schon ein bisschen gestöbert habe und warte mal das Ergebnis ab.)

    Gruss
    Michael (reiner User mit weniger als minimalen Kenntnissen)

    Technik ist, wenns funktioniert und keiner weiss, warum!

  • muss noch was ergänzen, und zwar hängt sich Firefox bei mir nur auf dem Klapptop mit WLAN-Verbindung auf.
    Auf meinem PC, der per Kabel am Router hängt, ist es noch nie passiert.

    Es muss also auch was mit der Funkverbindung zu tun haben! Ansonsten habe ich bisher nie Probleme wg. schlechter WLAN-Verbindung o.ä gehabt, und wie gesagt, erst nach Installation von ZoneAlarm und Antivir trat es auf.

    (Schaue mir die Links morgen an, muss jetzt ins Bett! Vielen Dank auf jeden Fall schonmal dafür)

    Michael

    Technik ist, wenns funktioniert und keiner weiss, warum!

  • noch was zum Beenden bzw. Laufen im Hintergrund:
    Einfaches Beenden reicht ja nicht aus, FF kann irgendwo im Hintergrund weiterlaufen, wie es in der Problemdiagnose ja auch beschrieben steht, und genau das tut er bei mir auch.
    Im Taskmanager ist er unter "Anwendungen" nicht mehr zu sehen, unter "Prozesse" läuft aber "firefox.exe" noch mit gut 40MB Arbeitsspeicher, und lässt sich auch nicht beenden. Es kommt zwar die Frage "wirklich beenden?", aber es passiert nichts, wenn ich das bejahe.

    Vor allem: Warum läuft er denn eine gewisse Zeit normal, und hängt sich erst irgendwann mittendrin auf? (Die einzelnen Tabs bleiben bei mir dann auf "Laden" stehen, ohne das etwas weiter passiert. Ich kann dann zwar auf die vorige Seite zurück, aber nichts neues aufrufen)
    Mein geringer Computer-Sachverstand sagt mir, wenn es an einer Firewall oder einem Anti-Viren-Programm liegt, müsste er doch sofort abstürzen bzw. gar nicht erst anfangen zu laufen.

    Was mich im Nachhinein so unter Betrachtung der Dinge aber immer mehr wundert, ist, dass das alles vorher nicht passierte, dass er einwandfrei lief und dass es nur auf dem Laptop passiert.
    Auf meinem PC, der per Kabel mit dem Router verbunden ist, habe ich auch Antivir und ZoneAlarm, und da gibts diese Probleme nicht. (ist allerdings auch Windows XP)

    So, ich glaub, nun habe ich alle meine Beobachtungen geschildert, vielleicht findet sich ja der ein oder andere von Euch wieder und wir können das Problem einkreisen!

    Michael

    Technik ist, wenns funktioniert und keiner weiss, warum!