Hallo, seit ich Firefox 3 installiert habe, kann ich nicht mehr aus Firefox heraus mailen, d.h., wenn ich eine E-Mail Adresse anklicke, sollte sofort Thunderbird erscheinen, mit der fertigen E-Mail Adresse. Jetzt muss ich umständlich die Adresse kopieren, Thunderbird aufrufen, die Adresse einfügen usw.
Welche Einstellung muss ich vornehmen?
Gruß terra34
E-Mail Link funktioniert nicht
-
terra34 -
2. März 2009 um 16:22 -
Erledigt
-
-
Extras - Einstellungen - Anwendungen: was ist dort für mailto eingetragen?
Eventuell musst Du dort TB neu eintragen.
Siehe auch http://support.mozilla.com/de/kb/Nastaven…+sekce+Aplikace
-
terra34,
welchen Wert hast Du dem Schalter network.protocol-handler.external.mailto zugeordnet? -
Zitat von Road-Runner
Extras - Einstellungen - Anwendungen: was ist dort für mailto eingetragen?
Eventuell musst Du dort TB neu eintragen.
Siehe auch http://support.mozilla.com/de/kb/Nastaven…+sekce+Aplikace
In mailto steht bei mir Outlook. Ich möchte aber TB eintragen, nur wie mache ich das?
terra34 -
Zitat von pcinfarkt
terra34,
welchen Wert hast Du dem Schalter network.protocol-handler.external.mailto zugeordnet?Danke für den Tipp. Habe den Wert gerade auf true geändert und in den Einstellungen TB als Standard-Mailprogramm geändert. Jetzt klappt alles bestens.
-
Start -> Systemsteuerung -> Software -> Programmzugriff und -standards festlegen -> Benutzerdefiniert -> Wählen Sie ein E-Mail Standardprogramm aus... (der Rest erklärt sich dann eigentlich von selbst :wink: )
-
Zitat von JeGe
Start -> Systemsteuerung -> Software -> Programmzugriff und -standards festlegen -> Benutzerdefiniert -> Wählen Sie ein E-Mail Standardprogramm aus... (der Rest erklärt sich dann eigentlich von selbst :wink: )
Danke für den Tipp. Alles klappt bestens, musste nur noch in config den Wert mailto auf true setzen.
-
terra34,
normalerweise ist *true* die Default- Stellung [1]. Hattet Du also ein *false* stehen, dann war dies ein user_set. Das Problem kann von diversen Extension ausgelöst werden. Vllt. solltes Du das überprüfen und falls erforderlich den Schalter in der user.js verewigen![1] http://kb.mozillazine.org/Network.protoc….%28protocol%29