Frage: FasterFox und FireTune zusammen installiert

  • Guten Tag,

    ich habe FasterFox und FireTune zusammen installiert. Beeinflussen die sich gegenseitig ?
    Funktionieren die beider Tools eigentlich zusammen, oder sollte ich einen von beiden deaktivieren ?

    Gruß, Sigi_VII

  • Zitat von Sigi_VII

    Guten Tag,

    ich habe FasterFox und FireTune zusammen installiert. Beeinflussen die sich gegenseitig ?
    Funktionieren die beider Tools eigentlich zusammen, oder sollte ich einen von beiden deaktivieren ?

    Gruß, Sigi_VII

    Du solltest beide ganz schnell nicht nur deaktivieren sondern

    D E I N S T A L L I E R E N !!! :wink:

  • Bei Einsatz beider oder auch nur eines dieser externen Programme kann es zu Problemen kommen. Eine Suche im Forum liefert dir Diverses.
    Deinstalliere beide Programme und mache die Einstellungen rückgängig über about:config. Besser wäre es, du erstellst dir ein Neues Profil und nimmst entsprechende Einstellungen händisch vor, wie in diesem Wiki-Beitrag beschrieben.
    Es ist nämlich ziemlich mühselig die Schalter, die durch die Verwendung von beiden Programmen verändert wurden, händisch zurückzustellen.
    Am allerbesten wäre es, wenn du die im Wiki-Artikel genannten Schalter nicht über about:config sondern in die User.js einträgst, dann kannst du bei Problemen einfacher reagieren, indem du einzelne oder alle Schalter löschst oder auskommentierst.

  • Zitat von Boersenfeger

    - sondern in die user.js einträgst, dann kannst du bei Problemen einfacher reagieren, indem du einzelne oder alle Schalter löschst oder auskommentierst.


    Die Schalterstellungen sind also dann mit diesem Vorgang weg /resetted?

    :D

  • Zitat von pcinfarkt

    Die Schalterstellungen sind also dann mit diesem Vorgang weg /resetted?

    Der Chef hat natürlich 2x recht!
    1. die user.js schreibt sich klein
    2. das Auskommentieren oder Löschen reicht zum Deaktivieren tatsächlich nicht, allerdings kann man durch die Nutzung der user.js die veränderten Einstellungen besser nachvollziehen und dann per about:config zurücksetzen.
    @ pcinfarkt: Ich warte übrigens noch auf eine Entschuldigung....

  • Fasterfox läuft doch gar nicht mit dem Fux 3!???

    Und Firetune ist ein externes Programm, wie früher DFÜ Speed oder das ähnliche Tool von TuneUp Utilities.

    Die änderen aber Einstellungen auf der TCP/IP Ebene. FireTune ist z.B. deshalb auch nicht in der about:config zu finden.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Zitat von angelheart

    Fasterfox läuft doch gar nicht mit dem Fux 3!

    Na dann, ganz dumm gelaufen! Da ich es nicht (mehr) nutze, war mir das nicht bekannt. Hatte ich zu Anfang mal im 2.er Fuchs. Ändert aber alles nichts an meiner Hauptaussage, das ich Beschleunigung nur mittels Wiki-Artikel empfehlen würde.

  • Mit Anpassung (kompatibel machen) läuft Fasterfox unter 3.0 schon - die jeweiligen Einstellungen wurden in about:config verändert.

    Zumal gibt es ja auch noch Fasterfox lite --> direkt für 3.0.

  • Zitat von Boersenfeger

    - Ändert aber alles nichts an meiner Hauptaussage, das ich Beschleunigung nur mittels Wiki-Artikel empfehlen würde.


    Eine Frage:
    Um wieviel % /sec /min ist denn Dein Firefox (Vers. 3) dadurch (empfohlener Artikel) schneller? Und was denkst du gibt denn dabei in deinem OS den Ausschlag?

  • OT/

    Zitat von pcinfarkt

    Eine Frage:

    Du erhältst von mir keine Antworten auf persönliche Fragen mehr, solange das

    Zitat von Boersenfeger

    @ pcinfarkt: Ich warte übrigens noch auf eine Entschuldigung....

    nicht erledigt ist.
    Du legst ja im Grunde auch gar keinen Wert drauf, gelle? Aber bei schlauen Fragen, die durchaus auch mal ihre Berechtigung haben, siehst du ja immer besser aus, als der Befragte, in diesem Falle mal wieder ich.
    Und dein EGO werde ich nicht mehr streicheln. Es sei denn, du kommst meiner Aufforderung nach und entschuldigst dich im besagten Thread öffentlich. Dann kannst du wieder mit mir rechnen. :lol:
    /OT

  • OT/
    Schade, das du anscheinend keine Erziehung genossen hast, sonst würdest du dich ja mal erklären. Zur Erinnerung hier noch mal der Anlass:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=67393
    /OT

  • Zitat von Steph

    Mit Anpassung (kompatibel machen) läuft Fasterfox unter 3.0 schon - die jeweiligen Einstellungen wurden in about:config verändert.

    Zumal gibt es ja auch noch Fasterfox lite --> direkt für 3.0.

    Hallo, bei mir ist die modifizierte Fasterfox Version anfänglich auch mal bei FF3 installiert gewesen... Das hat den Traffic aber gebremst, speziell, wenn pipelinig aktiviert war. Ich hab die Erweiterung deinstalliert, und gut is.

    FireTune kann man ausführen, oder auch nicht. Ich stelle keinen Unterschied fest. (Macht jedenfalls den FF nich kaputt.)

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • tschuldigung, wenn ich störe.
    Ich vergaß wohl zu schreiben, daß ich Firefox2 benutze.

    Ich habe jetzt Fasterfox deinstalliert. Ich bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, ob FireTune überhaupt auf Firefox 2 läuft. Ich fand es auf jeden Fall nicht unter den installierten Add-ons.
    Gehe ich Recht in der Annahme, daß jetzt wieder alles o.k ist , bei mir ?

    Gruß, Sigi_VII

  • Zitat von Sigi_VII

    tschuldigung, wenn ich störe.

    Machst du nicht..

    Zitat von Sigi_VII

    ob FireTune überhaupt auf Firefox 2 läuft. Ich fand es auf jeden Fall nicht unter den installierten Add-ons.

    Gelesen?

    Zitat von angelheart

    Und Firetune ist ein externes Programm, wie früher DFÜ Speed oder das ähnliche Tool von TuneUp Utilities.

    Schau in der Systemsteuerung unter Software. Dort sollte Firetune aufgelistet sein.

    Zitat von Sigi_VII

    Gehe ich Recht in der Annahme, daß jetzt wieder alles o.k ist

    Du schriebst im Eingangsbeitrag nicht, das du Probleme hättest.... merkst du selber ein verändertes Verhalten vom Firefox?
    BTW: Du solltest langsam auf den 3er-Fuchs umsteigen, der 2er hat sein Entwicklungsende erreicht.