Absturz bei Flash-Anwendungen

  • Moinsen,

    Seit etwa einer Woche stürzt mein Firefox bei Flash-Anwendungen ab. Vorrangig merke ich das bei Youtube, das bei mir sofort zum Absturz führt. Bei Videos von Spiegel.de erstaunlicherweise nicht.

    Leider spuckt die Fehlerkonsole nichts aus, aber der Crashreporter sagt folgendes:

    Add-ons: {987311C6-B504-4aa2-90BF-60CC49808D42}:2.1,{0545b830-f0aa-4d7e-8820-50a4629a56fe}:3.9,{723AAF16-AF1F-4404-A5D7-0BFE39766605}:0.3.3,definero@definero.de:1.1,{DDC359D1-844A-42a7-9AA1-88A850A938A8}:1.1.0,{EF522540-89F5-46b9-B6FE-1829E2B572C6}:3.18,{1A2D0EC4-75F5-4c91-89C4-3656F6E44B68}:0.3.1,jqs@sun.com:1.0,launchy@gemal.dk:4.2.0,{73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}:1.9.0.6,{3205B348-523A-4fac-9BC4-9939CBF583B0}:1.3,{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}:3.0.6
    BuildID: 2009011913
    CrashTime: 1236093771
    InstallTime: 1236008228
    ProductName: Firefox
    SecondsSinceLastCrash: 701
    StartupTime: 1236093072
    Theme: classic/1.0
    URL:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vendor: Mozilla
    Version: 3.0.6

    Ich habe folgende Erweiterungen:
    BugMeNot
    ColorfulTabs
    Copy Plain Text
    definero-Toolbar
    DownThemAll
    GooglePreview
    Image Zoom
    Java Quick Starter (hatte ich nach dem Update dann automatisch drauf)
    Launchy
    NoScript
    Old Location Bar

    Ich habe folgende Pugins:
    Foxit Reader Plugin
    Java 6 U12 Platform
    Java 6 U12 Plugin
    Microsoft DRM Netscape Network Object
    Microsoft DRM Store Netscape Plugin
    Mozilla Default Plugin
    Picasa Plugin
    Shockwave Flash 10.0 r22
    shockwave for Director for netscape plugin v11.0
    windows media player plugin

    System ist XP prof. und Firefox 3.0.6 wie oben schon geschrieben.


    Das gleiche Problem tritt auch bei IE auf, weswegen ich erstmal auf den Flash- oder Java-Plugin gesetzt hatte. Deinstallation und Neuinstallation und Udate brachten nichts. Ich hatte sogar Firefox mit komplett neuen Profil gestartet, brachte auch nichts. Ich musste eh zwangsweise ein neues Profil aufsetzen, da ich mein altes mit Hilfe von MozBackup nicht wiederherstellen konnte.

    Selbst im abgesicherten Modus und ausgeschalteten Addons stürzt der Browser ab.

    Zudem wird mir Google Maps nicht korrekt dargestellt, dies löst sich aber lustigerweise durch deaktivieren von NoScript. Diese Deaktivierung verhinderte allerdings nicht die anderen Abstürze.

    Die .swf ist nur application/x-shockwave-flash zugeordnet. Daran scheint es auch nicht zu liegen.

    Ich habe mir hier so einige Problemfälle und Lösungen angesehen und probiert, aber leider bisher ohne Erfolg. So langsam gehen mir ja doch die Ideen aus. Jemand ne Idee oder Vermutung?
    Vielleicht kann mir auch jemand die Fehlermeldung des Crashreporters genauer erklären? Vielleicht ergibt sich daraus was.

    Danke im Voraus.

  • pcinfarkt: Danke, leider für mich spanischer als ich dachte :D

    jolly1: Naja, System und Firefox sind ja erst ein paar Tage alt. Würde mich also wundern. Aber vielleicht liegt es daran, dass ich lediglich 50mb für cache reserviert habe? Ich probiere es mal aus, das auf 150 zu setzen und auch zu leeren. Wer weiß was dann passiert ;)

    Edit: Okay, Cache geleert und auf 150mb gesetzt. danach konnte ich ein youtube-video gucken, beim anklicken eines zweiten sofort wieder absturz. Danach trotz nochmaligem Leeren des Caches sofort Absturz beim Abspielen. Also wieder beim alten problem :(

    Edit 2: Habe nun doch einige Crashreports angucken können und viele weisen auf die Datei NPSWF32.dll hin, die ja das Flash-Ding ist, soweit ich weiß.
    Muss ich möglicherweise wieder einmal Flash deinstallieren? Wie kann ich es komplett deinstallieren, dass keine Reste übrigbleiben? Mit Hilfe des Adobe-Deinstaller hatte ich es ja schon deinstalliert, aber ich befürchte es bleiben Reste, die bei der nächsten Installation einfach mitverwendet werden.

  • Zitat von GK


    Mit Hilfe des Adobe-Deinstaller* hatte ich es ja schon deinstalliert, aber ich befürchte es bleiben Reste, die bei der nächsten Installation einfach mitverwendet werden.

    Nein! Deinstalliere damit ( Flash Uninstaller*)grundsätzlich den älteren Flashkram vor einem Update auf eine neue Version. :wink:

  • Ich meinte den, den man speziell bei adobe runterladen soll: uninstall_flash_player.exe. Ich schätze wir meinen denselben?

    Ich hab vorhin spaßeshalber das silverlight-plugin installiert, in der Hoffnung, das Problem könnte durch eine Flash-Alternative gelöst werden. Aber leider meinte Firefox, dass ich zum abspielen den (üblichen) Player herunterladen soll.

  • Zitat von GK

    uninstall_flash_player.exe. Ich schätze wir meinen denselben?

    So isses. :wink:

  • Naja, dann hab ich zumindest da nichts falsch gemacht ;)

    Ach Menno, ich hab schon aus Verzweiflung .net framework neu gedownloadet und neu installiert. Irgendwo war bei mir hängen geblieben das Flash das wohl benutzt. Aber wahrscheinlich ist das nur beim Selber-erstellen von Flash-Inhalten so, aber nicht bei der reinen Darstellung.

    *Seufz* zu hilf! ;)

  • laß nochmal den Flash Uninstaller drüberlaufen
    anschließend über Start/Ausführen
    %appdata%\Macromedia\Flash Player

    dort zusätzlich noch die beiden Ordner #SharedObjects und macromedia .com löschen
    der uninstaller entfernt die Ordner nicht
    Player neuinstalliern und testen

  • Zitat von GK


    Das gleiche Problem tritt auch bei IE auf

    Der Flash-Player für Firefox und der Flash-Player für den IE sind 2 verschiedene Player ( NPSWF32.dll für so gut wie alles ausser IE und ein Activex-Steuerelement oder wie das heisst für den IE).

    Deswegen würde ich mal prüfen, ob es andere Gemeinsamkeiten gibt, wie z.B. eine in beiden Browsern vorhandene Toolbar. Eventuell legt auch ein Schutzprogramm sich quer.

    Zitat

    Ich hatte sogar Firefox mit komplett neuen Profil gestartet

    Hattest Du in diesem Profil schon Erweiterungen installiert? Wenn Ja, teste mal im Safe-Modus und berichte.

  • viPer20: Okay, hab ich gemacht, bzw. den höherliegenden Macromediaordner komplett gelöscht und dann neuinstalliert. Hat leider nicht zum Erfolg geführt.

    Road-Runner: Ich hatte es schon im Safemodus getestet, auch jetzt nochmal nach der Neuinstallation wie Viper vorgeschlagen hatte. Trotzdem Absturz.

    Ich nutze IE eigentlich nur in Ausnahmefällen weswegen ich da nichts installiert habe. Lediglich der FF hat eine Toolbar names Definero, aber die habe ich ja mittels Addons deaktivieren ja getestet.

    Ich habe auch Firewall angeguckt, da ist aber die entsprechende dll erlaubt.

    Mein Rechner (das Problem liegt nur beim Lappi vor) hat bis auf die Lesezeichen ziemlich exakt dieselben Einstellungen (Firewall, Antivir, Addons in FF), sogar Windows-Einstellungen. Deswegen verzweifle ich langsam daran, was hier nun anders ist.

    Wahrscheinlich ist es was wirklich stupides, aber ich komm nicht drauf. ;)

  • Zitat von GK

    Entschuldige, ich schnall gerade nicht genau was du meinst. Soll ich eine ältere Version von Adobe installieren?


    Nein, versuchen, den Adobe Player vernünftig zu installieren. Dabei evtl. Virenscanner, Firewalls und andere "installationssblockierende" Programme für die Zeit der Installation auszuschalten.

  • Firewall und Antivir für Installation deaktiviert, vorher deinstalliert wie viper20 sagte, aber leider wieder kein Erfolg. :( *fragt sich langsam ob sie zu blöde ist*

    Edit: Bevor ich es vergesse, der Test von Adobe zeigt mir auch immer an, dass ich die aktuelle Version installiert habe.

    Edit 2: Habe nochmal Firefox komplett deinstalliert und alles was ich an firefox-sachen finden konnte gelöscht. War leider auch nichts. :(
    Das dumme ist auch, dass trotz Sicherung jedesmal meine Lesezeichen abhanden kommen. MozBackup, der es sonst immer hingekriegt hat, spielt alles zurück bis auf die Lesezeichen.

    Ich glaube so langsam werde ich bekloppt und sehe mich am We schon wieder das System neu aufsetzen *narf*

  • Ich habe die Comodo Firewall. Habe Firewall und Antvir komplett beendet und dann neuinstalliert. Hat nicht geholfen.


    Logdatei:
    Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v6.00 SP3 (6.00.2900.5512)
    Boot mode: Normal

    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\Programme\Lavasoft\Ad-Aware\aawservice.exe
    C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\Programme\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe
    C:\Acer\Empowering Technology\ePower\ePower_DMC.exe
    C:\Acer\Empowering Technology\Acer.Empowering.Framework.Launcher.exe
    C:\Programme\Schomaecker\XPrint-Client\XPrint-Client-GUI\XPrint-Client-GUI.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe
    C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\bin\btwdins.exe
    C:\Programme\Comodo\Firewall\cmdagent.exe
    C:\Programme\Cisco Systems\VPN Client\cvpnd.exe
    C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
    D:\Programme\MozyHome\mozybackup.exe
    C:\Programme\Schomaecker\XPrint-Client\XPrint-Client-Service\XPrint-Client-Service.exe
    C:\WINDOWS\System32\wbem\wmiapsrv.exe
    C:\WINDOWS\System32\wbem\unsecapp.exe
    C:\Programme\Cisco Systems\VPN Client\vpngui.exe
    D:\Programme\PopTray\PopTray.exe
    D:\Programme\Miranda IM\miranda32.exe
    C:\Programme\OpenOffice.org 2.3\program\soffice.exe
    C:\Programme\OpenOffice.org 2.3\program\soffice.BIN
    C:\Programme\Comodo\Firewall\cpf.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avguard.exe
    D:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
    D:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

    O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Programme\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
    O2 - BHO: JQSIEStartDetectorImpl - {E7E6F031-17CE-4C07-BC86-EABFE594F69C} - C:\Programme\Java\jre6\lib\deploy\jqs\ie\jqs_plugin.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [SynTPEnh] C:\Programme\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [ePower_DMC] C:\Acer\Empowering Technology\ePower\ePower_DMC.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avgnt.exe" /min
    O4 - HKLM\..\Run: [COMODO Firewall Pro] "C:\Programme\Comodo\Firewall\CPF.exe" /background
    O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
    O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
    O4 - Global Startup: Acer Empowering Technology.lnk = ?
    O4 - Global Startup: VPN Client.lnk = ?
    O4 - Global Startup: xprint-client.lnk = C:\Programme\Schomaecker\XPrint-Client\XPrint-Client-GUI\XPrint-Client-GUI.exe
    O8 - Extra context menu item: &Citavi Picker... - file://C:\Programme\Internet Explorer\PLUGINS\Citavi Picker\ShowContextMenu.html
    O8 - Extra context menu item: Add to Google Photos Screensa&ver - res://C:\WINDOWS\system32\http://GPhotos.scr/200
    O8 - Extra context menu item: Senden an &Bluetooth-Gerät... - C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\btsendto_ie_ctx.htm
    O9 - Extra button: Citavi Picker - {619D670F-B735-4da7-AC6D-F3BD358E325E} - C:\WINDOWS\System32\shdocvw.dll
    O9 - Extra button: @btrez.dll,-4015 - {CCA281CA-C863-46ef-9331-5C8D4460577F} - C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\btsendto_ie.htm
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: @btrez.dll,-12650 - {CCA281CA-C863-46ef-9331-5C8D4460577F} - C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\btsendto_ie.htm
    O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{13D07270-8FED-46A5-9B07-B88B48F49DD8}: Domain = hrz.uni-oldenburg.de
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{13D07270-8FED-46A5-9B07-B88B48F49DD8}: NameServer = 134.106.49.2
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{AE91CAD7-4880-4A4B-9538-AF14FD0F9FF9}: NameServer = 192.168.0.1
    O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\Parameters: SearchList = hrz.uni-oldenburg.de
    O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\..\{13D07270-8FED-46A5-9B07-B88B48F49DD8}: Domain = hrz.uni-oldenburg.de
    O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\..\{13D07270-8FED-46A5-9B07-B88B48F49DD8}: NameServer = 134.106.49.2
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\Parameters: SearchList = hrz.uni-oldenburg.de
    O23 - Service: Lavasoft Ad-Aware Service (aawservice) - Lavasoft - C:\Programme\Lavasoft\Ad-Aware\aawservice.exe
    O23 - Service: Avira AntiVir Personal - Free Antivirus Planer (AntiVirScheduler) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe
    O23 - Service: Avira AntiVir Personal - Free Antivirus Guard (AntiVirService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avguard.exe
    O23 - Service: Ati HotKey Poller - ATI Technologies Inc. - C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
    O23 - Service: ATI Smart - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\ati2sgag.exe
    O23 - Service: Bluetooth Service (btwdins) - Broadcom Corporation. - C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\bin\btwdins.exe
    O23 - Service: Comodo Application Agent (CmdAgent) - COMODO - C:\Programme\Comodo\Firewall\cmdagent.exe
    O23 - Service: Cisco Systems, Inc. VPN Service (CVPND) - Cisco Systems, Inc. - C:\Programme\Cisco Systems\VPN Client\cvpnd.exe
    O23 - Service: gblpd - Unknown owner - D:\Programme\geniusbytes\X-Print\gblpd\gbservice_gblpd.exe (file missing)
    O23 - Service: guiserver - Unknown owner - D:\Programme\geniusbytes\X-Print\guiserver\gbservice_guiserver.exe (file missing)
    O23 - Service: Google Updater Service (gusvc) - Google - C:\Programme\Google\Common\Google Updater\GoogleUpdaterService.exe
    O23 - Service: Java Quick Starter (JavaQuickStarterService) - Sun Microsystems, Inc. - C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
    O23 - Service: MozyHome Backup Service (mozybackup) - Mozy, Inc. - D:\Programme\MozyHome\mozybackup.exe
    O23 - Service: XPrint-Client-Service - Schomäcker GmbH - C:\Programme\Schomaecker\XPrint-Client\XPrint-Client-Service\XPrint-Client-Service.exe

    --
    End of file - 6349 bytes

  • wie oben schon geschrieben, FW beenden bringt nichts
    deinstallier Comodo vollständig, nur zum testen ob die das Problem verursacht
    ansonsten muß ich passen, seh da nichts mehr auffälliges in deinem Log
    Antivir kannste in Ruhe lassen, ist lediglich ein Virenscanner

  • Sooooo......Problem gelöst :D

    Habe nochmal mit Tuneup supergründlich die Registrierung mit Tuneup RegistryDefrag aufräumen lassen und danach Firewall deinstalliert. Und siehe da, es funktioniert!!! Auch nachdem ich die Firewall wieder installiert habe, läuft es *toitoitoi*.

    Fraglich ist nur welche der Maßnahmen nun genau zum Erfolg geführt hat und warum die Firewall, wenn sie es denn gewesen ist, sich spontan entschließt FF und IE bei Flash abstürzen zu lassen, aber egal. Ich freu mich einfach riesig das es wieder läuft.

    Vielen lieben Dank für die Hilfe! :D

  • Irgendwann mal den falschen Knopp bei Comodo gedrückt.
    Hier lief soweit alles einwandfrei (32bit), allerdings gab's 'ne andere Macken (ungelöst).