Nutze FF seit ca. 2. Jahren. Nach dem Update letzte Woche läd der FF Webseiten nur noch lahm. DSL Geschwindigkeit wurde geprüft, hat sich nicht geändert. Auch bei einem anderen Zugang bei meiner Freundin das gleiche.
Ruft man eine Website auf, dauert es ca. 3-5 sec. bis die Seite geladen ist.
Verwendete Systeme XPprof Arcor DSL 2000 bzw. 1400.
Verwendet man Ubuntu mit der alten FF Version ist alles o. k. d. H. Seiten werden nach ca 1-3 sec. geladen, wesentlich schneller. Auch mit IE7 werden die Seiten schneller geladen. Heute kam bei Ubuntu auch die neue Version 3.0.7, aber dort immer noch schneller.
Lahm nach update auf 3.0.7
-
hildefeuer -
8. März 2009 um 11:27 -
Erledigt
-
-
Falls eine Firewall vorhanden, den Firefox dort neu freigeben:
http://support.mozilla.com/de/kb/Firewalls -
nutze nur die Firewall von XPprof dort ist firefox.exe freigegeben.
Ich glaube ich habs gefunden... bzw. verstehe es.
Seiten die schon mal mit V3.0.7 aufgerufen wurden laden flott, alle anderen lahm. Das bedeutet das beim update des Browsers der Browsecache gelöscht wurde. Merkwürdig bei Linux Ubuntu offensichtlich nicht.