Aktualisierungsseite nicht löschbar

  • Hi zusammen

    Benutze seit etwa 6 Wochen den Firefox.
    Vor wenigen Tagen installierte ich das neue Update.
    Seither erscheint bei jedem Start des Firefox die Aktualisierungsseite. Wenn ich sie, gemäss Angabe, über den roten Button lösche verschwindet sie - ist aber beim nächsten Neustart des FF wieder allgegenwärtig.

    Das Problem muss bei der Einstellung meines LapTops liegen.
    Habe auf einem andern PC das Update installiert und läuft problemlos.
    Auch die Installation auf einem U3-Laufwerk, also die Portable-Version, verlief ohne Beanstandungen.

    Kann mir jemand weiterhelfen und mir erklären was ich falsch mache oder welche Einstellung ich beim LapTop ändern muss?

    Gruss
    :-?? me

    Einmal editiert, zuletzt von @me (10. März 2009 um 14:58)

  • Hallo zusammen, Hallo me,

    Ich habe das gleiche Problem. Beim öffnen des FF, öffnen sich sämtliche Tabs, die in der letzten Zeit aktualisiert wurden. Neben der FF- Aktualisierung auch die Download-Helper- und die Sidebar-Seite.

    Auch in den Einstellungen unter Allgemein ändert sich nichts, wenn ich auf leere Seite umstelle. Ich habe vermutet, dass dies am FF-Preloader liegt und diesen deinstalliert, die Registry mit dem Registry-Booster gesäubert, alle Cookies im FF gelöscht - nichts gebracht.

    Alle Einstellungen im FF sind nach dem Neustart wieder auf dem alten Wert!?

    Habe ein neues Profil erstellt und da ist es dann OK, aber das kann nicht die Lösung sein, zumal ich dann wieder von vorne beginne alles zusammen zu suchen und zum Schluß 2 gleiche Profile habe! Und dann steuere ich evtl. auf das gleiche Problem zu.

    Ist ja schon ein Roman :wink:

    Wäre echt dankbar für ein paar Hinweise!! Grüsse steph23

  • Ich habe das gleiche Problem gehabt. Nach der Aktualisiertung auf 3.0.7. tauchte beim Öffnen immer :"Ihr Firefox wurde auf die neueste Version aktualisiert." auf. Das nervte.

    Folgendes hat geholfen (by try and error):

    1. Ein neues Profil anlegen.
    2. Aus dem alten Profil alle Ordner und Dateien in das neue Profil kopieren und ersetzen. Ausnahme : Dateien beginnend mit "s**.* .
    Die also nicht in das neue Profil kopieren/ersetzen. Sind 4 oder 5 Dateien.
    3. Die Profis hier können sicherlich ergründen, wo bei diesen Dateien der
    Knackpunkt liegt.

    Mir hat es jedenfalls geholfen, die o.g. Seite taucht nicht mehr auf...

  • Hallo Junker Jörg

    Habe mich an die Wiki-Angaben gehalten:

    "localstore.rdf" gelöscht; Resultat: keine Änderung

    Mein Profilordner ist schreibgeschützt.
    Leider kann ich das "grüne Quadrat", also den Schreibschutz nicht entfernen.

    Es läuft auf das selbe hinaus wie beim FF: Entferne Schreibschutz.
    Schliesse Anwendung.
    Öffne den Ordner neu: Schreibschutz wieder vorhanden.

    ...auch schon kurz vor der Verzweiflung gestanden?

    Gruss
    :cry: me

  • Hallo zusammen

    PROBLEM GELÖST!

    Nach einer weiteren Stunde mit Ein/Aus, Ein/Aus usw. hatte ich genug.

    1. Lesezeichen Backup extern
    2. Firefox über Systemsteuerung > Software deinstalliert
    3. Suche nach verbliebenen (versteckten) Ordnern/Dateien gestartet
    4. Die 6 gefundenen Ordner/Dateien manuell gelöscht
    5. PC-Neustart
    6. Firefox (neuste Version) installiert
    7. PC-Neustart
    8. Firefox Neustart "Aktualisierungsseite" war wieder da
    10. "Unnötige" Seite gelöscht > Firefox Neustart > "Aktualisierungsseite" ist bleibend weg
    11. Lesezeichen installiert
    ALLES FUNKTIONIERT WIEDER TADELLOS....

    Vielleicht hilft es jemand anderem

    Gruss
    :D@me

  • Hi folks,

    damit man nicht in 2 Threads lesen/schreiben muss, zitiere ich mal mes Eröffnungsbeitrag des Parallelthreads (Link):


    Meiner Meinung nach sollte das Thema hier fortgesetzt werden.

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von @me

    Denkste - heute stand für "nitroPDF" ein Update auf 2.1 an.
    PS: Die Aktualisierungsseite erscheint nur bei aktivem Add-On

    Damit dürfte klar sein, dass das Problem eher von der Erweiterung verursacht wird. Was sagt der Hersteller von NitroPDF?

    Prüfe auch mal unter about:config, ob sich diese Erweiterung dort irgendwo eingenistet hat und poste eventuell die vorhandenen Einträge zwecks Analyse.

  • Zitat von Road-Runner

    Damit dürfte klar sein, dass das Problem eher von der Erweiterung verursacht wird. Was sagt der Hersteller von NitroPDF

    Hallo Road-Runner
    Da es sich beim ersten Auftreten des Problems um das Firefox-Updates handelte, diesmal jedoch um das Update von nitro PDF, bin ich sicher, dass es sich nicht um ein nitro-Problem handelt.

    Es muss ein Einstellungsproblem sein. Leider kann ich mir nicht vorstellen wo ich noch Ändern/Suchen soll.

    Ich bin bezüglich Firefox noch unerfahren, deshalb meine "komische" Frage:
    Wo muss ich "about:config" suchen?

    PS: Als weiterer Hinweis folgendes: wenn dieses Problem auftritt kann ich am Firefox keine "Änderungen" mehr vornehmen - also z.B. auch kein neues "Theme" aktiviren.

    MlG
    :? me

  • Zu about:config kommst Du, wenn Du about:config in die Adresszeile eingibst und Enter drückst.

    Zitat

    diesmal jedoch um das Update von nitro PDF, bin ich sicher, dass es sich nicht um ein nitro-Problem handelt.

    Ich schon. Einerseits trat das Problem nach dem Update von NitroPDF auf, andererseits tritt es laut Deinen Aussagen nur auf, wenn die Erweiterung aktiviert ist.

    Ich muss aber auch zugeben, dass ich nitro nicht kenne. Ich werde mir mal die Testversion davon herunter laden und testen, um zu sehen, ob bei mir dann auch eine 2. Startseite kommt.

  • Zitat von @me

    Da es sich beim ersten Auftreten des Problems um das Firefox-Updates handelte, diesmal jedoch um das Update von nitro PDF, bin ich sicher, dass es sich nicht um ein nitro-Problem handelt.

    Da hattest du aber Nitro-PDF schon installiert? Und nach einer Neuinstallation von FF logischerweise noch nicht. Klingelt was? Könnte da vielleicht doch ein Zusammenhang bestehen?

    Zitat von @me

    Wo muss ich "about:config" suchen?

    Nicht suchen. In die Adresszeile eingeben.

    Edit:
    Road-Runner war schneller! Bin ich da jetzt der Kojote?

  • Ich muss erstmal ein Missverständniss aufklären.

    Auf Grund des vom me verwendeten Namens nitroPDF bin ich vom gleichnamigen Programm ausgegangen. Nun habe ich aber feststellen können, dass dieses Programm sich überhaupt nicht in Firefox einbindet (zumindest nicht auf meinem 64-bit-System).

    Dann bin ich auf die Erweiterung PDF Download gestossen, die von nitroPDF stammt und gehe davon aus, dass diese Erweiterung das Problem verursacht.

    Ich habe diese Erweiterung in einem Testprofil installiert. Nach dem obligatorischen Neustart des Firefox kam einmalig eine Seite der Erweiterung. Ich habe Firefox noch mehrmals neugestartet, ohne diese zusätzliche Startseite nochmal zu sehen.

    @ me:

    Hast Du nur die Erweiterung oder auch das Programm NitroPDF?

    Teste auch bitte mal folgendes: erstelle ein zusätzliches neues Profil, installiere in diesem neuen Profil nur die Erweiterung PDF Download und prüfe, ob das Problem auftritt.

    Anschliessend sehen wir dann weiter.

  • Zur besseren Verständlichkeit relativiere ich mein Problem:

    Firefox-Update:
    Nach dem bekannten Problem mit dem FF-Update deinstallierte ich FF komplett. Installierte die neueste FF-Version (mit integriertem, aktuellen Update) und installierte u.a. das Add-on nitroPDF neu.
    Funktion danach: hervorragend

    Add-on-Update für nitroPDF:
    Über Info-Fenster wurde ich bezüglich des neuen Add-on-Updates für nitroPDF informiert.
    Ich lud dieses Update herunter und habe seitdem 1:1 das selbe Problem wie nach dem Firefox-Update.
    Leider funktioniert die Vorgehensweise wie beim FF-Update nicht.
    Ich habe das PDF-Add-on deinstalliert und die neuste Version (mit integriertem Update) wieder installiert. Das Problem bleibt bestehen.

    Das einzig Gute ist, dass ich das PDF-Add-on separat deaktivieren und nur bei Gebrauch wieder aktivieren kann.

    Diese Lösung ist unbefriedigend.
    Ich werde die von euch vorgeschlagenen Varianten testen und muss weitersuchen.

    Da es beim zweiten LapTop problemlos funktioniert vermute ich sehr stark eine generell falsche "Einstellung" im Firefox oder an meinem betroffenen Gerät - nur welche?(!)

    Danke für eure Vorschläge.
    Gruss
    :wink: me

  • Zitat von Road-Runner


    Teste auch bitte mal folgendes: erstelle ein zusätzliches neues Profil, installiere in diesem neuen Profil nur die Erweiterung PDF Download und prüfe, ob das Problem auftritt.
    Anschliessend sehen wir dann weiter.

    Hallo Road-Runner

    1. Habe ein zusätzliches Profil erstellt; Bezeichnung "Test"
    2. "Test" gestartet > Resultat OK
    3. Add-On "nitroPDF" geladen > PDF-Aktualisierungsseite gelöscht
    4. FF Neustart > PDF-Aktualisierungsseite nicht mehr vorhanden
    5. Zusätzlich Theme "RedShift V3" (mein Standard- Theme) dazugeladen, installiert und Firefox beendet
    5. FF Neustart > Aktualisierungsseite "Theme RedShift" gelöscht und FF beendet
    6. FF Neustart > Aktualisierungsseite "Theme RedShift" nicht mehr vorhanden

    Ich bin diesmal vorsichtig und sage einfach "Es ist toll".
    Du verstehst mich sicher wenn ich zwar sehr froh aber nicht richtig befriedigt bin.
    Warum verursacht mein "Standard-Profil" diese Schwierigkeiten?

    Kann ich das "Test"-Profil in "Standard" umbenennen, die Lesezeichen usw. importieren und das echte, fehlerbehaftete Standard-Profil löschen?

    Mit kollegialem Gruss

    :D@me