Firefox Add-Ons unübersichtlich/unverständlich

  • Hallo.

    Warum sind beim Firefox für die Add-Ons nur die Überschriften in
    deutsch und die eigentliche Erklärung in englisher Sprache?

    Das macht es nicht gerade leichter sich ein passendes Add-On
    auszusuchen.

    Überhaupt nicht gut finde ich, dass ich eigentlich nirgends einen Hinweis
    finden kann, was bei den Add-On für den FF sinn macht oder nicht.

    Abgesehen davon, dass jedes Add-On den Feuerfuchs nicht gerade
    schneller macht.

    Gibt es keine auf das Betriebssystem, für die Systemresourcen, für
    die DSL-Geschwindigkeit usw. für diesen Browser keine spezifische
    Add-Ons die man haben sollte oder nicht?

    MFG
    Terras
    unterwegs mit XP Home SP3, Athlon 2800+, DSL-3000,
    Wlan.

  • Zitat von Terras

    Gibt es keine auf das Betriebssystem, für die Systemresourcen, für
    die DSL-Geschwindigkeit usw. für diesen Browser keine spezifische
    Add-Ons die man haben sollte oder nicht?

    Warum sollte es die geben? Welche Addons du haben möchtest, hängt doch letztlich von DEINEN Bedürfnissen ab und die kennt niemand. Ein Anhaltspunkt ist, dass du dir die angebotenen Erweiterunegn bei Mozilla der Download-Häufigkeit nach anzeigen lässt, dann weißt du zumindest, was viele andere FF-Nutzer heruntergeladen haben.

    Daraus ergibt sich auch, dass es keine "unsinnigen" Addons gibt, da jedes Addon seinen (oftmals sehr kleinen) Nutzerkreis finden wird.

    Insofern: sei ein mündiger Nutzer und entscheide selbst, was du brauchst oder nicht! :wink:

    MfG...

  • Zitat von Terras

    Warum sind beim Firefox für die Add-Ons nur die Überschriften in
    deutsch und die eigentliche Erklärung in englisher Sprache?

    Wo? Im FF-Addon-Dialog oder auf irgendwelchen Webseiten? Das liegt ausschließlich in der Verantwortung des jeweiligen Übersetzers. Wenn du kein Englisch kannst, dann installier dir nur komplett eingedeutschte AddOns

    Zitat von Terras

    Überhaupt nicht gut finde ich, dass ich eigentlich nirgends einen Hinweis
    finden kann, was bei den Add-On für den FF sinn macht oder nicht.

    Wer sollte den Hinweis geben? Für den Autor des AddOns hat es Sinn gemacht, sonst hätte er es nicht geschrieben. Ob es für irgendjemand anderes Sinn macht, ist jedem selbst überlassen

    Zitat von Terras

    Gibt es keine auf das Betriebssystem, für die Systemresourcen, für
    die DSL-Geschwindigkeit usw. für diesen Browser keine spezifische
    Add-Ons die man haben sollte oder nicht?

    Siehe vorherige Antwort. Vermißt du etwas im FF, dann Suche nach einem passenden Add-On. Ist alles OK, dann lass ihn, wie er ist.

  • Zitat von Junker Jörg

    Wo? Im FF-Addon-Dialog oder auf irgendwelchen Webseiten? Das liegt ausschließlich in der Verantwortung des jeweiligen Übersetzers. Wenn du kein Englisch kannst, dann installier dir nur komplett eingedeutschte AddOns


    Nun ja, man sollte hier schon differenzieren:
    Ein Addon kann durchaus de-DE unterstützen, jedoch die Addon-Beschreibung auf AMO lediglich auf Englisch gehalten sein.
    Von daher ist der Umkehrschluss, nur solche Addons zu installieren welche eine deutsche Beschreibung haben, nicht richtig.

    Ein Verweis auf erweiterungen.de kann helfen, ist jedoch kritisch zu betrachten, da die Seite inoffiziell ist.

  • Zitat von Junker Jörg

    Wo? Im FF-Addon-Dialog oder auf irgendwelchen Webseiten? Das liegt ausschließlich in der Verantwortung des jeweiligen Übersetzers. Wenn du kein Englisch kannst, dann installier dir nur komplett eingedeutschte AddOns

    Wer sollte den Hinweis geben? Für den Autor des AddOns hat es Sinn gemacht, sonst hätte er es nicht geschrieben. Ob es für irgendjemand anderes Sinn macht, ist jedem selbst überlassen

    Siehe vorherige Antwort. Vermißt du etwas im FF, dann Suche nach einem passenden Add-On. Ist alles OK, dann lass ihn, wie er ist.


    Ich meine Add-Ons die allgemein für den Firefox nützlich sind.
    Sowie zum Beispiel den Faster-Fox der bekanntlich die gesamte
    Bandbreite im DSL ausnützt. Installiere ich den heute bei 3.0.7.
    wird der Firefox langsamer, statt schneller.
    Das meine ich mit sinnvollen Add-Ons die jeder haben sollte
    und sich nicht erst umständlich zusammen suchen muß.

    Es ist auch nicht jeder der englishen Sprache mächtig, ich habe damit
    kein Problem.

    Bei den vielen Add-Ons, weis ich bei einer persönlichen Zusammenstellung nach meinen Bedürfnissen doch nicht im voraus.
    ob der Feuerfuchs damit rund läuft oder ob es Probleme gibt.
    Hier wäre ein Check seitens Mozialla nicht verkehrt.

    Für solche Kriterien sollten die Add-Ons, so gut sie gemeint sind,
    nach meiner Meinung einfacher und übersichtlicher dargestellt werden.

    Mfg.
    Terras

  • Die Addons auf addons.mozilla.org sind getestet. Niemand kann aber garantieren, das alle Kombinationen miteinander funktionieren, weil niemand alle Kombinationen testen kann. Was Fasterfox angeht, finde ich das:

    Zitat von <a href='https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1269'>FasterFox auf AMO</a>

    Works with:

    * Firefox: 1.5 – 2.0.0.*

    Das steht nichts von 3.0.*. Was erwartest du also? Außerdem muß ich mich einloggen, um es herunterzuladen. Das bedeutet, es ist noch nicht offiziell freigegeben. Wenn du etwas installierst, was noch nicht freigeben ist, dann Maule nicht:

    Zitat

    Hier wäre ein Check seitens Mozialla nicht verkehrt.


    Und wo du was übersichtlicher haben willst kannst du auch nicht verständlich erklären.

  • Zitat von Terras

    - Ich meine Add-Ons die allgemein für den Firefox nützlich sind. Sowie zum Beispiel den Faster-Fox der bekanntlich die gesamte
    Bandbreite im DSL ausnützt.


    Nur ein Zwischenruf und auch nur wegen der Übersichtlichkeit und dem Verständnis 1-ne Frage:
    Wo genau und wie groß sind denn die Unterschiede zw. Fx3 von der Stange (Default- Zustand ab Auslieferung) und Fx3 mit Fasterdings?

    Zitat von Terras

    - Installiere ich den heute bei 3.0.7. wird der Firefox langsamer, statt schneller.


    Nun ja.

    :wink:

  • Zitat von Junker Jörg

    Die Addons auf addons.mozilla.org sind getestet. Niemand kann aber garantieren, das alle Kombinationen miteinander funktionieren, weil niemand alle Kombinationen testen kann. Was Fasterfox angeht, finde ich das:

    Das steht nichts von 3.0.*. Was erwartest du also? Außerdem muß ich mich einloggen, um es herunterzuladen. Das bedeutet, es ist noch nicht offiziell freigegeben. Wenn du etwas installierst, was noch nicht freigeben ist, dann Maule nicht:


    Und wo du was übersichtlicher haben willst kannst du auch nicht verständlich erklären.

    -----------------------------------

    Zuerstmal bitte ich um Entschuldigung für meine Tippfehler.

    Der Fasterfox für 1.5 war nur als Beispiel gemeint und nicht zum
    rummaulen.

    Das mit dem Check stelle ich mir so vor: Add-Ons zusammenstellen.
    Online bei Mozilla prüfen lassen, ob die Konfiguration für meinen
    Rechner kompatibel ist.

    Bei Nvidia zum Beispiel kann ich auch prüfen lassen, wenn ich will,
    ob der Treiber für meine Grafikkarte passt.

    Das soll kein rumgemaule sein, sondern ein Vorschlag um darüber
    nachzudenken oder bin ich hier im verkehrtem Forum?

    Im Übrigen kann ich nirgends nachvollziehen, welche Add-Ons ich
    unbedingt brauche. Dies nach der Dowmloadhäufigkeit zu beurteilen
    mach m.E. wenig Sinn.

    Mfg.
    Terras

  • Zitat

    Im Übrigen kann ich nirgends nachvollziehen, welche Add-Ons ich
    unbedingt brauche.

    Das musst du schon selbst wissen, was du brauchst...

    Zitat

    Das mit dem Check stelle ich mir so vor: Add-Ons zusammenstellen.
    Online bei Mozilla prüfen lassen, ob die Konfiguration für meinen
    Rechner kompatibel ist.

    I.d.R. sind Erweiterungen plattformunabhängig. Plattformspezifische werden auch als solche gekennzeichnet.

  • Meinst du nicht das du da wirklich das Pferd von der falschen Seite aufzäumst?

    Du kannst dir doch die Erweiterungen anschauen die es gibt, entweder bei Mozilla, oder eben bei Erweiterungen.de.
    Wenn bei Mozilla bei der Beschreibung kein Deutscher Text vorhanden ist, der Autor der Erweiterung freut sich bestimmt über Hilfe.

    Zitat


    m Übrigen kann ich nirgends nachvollziehen, welche Add-Ons ich
    unbedingt brauche. Dies nach der Dowmloadhäufigkeit zu beurteilen
    mach m.E. wenig Sinn.


    Ja aber wer außer dir weiß denn was du willst? "Unbedingt" brauchst du überhaupt keine Erweiterung.
    Wenn du Mausgestensteuerung willst, installiere dir eine passende Erweiterung. Wenn nicht, dann lass es.

    Die Liste mit den häufigsten Downloads ist schon hilfreich. Da kann man sehen was häufig benutzt wird.
    Für Spezialfälle nützt das natürlich nichts.

    Zitat

    Das mit dem Check stelle ich mir so vor: Add-Ons zusammenstellen.
    Online bei Mozilla prüfen lassen, ob die Konfiguration für meinen
    Rechner kompatibel ist.


    Sinnlos.
    Du sollst ja nicht wahllos irgendwelche Erweiterungen installieren. Sondern eben was du brauchst. Und da gibt es normalerweise keine Probleme.

    Das du halt gerade den Fasterfox erwähnst...
    Viele Leute mögen diese Erweiterung überhaupt nicht. Andere schwören darauf.

    Schau dir doch die Listen einfach mal an.
    Stöber rum, installiere dir Erweiterungen von denen du denkst sie sind nützlich, oder du brauchst sie.

    Hier im Forum gibt es auch einen Thread mit den Lieblingserweiterungen, evtl, da mal nachschauen.

  • Zitat von Palli

    Du sollst ja nicht wahllos irgendwelche Erweiterungen installieren. Sondern eben was du brauchst.


    Und genau ist ja einer der Vorzüge von Firefox.

    Ich selbst darf bestimmen, was ich "vom Buffet essen möchte" - da lasse ich mir nicht reinreden - ok, ich schaue ein wenig auch, was andere essen und berichten.

    Und dazu ist halt ein wenig Eigeniniative, Ausprobieren und Mühe nötig. Es sei denn, du findest jemanden, der dich so gut kennt, dass er dir genau das Menü zusammenstellt, das du am besten findest. ;)

  • Zitat von allblue


    Und genau ist ja einer der Vorzüge von Firefox.

    Ich selbst darf bestimmen, was ich "vom Buffet essen möchte" - da lasse ich mir nicht reinreden - ok, ich schaue ein wenig auch, was andere essen und berichten.

    Und dazu ist halt ein wenig Eigeniniative, Ausprobieren und Mühe nötig. Es sei denn, du findest jemanden, der dich so gut kennt, dass er dir genau das Menü zusammenstellt, das du am besten findest. ;)

    Erst mal guten Abend oder Hallo,

    da ist ja genau der Punkt. Nur wenn man so wie ich nur eine maximale
    DSL-Geschwindigkeit von 3000 zur Verfügung hat und nur einen AMD
    Athlon 2800+ - Firewall im Router und auf dem Rechner das Virenschutz-
    programm von F-Secure laufen hat, merkt man jede Resource.
    Natürliche finde ich das prima, dass man sich die Add-Ons nach eigenem
    Bedarf aussuchen kann, sowie Adbloc 1.0.1 zum Beispiel, aber selbst
    da muß sehr umständlich suchen, ob dieses Add-On zur aktuellen
    Version 3.0.7 kompatibel ist.

    Wenn ich mir alle Antworten zu meinen Fragen, die eigentlich nur nach
    einen einfacheren Weg/Ablauf zielen, durchlese, glaube ich, dass
    ich hier mit diesen Fragen, die keine Kritik am FF sein sollen, falsch
    am Platz bin.

    Deshalb sollte dieser Thread geschlossen werden.

    Mfg.
    Terra

  • Zitat von Terras

    Wenn ich mir alle Antworten zu meinen Fragen, die eigentlich nur nach
    einen einfacheren Weg/Ablauf zielen, durchlese, glaube ich, dass
    ich hier mit diesen Fragen, die keine Kritik am FF sein sollen, falsch
    am Platz bin.

    Wenn du direkt bei Mozilla was ändern willst, dann können wir dir in der Tat hier nicht helfen. Dafür gibt es z.B. bugzilla o.ä. Wir sind hier ein Support-Forum und bieten unsere Hilfe bei Problemen ö.ä. an.

    Aber dennoch finde ich nicht, dass du hier falsch bist. Nur wir können deinen Wunsch nicht erfüllen, sondern lediglich Ratschäge geben, die wir für sinnvoll erachten und unserer Meinung auch dein "Problem" lösen.

    1. Nutze, was DU für richtig hältst. Wenn du dir bei der ein oder anderen Erweiterung nicht sicher bist, suche hier im Forum und eröffne notfalls einen einen Thread mit deinen Fragen dazu.
    2. Wenn du bei Mozilla nach Erweiterungen suchst, steht IMMER auch dabei, mit welcher Version die Erweiterung kompatibel ist. Darüber hinaus kann man das auch daran erkennen, dass bei kompatiblen Erweiterungen ein grüner Button "zu Firefox hinzufügen" erscheint. Bei nicht kompatiblen Erweiterungen fehlt dieser Button.

    MfG...

  • Zitat von Terras

    Nur wenn man so wie ich nur eine maximale DSL-Geschwindigkeit von 3000 zur Verfügung hat

    Das nur hast du aber nett ausgedrückt.

    Zitat von Terras

    und nur einen AMD Athlon 2800+

    Da sollte die Übertragungsrate der Leitung wirklich die geringste Sorge sein.

  • Zitat von Terras

    Nur wenn man so wie ich nur eine maximale DSL-Geschwindigkeit von 3000 zur Verfügung hat und nur einen AMD Athlon 2800+ - Firewall im Router und auf dem Rechner das Virenschutz-
    programm von F-Secure laufen hat, merkt man jede Resource.


    Der Rechner und die DSL-Verbindung sind völlig ausreichend, besser als meiner!
    Das du F-Secure benutzt ist deine Entscheidung! Hier läuft AntVir und die Windows-Firewall!
    Miste mal deinen Autostart aus, das bringt mehr an Leistung/Geschwindigkeit, als Erweiterungen nicht zu installieren, die man eigentlich haben möchte.
    Dabei kann StartUp.CPL sehr helfen!
    http://www.mlin.net/StartupCPL.shtml
    Überlege, ob Office, Grafikkarten-UpDate, Media-Player etc. etc. wirklich beim Systemstart mitstarten muss.
    Google mal nach Autostart ausmisten......
    Überprüfe, ob F-Secure korrekt konfiguriert ist!
    http://support.mozilla.com/de/kb/F-Secure…y+konfigurieren

  • D A N K E

    an Alle die hier geantwortet haben. Ich wollte Keinem auf dem Wecker
    fallen. Zwei - drei Antworten haben mir geholfen, den Umgang mit den
    Add-Ons besser zu verstehen.

    Wünsche Allen hier im Forum einen schönen Tag.

    Es ist zwar kalt aber die Sonne lacht schon am Himmel. :D

    Mfg.
    Terras


  • ---------------------

    Hallo,

    Deine Anworten sind nicht sehr hilfreich. Meinst Du, dass ein User
    wie ich der noch mit DOS gearbeitet hat, nicht weis worauf es
    ankommt.
    Ich kann Dich beruhigen, bei mir läuft nur im Systemstart was
    laufen muß und der Autostart ist leer.

    Deine Antwort ist für mich off topic.

    Ich habe nach kreativen Hilfen gesucht und auch welche gefunden.

    Ratschläge von Deiner Art sind m. E. hier fehl am Platz.

    Nichts für ungut.

    Mfg.
    Terras

  • Zitat von Terras

    Deine Anworten sind nicht sehr hilfreich. Meinst Du, dass ein User wie ich der noch mit DOS gearbeitet hat..

    Das du seit DOS-Zeiten User bist, war hier, auch aus deinem Thread heraus, nicht zu erkennen. 8) Wenn du meine Antwort als nicht hilfreich ansiehst, akzeptiere ich das. Anderen, die hier mitlesen, könnte es durchaus zur Hilfe gereichen. Ebenfalls, nichts für ungut! :wink: