Firefox 3.0.7 Update: Bremst das alles aus?

  • Habe gestern das empfohlende Update 3.0.7 heruntergeladen und installiert.
    Danach brauchte der FF fast 2 Min, um die Google Startseite zu finden. Das ging ein paar Mal so, jetzt läuft es wieder wie gewohnt.

    Jedoch läuft jetzt andere Software, die Zugriff aufs Internet braucht, aufreizend langsam....
    Z.B. Thunderbird, Spybot, IE und versch. andere.

    Der Effekt fälllt eindeutig zeitlich mit der Installation des FF-Updates zusammen.

    Was könnte da los sein und wie kann ich das wieder reparieren?

    Vielen dank für euere Unterstützung,

    Wolfgang

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.7) Gecko/2009021910 Firefox/3.0.7

  • Zitat von Mausebär

    Der Effekt fälllt zufällig zeitlich mit der Installation des FF-Updates zusammen.

    Korrigiert.

    Da du schreibst, das auch andere Software Probleme hat, fällt das FF-Update als Ursache aus.

    Irgendwelche Sicherheitssoftware am Start? Vielleicht ist deine Internetverbindung sonst irgendwie gestört?

  • Ich glaub nicht, daß es Zufall ist.
    Ich hab am System sonst nichts verändert.
    Unmittelbar nach der Update-Installation haben die Probleme angefangen.

    Die Internetverbindung ist OK. Hab die Fritzbox neu gestartet. Hab auch einen anderen Rechner (Win98SE, FF 2.0.0.20) an derselben Box. Da geht es mit affenartiger Geschwindigkeit...

    An Sicherheitssoftware hab ich Spybot, Adaware, den FritzDSL Firewall und Avira Antivir Personal.

    Soeben hab ich Spybot upgedatet. Der Download der Signaturen-Updates hat eine Viertelstunde gedauert, was sonst nicht mal eine Minute braucht.

    Bis der IE die Google Startseite findet, dauert es über 30 sek.

    Also, vielleicht ist FF nicht das Problem, aber die Ursache. Irgendwas hat das Update an meinem System verändert

    Ist es möglich, wieder auf eine niedrigere Version von FF zurückzugehen?

    Gruß
    Wolfgang

  • ...Da hätt ich auch selber draufkommen können...
    Ich hab das zwar schon vorher (nur für den FF) gemacht, hat aber nix geholfen. Jetzt auch für die anderen Programme (außer denen für die Fritzbox selbst)
    Das hat das Problem gelöst....

    Jedoch verstehe ich das jetzt nicht, was da passiert ist.
    Normalerweise frägt der Firewall immer, ob er einen Internetzugriff durch das veränderte Programm zulassen soll (da dieses durch das Update verändert wurde).
    Dies ist diesmal nicht erfolgt.
    Und daß das Problem nach dem FF-Update (das würde ich noch irgendwie nachvollziehen können) sich auch auf die Einstellung der anderen Programme auswirkt, nee, nicht wirklich, oder....? :?:

    Kann mir das jemand erklären?

    Vielen Dank
    Gruß
    Wolfgang

  • Das lässt du dir am besten vom Hersteller der Firewall-Software erklären. Den Murks haben schließlich die verbrochen und falls du etwas dafür bezahlt hast, würde ich auch den Support in Anspruch nehmen.

  • Leider hat der Hersteller den Support für meine FritzBox eingestellt...
    Die trotzdem freundlicherweise gelieferten Informationen sind wenig aufschlussreich.
    Jedenfalls scheint Firefox unschuldig zu sein, ich weiß jetzt was ich zu tun habe wenn sowas sieder auftritt...

    Trotzdem vielen Dank für die Mithilfe,

    Gruß
    Wolfgang