FoxiProxy wie genau einrichten?

  • Das ist im Grunde meine letzte Anfrage:

    Ich habe den Proxomitron-Filter. Einen Proxy !
    Im IE8 (Gestern noch gedownloadet) ist er so eingestellt:

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b7fknc05h026rlzk9.jpg]

    Wie muss ich den FoxyProxy genau einrichten, dass ich keine Probleme habe? Schrittweise erklärt wo ich was eingeben muss?

    Ich will keinen Fehler machen. Da ich kein Englisch verstehe, begreife ich den FoxyProxy nicht.
    Läuft dann auch noch der SimpleMail Client?

    Für diese Hilfe bin ich noch sehr dankbar.

    Und was genau ist eigentlich der Ghostery? Diese Erweiterung? Auch er ist in Englisch. Ist der ein IP Anonymisierer oder was ist das exakt für eine Erweiterung?

    Liebe Grüsse
    Ninnuam

  • Falls du den FoxyProxy wegen Proxomitron installiert haben solltest, dann sei dir gesagt, du brauchst ihn nicht.

    Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Netzwerk -> Verbindung Einstellungen -> Manuelle Proxy-Konfiguration und dort die bekannten Daten eintragen.

  • Ja, ich habe den FoxyProxy wegen dem Proxomitron Filter installiert. Muss ich das nicht? Schützt mich der Proxomitron Filter automatisch im FireFox?

    Auch habe ich die Erweiterung "QuickProxy" installiert, damit ich die Proxy ein und aus schalten kann.

    Brauch ich das auch nicht?
    Ich habe den Browser so eingerichtet, dass ich Cookies, Java, JavaScript und eben die Proxy ein und aus schalten kann.

    Und was ist mit diesem Ghostery? Für was ist denn der gut?

    Liebe Grüsse
    Ninnuam

  • Er springt bei jedem Schliessen automatisch auf die Auswahl:
    Automatisch die Proxy bestimmen.

    Frage, kann Das sein? Der ZoneAlarm erkennt bei jeder Neuinstallation sofort automatisch den Proxomitron Filter und übernimmt ihn fix rechts oben blinkend.

    Läuft der im FireFox schon?

    Im IE und Opera musste ich ihn eingeben.
    Jetzt bin ich ein bisschen konfus :-??

    Liebe Grüsse
    Ninnuam

  • Zitat von Ninnuam

    Er springt bei jedem Schliessen automatisch auf die Auswahl:[...]

    Da läuft ja auch noch QuickProxy. Der kann dazwischen funken. Wenn du immer über Proxomitron in das Internet gehst, brauchst du den auch nicht.

    Mit deiner "FireWall" kenne ich mich nicht aus.

  • Hallo Ulli

    Er löscht sie auch ohne QuickProxi. Bei jedem Neustart ist er auf Automatischer Proxy-Erkennung.

    Im ZoneAlarm hat man automatisch bei allen Programmen wo aktiv sind, einen Punkt an der linken Seite.

    Er ist automatisch vom ZoneAlarm aktiviert. Heisst das, der Proxomitron läuft schon über den FireFox?
    FoxyProxy und QuickProxy wurden beide deinstalliert.

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b7fnst7ro6fzn7rxf.jpg]

    Der ZoneAlarm setzt überall die grünen Hacken selber. Und Vorne unter Sicherheit ein Fragezeichen. Doch er verwendet ihn immer.
    Ich schaltete auf die 2 grünen Striche für sicher. Damit es ja keine Störung gibt. Darum steht Benutzerdefiniert !

    Liebe Grüsse
    Ninnuam

  • Im Normalfall können diese Einträge über die im Profilordner befindliche Datei user.js beeinflusst/übersteuert werden.
    Schau dort nach und berichte wenn es Zeilen die "proxy" enthalten gibt.

    Über die "FireWall" und deren Einflüsse kann ich immer noch nichts sagen.