Thema: locallink !

  • Ich weiss es gibt schon den einen oder anderen Tread zu diesem Thema aber ich habe bis jetzt noch keine Lösung gefunden die geholfen hätte!

    Meine file:///S:/Intranet/DATA/Allgemeines/Kurzwahlliste%20public.xls werden über die manuelle eingabe ganz normal aufgemacht, aber kaum habe ich diese im CMS-Joomla als link geht garnichts mehr.

    Es gibt natürlich locallink oder No Script die das Problem umgehen aber das ist für den User in unserer Firma eine mehr Aufwand den sie mit sicherheit nicht eingehen.

    Habe auch versucht die user.js zu bearbeiten oder pref.js aber beides wirk in der aktuellen Version 3.0.7 nicht.

    Kann mir irgendwer helfen ? (seit zwei Wochen kämpfe ich jetzt)

    Bin dankbar für jede Hilfe!

  • Zitat

    aber das ist für den User in unserer Firma eine mehr Aufwand den sie mit sicherheit nicht eingehen.

    Die Erweiterung global installieren, die Einstellungen festlegen.

    Warum werden die Dateien nicht direkt auf den Server gelegt?

    Bist du auch genau danach vorgegangen?

  • Ja habe alles so gemacht das es bei auf xampp lauft der wiederum auf einem virtuellen Windows xp.
    Aber das Problem mit den Daten auf dem Server legen ist der das die Exel, Word Dateien von anderen MA gewartet werden und die Berechtigungen via Domain anmeldung vergeben werden.
    Deshalb werden die Daten auf einem Netzlaufwerk gepackt und nicht in xampp!

    Ich habe auch keine Domain die ich eingeben kann sondern nur einen Rechner im netzwerk!

    In allem bin ich irgendwie am ende mit meinem latein.

  • edgeMedia wrote:

    Zitat

    Ja habe alles so gemacht das es bei auf xampp lauft der wiederum auf einem virtuellen Windows xp.

    Sprachlich wenig durchschaubar.

    Zitat

    Aber das Problem mit den Daten auf dem Server legen ist der das die Exel, Word Dateien von anderen MA gewartet werden und die Berechtigungen via Domain anmeldung vergeben werden.

    Dann legt doch auf dem Server eine Kopie ab, wenn der Rest nur lesend darauf zugreift.

  • So Leute lange habe ich jetzt nach einer Lösung geforscht und es ist wie immer soooooo einfach!

    Für FF gibt es einfach alles als Addon, habe einfach den Addi "IE Tab" geladen und die Domain von der die Locallinks ausgehen angegeben.

    Jetzt macht FF einen Tab auf und lädt diese mit der Browserengine vom jeweilig install. IE. (bei uns in der Firma IE 8, der macht diese auf da er zw. WWW und Intranet unterscheidet)

    Vielleicht hilft das ein paar Leidensgenossen!