greasemonkey symbol in der toolbar?

  • Zitat von Glanni am: Fr, 03. Apr 2009 um 0:06

    kann man den kleinen affen irgendwie in die toolbar ziehen? ich möchte die statusleiste ausblenden, aber nicht auf den affen verzichten müssen...


    In der toolbar unter "Extras" ist der kleine Affe doch auch noch zu sehen :wink:

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR

  • Zitat von ReVox


    In der toolbar unter "Extras" ist der kleine Affe doch auch noch zu sehen :wink:

    Na, der kleine Affe is da nicht zu sehn.
    Es steht Greasemonkey da. :wink:

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Zitat von pcinfarkt

    angelheart,
    ReVox nutzt eine Extension zum Schmücken von (auch) Pulldown- Menüs im Browser. :wink:

    Aha!

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • pcinfarkt:
    angelheart:
    Glanni:

    Zitat von pcinfarkt am: Fr, 03. Apr 2009 um 12:02

    angelheart,
    ReVox nutzt eine Extension zum Schmücken von (auch) Pulldown- Menüs im Browser. :wink:


    Entschuldigung :oops: hatte ich nicht dran gedacht, pcinfarkt hat vollkommen recht.
    Aber es ist ja auch von Vorteil ( natürlich nur in diesem Fall) das andere User über meinen FF besser Bescheid wissen als ich selbst) :shock:


    edit: in dieser Zeile hatte sich ein Fehler eingeschlichen:

    menu:not([selected]):hover menu[label="Benutzerskript-Befehle"]

    Syntax: Stylish

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR

    Einmal editiert, zuletzt von ReVox (3. April 2009 um 17:36)

  • @ ReVox

    Keine Ursache,
    Ich will ja die Taskleiste nicht ausblenden. Dort ist der Affe.

    Im Zweifelsfall geh ich halt mal zum Spiegel. :lol:

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Und jetzt auch unter "Extras" :?:

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR

  • Zitat von ReVox

    Und jetzt auch unter "Extras" :?:


    Nein, natürlich nicht, ich hab Stylish nicht installiert.
    Der Affe in der Taskleiste reicht mir.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Zitat von Glanni

    ich werde aus euren postings überhaupt nicht schlau. lässt sich greasemonkey jetzt in die toolbar versetzen oder nicht???

    Wenn Du den Affen unter Extras in der Toolbar haben willst, mußt Du erst mal die Erweiterung Stylish installieren.

    Und dann den Code von ReVox dort einbringen. Dann ist der Affe in der Toolbar sichtbar.

    Vielleicht kann Dir ja ReVox noch einige Tipp's diesbezüglich geben, wie das mit dem Code und mit Stylish geht.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • wenn ich den code in stylish öffne, kommt folgende fehlermeldung:

    _________________________________________

    Der Code für diesen Stil enthält Fehler, die bewirken können, dass er nicht funktioniert:

    Unbekannte Pseudoklasse oder Pseudoelement 'hovermenu'. Regelsatz wegen ungültigem Selektor ignoriert.

    Möchten Sie diesen Code trotzdem verwenden?

    _________________________________________

    und unter extras steht greasemonkey ja eh immer.. nur will ich ihn ja wie gesagt in der toolbar haben...

  • Hallo Clanni

    Zum Code müßte ReVox was sagen können.

    Aber welche Toolbar meinst Du eigentlich???

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Hallo Glanni, versuch es damit mal:


    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul"); /* Icon-GM Menü-Toolbar Extras+Statusleiste (Kontext) */ menu[label="Greasemonkey"]{ background: url("data:image/gif;base64,AAABAAEADxAAAAEAIAAoBAAAFgAAA CgAAAAPAAAAIAAAAAEAIAAAAAAAAAAAABMLAAATCwAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAIAAAADgAAABAAAAAQAAAAEAAAAA4AAAAIAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABAfw8AN GiHADx42wBAf/8AQH//AEB//wBAf/8AQH//ADx42wA0aIcAQH8PAAAAAAAAAAAAAAAAAEB/LwBAf 98jZp//YKrX/4/b//+T3P//lNz//5Pc//+Q2///YarX/yNmn/8AQH/fAEB/LwAAAAAAAAAAAEB/v zR5r/+M2v//ktv//5jd//+c3///nt///53f//+Z3v//lNz//43a//80ea//AEB/vwAAAAAAQH8PA EB//4PQ9/9+v+D/L0Vj/x4qX/8qOIT/KjmY/yo4if8fKmX/L0Vn/4DA4P+D0Pf/AEB//wAAAAAAQ H8PEVOP/43a//9Se5D/gbXS/6bi//+t5P//seX//67l//+o4v//grbT/1R8kv+O2v//AEB//wAAA AAAJElfCEJ6/4XR9/+W3f//oOD//2mVn/9wlZ//uuj//3GXn/9rlJ//o+H//5ne//+G0ff/CEJ6/ wAkSV8TPmXfO3em/1CXx/+W3f//oOD//wAmAP8AHQD/uOf//wAmAP8AHQD/ouH//5ne//9Rl8f/Q 3+s/xM+Zd87bZP/O3em/z6Dt/+U3P//nN///0BvQP8QPBD/ruT//0BvQP8QPBD/n9///5bd//8+g 7f/Q3+s/zttk/8yaJP/S4ax/yNmn/+P2///l93//2Gon/9lop//peH//2apn/9iop//md7//5Hb/ /8jZp//S4ax/zJok/8JQ3vvMm2d/wBAf/+D0Pf/kNv//5bd//+a3v//dbff/5re//+X3f//ktv// 4TQ9/8AQH//Mm2d/wlDe+8APn1PAD99rwA/fq8rcKf/g9D3/47a//9boc//AEB//1uhz/+O2v//g 9D3/ytwp/8AP36vAD99rwA+fU8AAAAAAAAAAAAAAAAAQH/PAEB//xFTj/8ANGf/ADBf/wAyY/8AO nP/ADpz/wAqU/8AIEA/AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEB/jwBAf/8AQH//AC5b/wAgQ P8AIED/AChP/wA6dL8AJEnfACBADwAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABAfx8AQH+PAEB/3 wA2a/8AJEf/ACBA/wAgQH8AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAABAfy8AQH9vAC5crwAiRN8AAAAAAAAAAAAAAAD/////4A///8AH//+AA///gAP//4AD//+AA wAAAAEAAAABAAAAAQAAAAEAAIADAADgDwAA8AcAAPwfAAD/zwAA") !important; background-repeat:no-repeat !important; background-position:7px !important}


    menu[label="Greasemonkey"]:hover { Background:url("data:image/gif;base64,R0lGODlhEA AQAMQAAFkkAMN8WnwzGuGvp5VLNs2Zi/K9tWwoEItDK8yOfKRbPNuklsqGZ/fH xI9GMK5mRuqyptmbhoM5IXUuFu23reGqnZJEIKJYRJxSPNWWfl0gCs+Octebjv XBu//MzP///yH5BAUUAB8ALAAAAAAQABAAAAWK4CeOZGkCKGqOKOZihFoCV127 DgKwANdVj0qHA0NIVCjKoOFpUAyQiwOgsKAWBcCisQAUKgmHIqNAZSmAAQDiDU uqKMizQe9QokaLAJWQG/53YQh7Oz0AfRAQCT0BEhMaOx8AEQcpBxEbDxOVLAwb GaAbDJoHkCQADwGqDwKbpjMAE7KlMisptSMhACH+jKkgRGF2aWQgUGFzc2luZ2 hhbQ0KaHR0cDovL2JvZmZpbmJyYWluLmRldmlhbnRhcnQuY29tDQpPbmx5IHRv IGJlIHVzZWQgb24gZGV2aWFudEFSVC4gIERvIG5vdCBjb3B5LCBtb2RpZnkgb3 IgZGlzdHJpYnV0ZSB3aXRob3V0IHBlcm1pc3Npb24uADs=") !important; background-repeat:no-repeat !important;
    background-position:7px !important}


    oder dir hier:

    http://www.erweiterungen.de/detail/Toolbar_Buttons/

    einen Button dafür besorgen.

  • @ 2002Andreas

    Die Toolbar Buttons Erweiterung zeigt leider den Affen nicht an.

    Ich habe grad mal in meinem Testprofil greasemonkey und die Erweiterung ausprobiert.

    Vielleicht sollte man mal den Entwickler von Greasemonkey kontakten

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • angelheart:

    Meinen Skript vom 1ten Post noch mal kopieren war ein kleiner Fehler durch die übertragung als Code hier ins Forum enthalten ist aber korrigiert.

    Müsste also funktionieren allerdings nur wie vor angegeben in der Toolbar unter "Extras"
    Es werden dann unter "Extras" wie auch in der Statusleiste im Kontext "Benutzerskripte verwalten...", "Neues Benutzerskript" mit 2+1 Affen angezeigt.

    Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde aber hatte nicht erst Zeit dafür.

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR

  • Keine Ursache ReVox

    Ich denk mittlerweile das boardraider das relevante Posting anbietet.

    Ich glaub, es gibt kein Code, der den Affen in die Symbolleiste bringt.

    Das newticket is sinnvoll!

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1