Passend zur Osterzeit.
In verschiedenen Programmen oder auf Webseiten, haben die Programmierer nette Spielchen versteckt.
Hier ein paar Beispiele.
So zum Beispiel auf der Google Seite selber.
Wer dort "Google Easter Eggs" eingibt erhält mit dem ersten Ergebnis ein kleines nettes Spielchen.
Ein Hase mit einem Korb muss mit der Maus so gesteuert werden das die herunterfallenden Buchstaben nacheinander das Wort Google ergeben.
Doch muss das in verschiedenen Farben sein.
Ein anderes Beispiel.
Wer die Frage "answer to life, the universe and everything" eingibt, also nach der Antwort über das Leben, das Universum und den Rest befragt, bekommt als Ergebnis die 42.
Wer das Buch "Per Anhalter durch die Galaxis" gelesen hat weiß das die 42 die offizielle Antwort auf alle Fragen ist.
Weiter geht es mit Open Office Calc.
Dort versteckt sich das Spiel "Star Wars".
In einer beliebigen Zelle einfach =game("starwars") eingeben und schon startet das Spiel.
Leider ohne Ton und nicht in 3.0.1 .
In Google Earth, was wohl die wenigsten wissen, versteckt sich ein Flugsimulator.
Einfach mal die Tastenkombination [Strg][Alt][A] drücken.
Schon steuert man seine Ziele in einem Düsenjet an.
Die Steuerung ist allerdings nicht ganz einfach.
Auch auf vielen Film-DVDs sind Easter Eggs gut versteckt.
Dazu muss man in den Menüs Ecken bzw. Figuren anklicken.
Schon kann man zusätzliche Filme, Interviews oder Animationen bekommen.
Eine Übersicht über versteckte Spielereien erhält man auf der Seite http://www.mogelpower.de/easter/.
Über den Reiter "Die Eier" kommt man auf die Auswahl der einzelnen Kategorien.
Über die jeweilige Kategorie gelangt man in eine Liste wo man in Ruhe stöbern kann.
Dort erfährt man wo sich die kleinen Spielereien verstecken.
Also viel Spaß beim Easter Eggs suchen.