@ gkam
Bei mir kommt da diese "Reklame" nicht (ich nutze keinen 3.0.8 User Agent); deaktiviere mal JavaScript oder ändere den User Agent in about:config auf 3.0.8 - hilft das?
@ gkam
Bei mir kommt da diese "Reklame" nicht (ich nutze keinen 3.0.8 User Agent); deaktiviere mal JavaScript oder ändere den User Agent in about:config auf 3.0.8 - hilft das?
Zitat von Steph@ gkam
Bei mir kommt da diese "Reklame" nicht (ich nutze keinen 3.0.8 User Agent); deaktiviere mal JavaScript oder ändere den User Agent in about:config auf 3.0.8 - hilft das?
Das auf 3.0.8 abzuändern hat geholfen. Nun taucht die Werbung nicht mehr auf. Ich hoffe, das hat sonst keine unangenehmen Wirkungen... :oops::wink:
Zitat von gkamDas auf 3.0.8 abzuändern hat geholfen.
Aber ändere den User Agent korrekt, nicht dass da irgendwas mit rv 1.8, altes Datum und "hinten" dann 3.0.8 steht, sonst hast du (möglicherweise) einen individuellen User Agent!
----------------------------------
Ich habe den User Agent vom Firefox 1.5 mal probiert, bei mir kommt auch weiterhin diese "Aufforderung" nicht.
Auch ohne den UA zu ändern, geht da bestimmt was mit Stylish oder Adblock Plus.
Zitat von Steph[...]
Aber ändere den User Agent korrekt, nicht dass da irgendwas mit rv 1.8, altes Datum und "hinten" dann 3.0.8 steht, sonst hast du (möglicherweise) einen individuellen User Agent!
Ich habe bei about:config den Filter "user" gesetzt, dort kam dann nur eine Zeile (u.a.), die den Wert 2.0.0.20 hatte, dieses 2.0.0.20 habe ich dann ersetzt mit 3.0.8. Sonst nix. War das recht?
(PS.: general.useragent.extra.firefox Wert von 2.0.0.20 auf 3.0.8 gesetzt.)
Prüfe mal, wie jetzt dein User Agent aussieht, bestimmt nicht ganz konform.
User Agent spoofen - zwei Links:
http://www.firefox-browser.de/wiki/User_Agent
http://mokel.org/permalink/466
Du hast was im general.useragent.extra.firefox verändert? Da stand vorher bestimmt Firefox/2.0.0.20 oder? Das würde ich dort wieder eintragen.
Dann siehe Links, und den Einstellungsname general.useragent.override (neu) anlegen --> String
geeigneten User Agent wählen
Beispiel: Für deutschen Firefox 3.0.8 unter Windows XP müsste/sollte der String Wert so lauten?
Weiß nicht, ob das 100% stimmt, wer dt. Firefox 3.0.8 mit XP hat kann das ja mal bestätigen oder korrigieren.
Unter Linux sieht der UA etwas anders aus.
Mit Zurücksetzen sollte der Einstellungsname wieder gelöscht werden.
Oder schaue mal in den Quelltext der web.de-Seite, vielleicht kann das auch mit Stylish/Adblock + ausgeblendet werden.
So, muss jetzt ins Bett
Zitat von StephPrüfe mal, wie jetzt dein User Agent aussieht, bestimmt nicht ganz konform.
Wie prüf ich das? Statt 2.0.0.20 steht jetzt 3.0.8, sonst hat sich nix geändert, alles gleich geblieben.
ZitatUser Agent spoofen - zwei Links:
http://www.firefox-browser.de/wiki/User_Agent
http://mokel.org/permalink/466
Was heisst spoofen?
ZitatDu hast was im general.useragent.extra.firefox verändert? Da stand vorher bestimmt Firefox/2.0.0.20 oder? Das würde ich dort wieder eintragen.
Warum soll ich das wieder zurück ändern, wenn ich es zuvor auf 3.0.8 ändern sollte? Ich habe ja geschrieben, wo ich es geändert habe. Ausserdem fahre ich hier FF2.0.0.20 und kein XP. Unter XP fahre ich noch den 2.0.0.17, da kommt die "Werbung" nicht vor.
ZitatAlles anzeigenDann siehe Links, und den Einstellungsname general.useragent.override (neu) anlegen --> String
geeigneten User Agent wählen
Beispiel: Für deutschen Firefox 3.0.8 unter Windows XP müsste/sollte der String Wert so lauten?
Weiß nicht, ob das 100% stimmt, wer dt. Firefox 3.0.8 mit XP hat kann das ja mal bestätigen oder korrigieren.
Unter Linux sieht der UA etwas anders aus.
Mit Zurücksetzen sollte der Einstellungsname wieder gelöscht werden.
Oder schaue mal in den Quelltext der web.de-Seite, vielleicht kann das auch mit Stylish/Adblock + ausgeblendet werden.
So, muss jetzt ins Bett
Ich weiß jetzt nicht, ob ich es nun lassen soll, oder wieder zurückändern. Ich denke, ich lass es mal so, wie es ist.
Ich verstehe immer noch nicht, warum du kein Update machst.
Die 3er Version läuft keineswegs unstabiler als die 2er Version, dafür ist sie aktuell.
ZitatWie prüf ich das?
http://www.fileformat.info/system/useragent.htm aufrufen und den Wert hier rein kopieren.
ZitatStatt 2.0.0.20 steht jetzt 3.0.8, sonst hat sich nix geändert, alles gleich geblieben.
Wenn du nur, wie oben von dir angemerkt, editiert hast, dann ist dein UA gegenwärtig inkonsistent. Wobei nochmals der Hinweis angebracht ist, dass dies nur "Gepfusche" darstellt.
ZitatWas heisst spoofen?
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&p=thMx3r&search=spoof
ZitatWarum soll ich das wieder zurück ändern, wenn ich es zuvor auf 3.0.8 ändern sollte?
Das war zu Testzwecken, keine Dauerlösung.
ZitatUnter XP fahre ich noch den 2.0.0.17, da kommt die "Werbung" nicht vor.
Und wahrscheinlich noch als Admin :roll:
ZitatFirefox 3.0.8 Build-ID: 2009032709
So ists wohl richtig!
Zitat von boardraider
http://www.fileformat.info/system/useragent.htm aufrufen und den Wert hier rein kopieren.
Das kam raus dabei: Your User Agent is 'Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de; rv:1.8.1.20) Gecko/20081217 Firefox/3.0.8'
ZitatWenn du nur, wie oben von dir angemerkt, editiert hast, dann ist dein UA gegenwärtig inkonsistent. Wobei nochmals der Hinweis angebracht ist, dass dies nur "Gepfusche" darstellt.
Danke, habe es nun in etwa begriffen.
ZitatDas war zu Testzwecken, keine Dauerlösung.
Danke, wusste ich nicht. Ist es jetzt "gefährlich", wenn ich es geändert stehen lasse? Habe kein Problem, es wieder zurückzuändern.
ZitatUnd wahrscheinlich noch als Admin :roll:
Das sicherlich nicht, ganz so dumm bin ich nun auch nicht gerade... :wink: Allerdings wundert es mich, daß beim XP Rechner nicht die "Aufforderung" erscheint, den 3.0.5 FF runterzuladen und zu installieren.
ZitatDas kam raus dabei: Your User Agent is 'Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de; rv:1.8.1.20) Gecko/20081217 Firefox/3.0.8'
Und damit ist dein UA nicht mehr stimmig, da er widersprüchliche Angaben enthält (1.8.1.20 <> 3.0.8).
ZitatIst es jetzt "gefährlich", wenn ich es geändert stehen lasse?
Nein, gefährlich ist es nicht, allerdings kann es dann u.U. auf ein paar wenigen Seiten zu ähnlichen Problemen kommen, wie bei web.de.
ZitatDas sicherlich nicht, ganz so dumm bin ich nun auch nicht gerade.
Es ging nicht um "Dummheit", nur um unvorsichtiges Verhalten. Die alten Fx Versionen sind mit Sicherheitslücken behaftet, die nicht mehr geschlossen werden.
ZitatAllerdings wundert es mich, daß beim XP Rechner nicht die "Aufforderung" erscheint, den 3.0.5 FF runterzuladen und zu installieren.
Da ich die Meldung nicht reproduzieren kann, bleibt mir dazu wenig zu sagen.
Nicht Windows meldet dies, sondern die web.de Seite. Auf dem XP-Rechner ist eine noch ältere Fx Version installiert. Dort scheint die Meldung nicht aufzutauchen.
Zitat von boardraiderNicht Windows meldet dies, sondern die web.de Seite. Auf dem XP-Rechner ist eine noch ältere Fx Version installiert. Dort scheint die Meldung nicht aufzutauchen.
Wenn ich die Meldung wieder sehe, mach in nen Screenshot und setze den Link hier rein. Es ist nicht von web.de, meine ich zumindest. Auf alle Fälle wird mir immer wieder die 3.0.5 Version als zum Downloaden und Installieren angeboten.
Auf dem XP Rechner habe ich in der Zwischenzeit die 3.0.8 installiert, scheint zu funktionieren. Wenn sich was tut, werde ich es vermelden... :oops::wink:
ZitatWenn ich die Meldung wieder sehe, mach in nen Screenshot und setze den Link hier rein. Es ist nicht von web.de, meine ich zumindest.
Wir reden doch die ganze Zeit von dieser Meldung:
http://img3.imagebanana.com/img/uec1za34/web.png
Diese ist auf der web.de Seite eingebettet.
Als bei IE kommt das hier
ZitatSicherer, schneller und einfacher: Der neue Internet Explorer 8 - jetzt herunterladen!
Aber aktuell bei Firefox 3.0.8 gar nichts.
Schuld ist dieses Script:
http://js.web.de/home/js/20090130/base.js
Müsste man nur noch rausbekommen, welcher Aufruf dahin oder
ob es im Script selbst erfolgt. Pervers ist, dass in jenem Script auch
diverse andere wichtige Funktionen enthalten sind, die den einwandfreien
Betrieb für web.de selbst benötigt werden.
# ohne bleibt auch in IE die Werbung aus
Schuld ist eher http://js.web.de/home/js/20090130/homepage.js
function homepageMovein() {
if (!homepageMoveinAllowed()) { return; }
var data = Cookies.unpickle('moveinBrowser');
if (isSet(data)) {
if (data.override) { return; }
} else {
data = new MoveinData();
}
var body = document.getElementsByTagName('body')[0];
var el = newElement('div', {'id':'advMovein'});
var ua = (UserAgent.isIe && (UserAgent.isWin['xp-sp2']||UserAgent.isWin['vista']||UserAgent.isIe[7]) && !UserAgent.isIe[8]) ? 'IE' : 'Firefox';
var uri = (ua == 'IE') ? '/movein_ie.htm' : '/movein_ff.htm';
var obj = new LayerAjaxObject(el, uri, new HtmlRenderer({'postRendering':new Array(createCloseButton)}), new HtmlOutput(), new MoveinEffect(el, {'nextObjId':'container', 'checkBuster':true, 'steps':UserAgent.isGecko||UserAgent.isOpera?8:15, 'timeout':0}), {'module':'advTopper', 'closerId':'advMoveinClose', 'postClose': homepageMoveinClose, 'loadingMessage':''});
body.insertBefore(el, body.firstChild);
obj.register(el);
el.getText = (ua == 'IE')
? function() { return 'browser/ie'; }
: function() { return 'browser/mff'; }
data.latest = new Date();
data.viewed++;
Cookies.set('moveinBrowser', data, '3m');
obj.activate();
}
window.addOnload(homepageMovein);
Alles anzeigen
Ob die homepage.js für die Funktion im Web-Mail-Frontend benötigt wird, weiß ich adhoc nicht. Sollte das Blockieren der .js über AdBlock Plus negative Auswirkungen haben, sollte es es auch reichen http://web.de/movein* in die Filterliste aufzunehmen. Damit wird die Anfrage blockiert, die den HTML-Code für den div oben enthält.
Ansonsten könnte man auch noch mit CAPS den Zugriff auf die Funktion homepageMovein blockieren, wenn man es etwas feingranularer bevorzugt.
Natürlich helfen auch Stylish/Greasemonkey/userContent.css über die bekannten Wege.
Zitat von boardraiderWir reden doch die ganze Zeit von dieser Meldung:
http://img3.imagebanana.com/img/uec1za34/web.png
Diese ist auf der web.de Seite eingebettet.
Richtig, aber zusätzlich kommt, wie ich nun festgestellt habe, von Firefox diese Aufforderung, aus Sicherheitsgründen doch bitte auf die 3.0.5 upzudaten. Zu sehen: Hier
Das hat mit dem, was ich bisher hier geschrieben habe, nichts zu tun. Mich wundert es nur, daß es seit ewiger Zeit immer nur die 3.0.5 heisst.
ZitatMich wundert es nur, daß es seit ewiger Zeit immer nur die 3.0.5 heisst.
Weil es zwischen 3.0.5 und 3.0.9 kein weiteres Angebot eines automatischen Major Updates gab. Der Aufwand ist zu groß für Spezialfälle wie dich (wer nutzt noch 2.0.0.17?) jedes mal das Major Update zu aktualisieren.
Das MU auf 3.0.9 ist auch das letzte derartige Angebot, da man sich danach auf die neuen Fx-Versionen konzentrieren wird.
Ein manuelles Upgrade auf aktuelle Versionen aus dem 3er-Zweig ist natürlich jederzeit möglich.
Zitat von boardraider[...]Weil es zwischen 3.0.5 und 3.0.9 kein weiteres Angebot eines automatischen Major Updates gab. Der Aufwand ist zu groß für Spezialfälle wie dich (wer nutzt noch 2.0.0.17?) jedes mal das Major Update zu aktualisieren. Das MU auf 3.0.9 ist auch das letzte derartige Angebot, da man sich danach auf die neuen Fx-Versionen konzentrieren wird.
Ein manuelles Upgrade auf aktuelle Versionen aus dem 3er-Zweig ist natürlich jederzeit möglich.
Die Version 2.0.0.17 hatte ich auf dem XP Rechner. Dort kam weder die Meldung bei web.de noch diese 3.0.5 Meldung. In der Zwischenzeit ist dort die 3.0.8 drauf und läuft anscheinend gut.
Wenn ich einen Hinweis auf 3.0.5 bekomme, gehe ich davon aus, daß es auch wirklich die 3.0.5 ist, die ich dann bei einem Download bekomme.
Wenn dem nicht so ist, dann stimmt der Hinweis nicht mehr, wenn die 3.0.8 übermittelt wird. Wenn dem so ist, dann muss ich mir die weiteren Versionen von Hand nachholen, dann brauch ich keinen Hinweis.
Von einer 3.0.9 habe ich noch nichts gehört bzw. gelesen.