Erweiterung: RealPlayer Browser Record Plugin deinstallieren

  • Hallo!
    Ich kann die Erweiterung RealPlayer Browser Record Plugin 1.0 nicht mehr entfernen.
    Unter "Add-ons / Erweiterungen" sind die Buttons "Einstellungen" und "Deaktivieren" inaktiv (grau).
    Ich habe schon versucht, Firefox komplett zu de- und wieder neu zu installieren, doch das Record Plugin erscheint erneut.

    Ich möchte diese Erweiterung AUF JEDEN FALL wieder loswerden.
    Wie kann ich sie deinstallieren???
    Kann mir da jemand helfen?

  • Deinstalliere den Real Player, die einzig wirksame Methode.

    Du kannst ihn danach mit einer benutzerdefinierten Installation neu installieren wenn du großen Wert darauf legst den Player selber weiter zu benutzen. Dann aber nicht vergessen das Record Gedöns abzuwählen.

  • Erstmal danke Simon, danke Wawuschel. :wink:

    Mein Problem ist jedoch folgendes:
    Ich benutze sowohl den Internet Explorer als auch Firefox.
    Das RealPlayer Plugin für Webdownloads hatte ich erst nur für den IE.
    Dann bot Mozilla dieses Plugin auch für Firefox an. Ich installierte es also, um das Download-Plugin in beiden Browsern nutzen zu können.
    Seitdem funktioniert dieses Plugin jedoch nicht mehr, WEDER unter dem Internet Explorer NOCH unter Firefox !!!

    Ich habe alles versucht:
    Firefox und RealPlayer komplett deinstalliert.
    Dann zuerst den RealPlayer neu installiert, inklusive dem Plugin für den IE (da ich es ja mit dem IE weiter nutzen möchte). Dis dahin war alles OK und genau so wie vorher.
    Doch sobald ich Firefox neu installierte, installierte sich dieses Plugin gleich automatisch mit.
    Im RealPlayer kann man ja leider die Plugins nicht einzeln deaktivieren.
    Resultat: Ich bin noch keinen Schritt weiter!

    Irgendwo auf dem Rechner muss dieses Firefox-Plugin, selbst nach kompletter Deinstallation, gespeichert bleiben, sodass sich Firefox bei einer Neuinstallation automatisch (und ohne nachzufragen, ob man es überhaupt möchte) diese Information holt.

    Wenn es nicht anders geht werde ich auf die Firefox-Vollversion in Zukunft verzichten und gegebenenfalls einen Versuch mit Firefox Portable starten.

    Vielleicht stelle ich mich aber auch einfach nur zu blöd an... :oops::wink:

  • Zitat

    Irgendwo auf dem Rechner muss dieses Firefox-Plugin, selbst nach kompletter Deinstallation, gespeichert bleiben

    Im Programmordner des Mozilla Firefox unter Plugins!

  • Schaue einfach in der Registry unter diesem Schlüssel

      HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MozillaPlugins


    ob er eventuell dort aufgelistet wird, oder auch in about:plugin, aber erst in about:config den Pfad sichtbar mit plugin.expose_full_path ; true(Doppelklick) sichtbar machen.

    Kaum hat der Esel ein paar Streifen, schon nennt er sich Zebra.
    Versionsinfo ¡plıq ʇɥɔıu ɥɔop uıq ɥɔı

  • Zitat von phil0sofa

    Schaue einfach in der Registry unter diesem Schlüssel

      HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MozillaPlugins


    ob er eventuell dort aufgelistet wird, oder auch in about:plugin, aber erst in about:config den Pfad sichtbar mit plugin.expose_full_path ; true(Doppelklick) sichtbar machen.

    Zitat von pittifox


    Im Programmordner des Mozilla Firefox unter Plugins!

    In beiden steht gar nichts!!!
    Auch nicht als "versteckte Datei"!

    Ich finde, dass man sich dieses nervigen Etwas - einmal installiert - nicht wieder entledigen kann, ist eine Frechheit von Mozilla!

    Ich deinstalliere nun meinen Firefox-Browser und arbeite nur noch mit dem IE.

    Ich bedanke mich bei allen, die mir helfen wollten.
    Lieben Gruss,
    Peter

  • Zitat von MaximaleEleganz


    Dass das nicht von Mozilla kommt, das ist dir schon klar?


    Nun, ich habe das Plugin nicht von einem Drittanbieter. Es wurde von Firefox angeboten (von dort habe ich es ja). Wie Mozilla und Firefox richtig zusammengehören weiss ich nicht. Sorry, wenn ich da was Falsches gesagt habe! :oops:

  • Das wage ich doch mal erheblich zu bezweifeln. Mozilla bietet keinen Firefox mit eingebautem Realplayer an. Das wäre ja noch schöner. Dieses Record Plugin Erweiterungsteil kommt zu 100% nur vom Realplayer. Der sitzt nämlich im Gepäck davon.

    Hatte ich dir ja auch schon gesagt, aber du scheinst ja das nicht durchgelesen zu haben, inklusive der Anleitung wie man das loswird.

  • Zitat von Peter Fandom

    Ich deinstalliere nun meinen Firefox-Browser und arbeite nur noch mit dem IE.


    Na prima, weiter so!. Daß der RealPlayer "Browserunabhängig" arbeitet ist Dir schon bekannt?! Die Installation unterscheidet nur das OS - entweder "Windows" oder "Mac", aber nicht "Opera", "IE" und "Firefox", d.h. u.a., daß Du (wenn der RealPlayer installiert ist) dieses Teil auch wieder im Fuchs auftaucht. Es sei denn, Du konfigurierst den RP so, daß er im Fuchs keinen "Laut" gibt ( wie z.B. bei mir).

    Ergo, bei der Installation nicht alles übernehmen und lieber erstmal alles abwählen.

    Und Mozilla hat damit überhaupt nichts zu tun.

  • Zitat von Peter Fandom

    - Ich kann die Erweiterung RealPlayer Browser Record Plugin 1.0 nicht mehr entfernen.
    Unter "Add-ons / Erweiterungen" sind die Buttons "Einstellungen" und "Deaktivieren" inaktiv (grau).


    Also ich verstehe nicht, wie man mit dieser - schaltbaren - Erweiterung nicht umgehen kann!

    Ausgegraut. Schalte die Erweiterung im RP bei geschlossenen Fx ab. Gehe ins Profil des Browsers. Veranlasse die Neuregistratur deiner genutzten Extension. Lösche /benenne um dazu die Profildateien extensions.rdf und extensions.cache. Starte Fx.

    Ist diese Extension noch vorhanden und falls ja - wieder grau?

  • Ich verstehe auch nicht wozu man unbedingt diesen (Scheiss-) Realplayer braucht?
    Hatte ihn zwar früher auch mal installiert, aber nur um Realmedia-Dateien wiederzugeben genügt vollkommen der Real Alternative,den nutze ich schon länger als "Ersatz"!

  • Zitat von pcinfarkt


    Also ich verstehe nicht, wie man mit dieser - schaltbaren - Erweiterung nicht umgehen kann!
    Ausgegraut. Schalte die Erweiterung im RP bei geschlossenen Fx ab. Gehe ins Profil des Browsers. Veranlasse die Neuregistratur deiner genutzten Extension. Lösche /benenne um dazu die Profildateien extensions.rdf und extensions.cache. Starte Fx.
    Ist diese Extension noch vorhanden und falls ja - wieder grau?


    Danke dir für diesen Tipp! :wink:
    Ich benutze allerdings die Firefox-Vollversion nicht mehr, sondern "Firefox Portable". Zwar "reduziert" mich das (zumindest was Firefox angeht), aber es schien die einzige Möglichkeit zu sein, dieses Problem zu lösen!

    Zitat von Simon1983

    Das wage ich doch mal erheblich zu bezweifeln. Mozilla bietet keinen Firefox mit eingebautem Realplayer an. Das wäre ja noch schöner. Dieses Record Plugin Erweiterungsteil kommt zu 100% nur vom Realplayer. Der sitzt nämlich im Gepäck davon.
    Hatte ich dir ja auch schon gesagt, aber du scheinst ja das nicht durchgelesen zu haben, inklusive der Anleitung wie man das loswird.


    Hab ich durchaus! Steht auch in Beitrag Nr. 4.
    Ich gebe dir recht, dass Mozilla keinen Firefox mit "eingebautem" RealPlayer anbietet... Mozilla bietet jedoch das notwendige Add-On an, um über Firefox RealPlayer-Downloads zu ermöglichen. Nur wird man es nicht wieder los... auch mit deiner Anleitung nicht.

    Zitat von Simon1983

    Das wage ich doch mal erheblich zu bezweifeln. Mozilla bietet keinen Firefox mit eingebautem Realplayer an. Das wäre ja noch schöner. Dieses Record Plugin Erweiterungsteil kommt zu 100% nur vom Realplayer. Der sitzt nämlich im Gepäck davon.


    Ja, aber nur für den Internet-Explorer! Die entsprechende Funktion für Firefox kommt von Mozilla!!! Siehe URL im nächsten Kommentar...

    [quote='phil0sofa']Weiß du eventuell wie die Seite hieß[size=14]

  • Zitat

    Ich für meinen Teil habe mich jedenfalls für den RealPlayer entschieden.

    ..... und ich mich schon ewig für WinAmp, spielt auch ALLES ab.... :klasse:

  • Zitat von Peter Fandom

    Mozilla bietet jedoch das notwendige Add-On an, um über Firefox RealPlayer-Downloads zu ermöglichen. Nur wird man es nicht wieder los... auch mit deiner Anleitung nicht.


    Auch wenn du es immer wieder schreibst, die Erweiterung kommt nicht von Mozilla, sie stammt vom Real Player. So verhält sich das auch mit den Tausenden anderen Erweiterungen auf der von dir genannten Seite, sie stammen von privaten Entwicklern, Mozilla hat darauf keinen Einluss, Benutzung auf eigene Gefahr.