Updates für Add-Ons nicht installieren

  • Habe Adblock Plus 1.0.1 nun kommt für dieses Add-On ein Update
    was ich nicht installieren will. Was muß man tun, damit das Updatezeichen
    bei den Erweiterungen verschwindet?

    Danke.

    Mfg.
    Terras

  • Für z.B. dieses Add-on die Updateprüfung deaktivieren... (Extras -> Add-ons -> Rechtsklick auf das Add-on -> Rest erklärt sich dann IMO von selbst :wink: )

    M.f.G.
    Fx 81.0.2 ; WIN 10 Pro

  • Ohne MR Tech Toolkit lassen sich die Updates für Adblock Plus mit

    Code
    user_pref("extensions.{d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}.update.enabled", false);


    in der user.js (Klick mich) deaktivieren.

    Generell lassen sich Updates für Erweiterungen und andere Komponenten über Extras/Einstellungen/Erweitert/Update deaktivieren.

  • Ich halte es nie für eine gute Idee die Updateprüfung auszuschalten. Möglicherweise entgeht dir so ein Fix für ein Sicherheitsproblem. Lt. Changelog ist das für Adblock 1.0.2 zwar nicht der Fall, vielleicht aber schon bei der nächsten Version.

    Wieso möchtest du die neue Version denn nicht haben. Die Änderungen sind so gravierend ja nicht.

    Changes

    • New translation: Serbian
    • Element hiding works in Firefox 3.0.9 and higher again (forum topic, broken by fix for bug 416942)
    • Regular expressions with $domain options are recognized correctly
    • Blockable items: when copying addresses or filters to clipboard platform’s linebreaks are used as separator (previously: Unix linebreaks)
    • Preferences: using more compact date formatting for last hit column and last download of subscription

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

  • Zitat von JeGe

    Für z.B. dieses Add-on die Updateprüfung deaktivieren... (Extras -> Add-ons -> Rechtsklick auf das Add-on -> Rest erklärt sich dann IMO von selbst :wink: )

    -------------------------

    Danke für die schnelle Antwort. Ich kann keine Option zum deaktivieren
    finden. Nur ein Haken bei dieses Update einschließen kann ich entfernen.
    Der Updatepfeil bleibt aber.

    Was mache ich falsch?

    Mfg.
    Terras

  • Zitat von Dr. Evil

    Warum möchtest du das Update nicht? In Version 1.0.2 löst z.B. ein großes Problem mit dem Verstecken von Elementen mit Firefox 3.0.9 und höher...
    http://adblockplus.org/en/changelog-1.0.2

    -----------------------

    Weil dann der FF bei noch langsamer wird. Auf dem Notebook ist dann
    das gleiche. Das ist zwar ein guter Filter gegen die Werbeflut, aber wenn
    der aktiv ist, dann braucht es zur Seitenöffnung einfach zu lange.
    Da war halt der FF 1.5 mit dem Fastfox unschlagbar. Aber das war
    gestern.
    Ich habe das erst gemerkt als ich mit meinen Backup "restore my system gemacht" habe.

    Deswegen möchte ich das Update nicht.

    Mfg.
    Terras

  • Zitat

    Das ist zwar ein guter Filter gegen die Werbeflut, aber wenn
    der aktiv ist, dann braucht es zur Seitenöffnung einfach zu lange.

    Wenn dir ein Filter (welcher eigentlich) nicht passt solltest du den löschen oder deaktivieren. Deswegen eine neue Version der Erweiterung nicht zu installieren ist der falsche Ansatz.

    Welche Filter/Filterlisten sind bei dir denn aktiv?

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

  • Zitat von Fury

    Wenn dir ein Filter (welcher eigentlich) nicht passt solltest du den löschen oder deaktivieren. Deswegen eine neue Version der Erweiterung nicht zu installieren ist der falsche Ansatz.

    Welche Filter/Filterlisten sind bei dir denn aktiv?

    ---------

    Das ist Adblock Plus 1.0.1 - wenn der aktiv ist, dann ist mit der
    Werbung endlich Ruhe, geht aber auf die Geschwindigkeit.

    Naja alles kann man nicht haben.

    Mfg.
    Terras

  • Zitat

    Welche Filter/Filterlisten sind bei dir denn aktiv?

    Ich meinte die Filter, nicht welche Adblocḱ Plus Version.

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

  • Das ist Adblock Plus 1.0.1 - wenn der aktiv ist, dann ist mit der
    Werbung endlich Ruhe, geht aber auf die Geschwindigkeit.

    Adblock Plus 1.0.2 ist definitiv nicht langsamer. Um das mal klar zu stellen.
    Vlt. mal ne bessere Verbindung avisieren?

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Zitat von Terras

    Danke für die schnelle Antwort. Ich kann keine Option zum deaktivieren finden.


    Warum das so ist, steht im Beitrag danach. Wie man das Update für Adblock Plus trotzdem verhindern kann, wiederum einen Beitrag später.

  • Zitat von Fury

    Ich meinte die Filter, nicht welche Adblocḱ Plus Version.

    ______________

    Entschuldigung. Es ist die Cèdirics-Liste und dort ist alles aktiviert.

    Habe jetzt doch das Update hierfür installiert (1.0.2) und bin
    erstaunt, habe den Filter aktiviert und kann sagen FF läuft ohne
    Werbung schneller. Zumindest auf den T.-Online-Seiten.

    Mfg.
    Terras

  • Zitat von Terras

    Da war halt der FF 1.5 mit dem Fastfox unschlagbar. Aber das war gestern.

    Du meinst sicher das Programm Fasterfox!?
    Damit kann man auch viel kaputt machen.
    Wenn Firefox beschleunigen, dann lieber so. Hilfreich könnte auch ein Neues Profil sein.
    Edit: die bessere AdBlockPlus Liste ist die von MonztA
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…t=68925&start=0

  • Zitat

    Du meinst sicher das Programm Fasterfox!?
    Richtig, habe mich vertippt.


    Danke für die nützlichen Hinweise.

    Mfg.
    Terras