Kein Profilordner auffindbar........

  • Hallo zusammen!

    Ich habe zur Zeit folgendes Problem:

    Da es seit gestern zu einem bestimmten Problem zwischen dem Firefox 3.0.10 und TuneUp Utilities 2009 kam (diese Suite riet mir ständig dazu, Adblock Plus zu installieren, obwohl dieses längst installiert war...), entschloss ich mich heute dazu, den FF nochmals zu deinstallieren und anschließend ganz neu zu installieren.

    Dazu habe ich mein Profil mit MozBackup gesichert (einmal ganz und das andere Mal nur die Lesezeichen).

    Nach der Neuinstallation hatte ich erstmal "%ProgramFiles%\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P unter Start/Ausführen eingegeben.

    Dort wurde mir das default-Profil angegeben. Dieses wollte ich mit meinem Namen versehen. Jetzt habe ich Eumel aber nicht "Umbenennen" gewählt, sondern "Profil löschen".

    Danach habe ich "Profil erstellen" angewählt und dieses dann mit meinem gewünschten Namen versehen.

    Dann habe ich die Lesezeichen über eine html-Datei importiert, was auch ganz gut klappte. Abschließend habe ich dann (da es mit MozBackup schon mal Probleme gab), alle Addons per Hand nachinstalliert (klappte auch tadellos).

    Der oben beschriebene "Fehler" im Zusammenhang mit TuneUp Utilities ist auch behoben!

    Jetzt wundert mich allerdings folgendes:

    Wenn ich mich in meinen Profilordner begeben möchte, suche ich wie gewohnt unter C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles

    Dort war dann IMMER der Name des Profil-Ordners, bestehend aus dem Profilnamen und einer vorangestellten, zufälligen Zeichenkombination (z.B. "p0lakp42.benutzername"), zu finden!

    Diesen besagten Ordner finde ich aber nicht!!

    Gehe ich in C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles so ist dort nicht der besagte Unterordner "xyz.benutzername" zu finden, sondern direkt die Ordner und Dateien, die sich eigentlich in diesem Order befinden müssten; also "extensions", "minidumps", "adblockplus", sowie die Dateien extensions.ini, prefs.js, user.js, usw.


    Der entsprechende Ordner meiner Freundin (2. Benutzerkonto auf dem PC) ist hingegen vorhanden!

    Wo ist denn nun bei meinem Konto dieser Ordner abgeblieben? Auch wenn der default-Ordner gelöscht wurde, ich habe ja dennoch direkt einen neuen erstellt!

    Wenn ich früher neben dem default-Profil ein weiteres erstellt hatte, so waren auch immer beide Ordner zu finden, nämlich "xyz.default" und "xyz.benutzername".

    Kann mir da bitte jemand helfen?

    Wie bekomme ich diesen Ordner zurück? Ich kann doch nicht einfach selber einen erstellen; ich weiß ja nicht, welche zufällige vorangestellte Zeichenkombination da nun richtig wäre...

    Oder ist es auch nicht schlimm, wenn da nun gar kein Überordner zu finden ist?

    Gruß,

    Scyllo

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

    Einmal editiert, zuletzt von scyllo (2. Mai 2009 um 18:52)

  • Hi!

    Ochneeeeee.....alles nochmal? Na gut, wenn's hilft....!

    Dazu habe ich aber noch die folgenden Fragen:

    Nach der Neuinstallation habe ich wieder unter Start/Ausführen "%ProgramFiles%\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P eingegeben

    Das angezeigten default-Profil habe ich diesmal nicht gelöscht, sondern versucht in "Benutzername" umzubenennen.

    Dies klappte auch! Allerdings hieß der entsprechende Profilordner dann nicht "xyz.benutzername" sondern immer noch "xyz.default"!

    Warum wird dieser nicht mit umbenannt?

    Folglich habe ich das Profil wieder in "default" zurück umbenannt und ein neues Profil "Benutzername" erstellt. Darauf hin habe ich das Profil "default" gelöscht!

    Ist das so ok?

    Jedenfalls wird mir nun der Profilordner wie gewünscht angezeigt.

    Warum wird bei einer FF-Neuinstallation denn nicht gleich gefragt, wie das Profil heißen soll?

    So finde ich es etwas verwirrend...

    Unter Umständen hat man dann später, wenn man einmal ein Profil sichern möchte, 2 (oder mehr) Profilnamen, nämlich "default" und "benutzername".

    Gruß,

    Scyllo

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Zitat von scyllo

    Allerdings hieß der entsprechende Profilordner dann nicht "xyz.benutzername" sondern immer noch "xyz.default"!


    Die Umbenennung im Profilmanager bezieht sich auch nur auf diesen. Du kannst deine Profile auch nachträglich noch händisch umbenennen, so lange das mit den Angaben in der profiles.ini übereinstimmt.

    Wenn ich mir ein neues Profil erstelle, erstelle ich mir vorher immer den Ordner mit dem gewünschten Namen.

  • @ MaximaleEleganz

    Zitat

    Die Umbenennung im Profilmanager bezieht sich auch nur auf diesen. Du kannst deine Profile auch nachträglich noch händisch umbenennen, so lange das mit den Angaben in der profiles.ini übereinstimmt.

    Das vorhandene Standard Profil kann man nur für den Profile Manager umbenennen.

    Alle weiteren Profile, die man mit dem Profile Manager erstellt, kann man allerdings mit ganz individuell Namen versehen. Diese werden auch im Profile Ordner angezeigt.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Zitat von angelheart

    Das vorhandene Standard Profil kann man nur für den Profile Manager umbenennen.


    Das ist Käse, ich habe mir eben Firefox mit Standard-Profil installiert, dieses umbenannt, die profiles.ini angepasst und Firefox neu gestartet.

  • Zitat von MaximaleEleganz


    Das ist Käse, ich habe mir eben Firefox mit Standard-Profil installiert, dieses umbenannt, die profiles.ini angepasst und Firefox neu gestartet.

    Das weiß ich auch!
    Nochmals, Wenn man ausschließlich mit dem Profile Manager arbeitet wird das vorhandene Standard Profil nicht im Profiles Ordner umbenannt. Im Gegensatz hierzu ist es anders, wenn man ein neues Profil mit dem Profilemanager erstellt. Da ist im Anschluß auch der vergebene Name im Profiles Ordner zu sehn.

    Du benutzt doch eine ganz andere Methode. Die meisten User passen nie eine profiles.ini an. Und das ist vielleicht auch gut so. (und weshalb am Sonntagmorgen gleich wieder von Käse zu reden, na ja...) Guten Morgen.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Hallo zusammen!

    Ich hatte jetzt alles nochmal neu installiert!

    Eine weitere Frage von mir war aber nun, ob es ein Problem darstellt, wenn man mit dem Profilmanager direkt im Anschluss an die Installation ein neues Profil erstellt, mit dem gewünschten Namen versieht und dann das default-Profil löscht.

    Muss das default-Profil eventuell, neben den erstellten Profilen, auf dem Rechner verbleiben?

    Gruß,

    Scyllo

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Nein muss es nicht, allerdings solltest du vor dem Löschen deine persönlichen Daten ins neue Profil übertragen, sonst guckst du ziemlich blöd aus der Wäsche! :wink:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Pro….C3.BCbertragen

  • Nee, der FF wurde ja komplett von mir neuinstalliert; das default-Profil war also unberührt.

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Dann verstehe ich deine Frage nicht so ganz! Du kannst auch das einzelne bestehende Profil umbenennen, wie du willst, Hauptsache, Firefox weiß, welches es verwenden soll. Und dazu hast du ja den Profilmanager.