Firefox Webpages in Datei drucken

  • Hallo Experten,
    ich nutze Firefox 3.0.10. Bereits seit 3.x habe ich das Problem mit dem Druck von Webseiten in eine Datei. Ich kann verschiedene Postscript-Driver nutzen. Die Fehler sind immer die gleichen, nämlich ein leeres Dokument. Nach der Ausgabe in eine Datei enthält die Datei nur leere Seiten. Der gleiche Fehler ist, wenn ich in z.B. auch mit dem PDFCreator drucke. Wer kann mir helfen, diesen Fehler zu beheben. Hinweis: Nutze ich den Firefox 2.20, ist die Druckausgabe nach PDF oder in eine Postscript-Datei fehlerfrei.

  • Zitat von boardraider

    Bei allen Seiten so oder nur bei bestimmten?


    Der Fehler ist unabhängig von den Internetpräsentationen, von den Seiten und von der Anzahl der Seiten. Er tritt sowohl bei dem Aufruf einer Druckvorschauf, wie auch bei normalen Seiten auf.

  • Zitat von pittifox


    Bei mir ist nix Dunkelgrau:
    Oder meinst Du das Dunkelgrau rechts und links?


    Nein, ich meinte wirklich den Text in der Mitte. Jedoch ist nach dem Anlegen des neuens Profils die Seite jetzt nicht mehr Grau, sondern so wie es in dem Screenshot dargestellt wurde. Die Beschreibung hilft jedoch nicht, da sie ein vollkommen anderes Problemfeld offensichtlich beschreibt. Mein Problem nochmal kurz am Beispiel beschrieben:

    Ich nutze Firefox 3.0.10. Ein Ausdruck einer Seite auf meinen Drucker HP-Officejet funktioniert immer, mit jeder Internetseite, die ich aufrufe. Drucke ich eine Seite, die ich gerade mit dem Papierdrucker gedurckt habe, mit dem PDFCreator, erhalte ich eine weiße leere Seite als PDF-Datei. Jetzt habe ich noch einen anderen Postscritpdrucker installiert - zur Kontrolle. Ich nutze dafür den HP Laserjet 4M Postscript. Wie mit dem PDFCreator drucke ich damit in eine Datei und nicht direkt auf einen Papierdrucker ('8)') Nun wandle ich die PS-Datei in eine PDF-Datei um (mit dem PDFCreator Dateimanager). Ergebnis: eine weiße leere Seite. Drucke ich also mit irgend einem Drucker in eine Datei, werden keine Daten von der Internetseite in die Datei übertragen. Scheinbar egal welchen Druckertreiber ich nutze.

    Was habe ich bisher getan?
    Wie empfohlen, habe ich ein neues Profil angelegt. Ohnen weitere Einstellungen - also das originale neue unverfälschte Profil - habe ich eine Internetseite z.B. Heise.de aufgerufen. Einen Artikel ausgewählt und auf den HP Officejet gedurckt. Funktioniert. Jetzt die gleiche Seite mit dem PDFCreator als PDF-Datei drucken. Ergebnis: leere Seite (PDF-Datei). Jetzt die gleiche Seite mit dem HP Laserjet drucke. Ergebnis: leere Seite (PDF-Datei). Hilfe?!? Ich bin langsam soweit, dass ich den alten Firefox 2.0.20 wieder installiere. Mit dem kann ich ohne Probleme sowohl auf Papier, wie auch in eine Datei drucken. Ich denke, dass die Druckausgabe im Firefox 3 einfach riesige Fehler hat. Die funktioniert einfach nicht richtig. Da müssen wohl noch die Programmierer etwas testen.

    Kann man eigentlich zwei unterschiedliche Firefox auf dem gleichen System installieren? ':roll:'

  • Zitat

    Jetzt die gleiche Seite mit dem PDFCreator als PDF-Datei drucken. Ergebnis: leere Seite (PDF-Datei). Jetzt die gleiche Seite mit dem HP Laserjet drucke. Ergebnis: leere Seite (PDF-Datei)

    Also wenn der FF3 Schuld wäre hätten bestimmt mehr User die gleichen Probleme.
    Ich z.B. habe keine, kann mit FreePDF XP und GhostScript problemlos eine PDF von welcher Seite auch immer drucken,auch Ausdrucken mit meinem Standarddrucker(Canon) funktioniert.

  • Zitat von pittifox


    Also wenn der FF3 Schuld wäre hätten bestimmt mehr User die gleichen Probleme.
    Ich z.B. habe keine, kann mit FreePDF XP und GhostScript problemlos eine PDF von welcher Seite auch immer drucken,auch Ausdrucken mit meinem Standarddrucker(Canon) funktioniert.


    Das klingt logisch. Aber wo ist dann mein Problem? ':roll:'
    Als eine Lösung habe ich jetzt den "work around", dass ich mit einem zweiten Profil den Firefox 2 starte, wenn ich eine Seite nach PDF drucken will. Nur dass kann doch irgenwie keine Lösung sein. Jedenfall hat das erst mal geholfen. Ich würde mich sehr freuen, wenn es vielleicht noch eine andere Lösung geben könnte bzw. ein Hinweis darauf, warum ich einfach nicht in eine Datei drucken kann ???

  • Hallo Forum! Da habe ich ja ein interessantes Ergebnis der Forensuche erhalten. Ich hoffe, dass es hier erwünscht ist, alte Threads wiederzubeleben - ich habe in den Hinweisen jedenfalls nichts gegenteiliges gelesen:
    Da ja bemängelt wurde, dass nicht mehr User dasselbe Problem zu haben scheinen, melde ich mich an dieser Stelle:
    Mein Problem entspricht fast genau dem des Vorposters - allerdings habe ich einen anderen,aber ebenfalls nicht akzeptablen, Workaround gefunden.

    Zuerst zur Problembeschreibung:
    Ich nutze Firefox in der Version 3.6 sowohl auf Windows Vista 32 bit als auch auf Windows 7 64 bit, wobei beide dasselbe Verhalten zeigen.
    Zum Drucken von Webseiten nutze ich einen generischen Postscript Treiber, den ich auf dem FILE-Druckeranschluss konfiguriert habe, der aus anderen Anwendungen (GIMP, MS Office, Opera,...) einwandfrei funktioniert und mir nach einer Abfrage des Dateinamensund Speicherorts die zu druckenden Seiten als ps-Datei speichert, die ich dann mittel Ghostscript in ein pdf umwandeln kann.
    Firefox hingegen fragt mich zwar ebenfalls nach einem Dateinamen, NICHT aber nach dem Ordner in dem die Datei abgelegt werden soll. Nach Eingabe des Namens erscheint dann die (witzige) Fehlermeldung "Die Datei Zugriff verweigert konnte nicht geöffnet werden" und das Drucken wird mit einem "unbekannten Fehler" abgebrochen.

    Und so scheint das Problem zu liegen:
    Starte ich Firefox mit Administratorrechten bzw. im Kompatibilitätsmodus für Windows XP SP 2 wird die Datei zwar problemlos erstellt, allerdings im Ordner HOME\Programm x86\Mozilla Firefox\, wo FF ohne Adminrechte keine Schreibberechtigung hat. Und meinen Browser im Adminmodus zu betreiben ist irgendwie auch keine Lösung.

    Zugegeben: Ein spezielles Problem, das wohl irgendwie im Zusammenspiel FF - Druckertreiber beheimatet ist, aber vielelicht trotzdem ein lösbares?

    Edit:
    Ach ja - probeweise habe ich Firefox inklusive aller persönlicher Dateien deinstalliert und dann neu installiert, ohne irgendwelche Extensions einzuspielen - was das Problem aber nicht behoben hat.

  • Keiner? Keine Ideen? :traurig:

    Kann mir dann vielleicht jemand sagen, ob und wie ich das offiziell melden kann? denn wenn ich recht habe und das ein Problem mit der Rechtevergabe ist, dann wäre es ja schon schick, wenn das gebugfixed werden könnte...