• Hallo Leute,

    ich hatte zur Windows 7 Beta schon geschrieben, dass ich sie getestet habe und recht zufrieden war.
    Jetzt mit der RC Version gilt das gleiche.

    Auf meinem Hauptrechner habe ich genug Speicher, um Windows 7 parallel zu Vista laufen zu lassen.
    Auf meinem Laptop wird der Speicher aber langsam knapp.
    Dort läuft momentan nur Vista, ich würde gern Windows 7 installieren, aber nicht parallel, sondern als einziges BS.
    Weil es sich aber noch um ein RC handelt, will ich mein Vista nicht ganz los werden.

    Deshalb habe ich folgende Idee:
    Auf dem Laptop gibt es zwei Partitionen, eine für das System und die Programmdateien, eine für die übrigen Dateien.
    Ich erstelle von der Vista-Systempartition ein komplettes Image und sichere das auf DVD.
    Danach lösche ich die Vista Systempartition und spiele dort Windows 7 auf.
    Auch davon erstelle ich ein komplettes Systemimage.

    Jetzt dachte ich mir, dass ich vielleicht einmal die Woche mittels dieser Images die Systeme einfach "Switche", um Vista weiterhin aktuell zu halten, also mit Updates usw. zu versorgen.
    Sprich, das Image von Vista wird über Windows 7 gelegt, so dass Windows 7 gelöscht ist (nachdem es direkt vorher selbst als Image gespeichert wurde), dann wird Vista aktualisiert und anschließend wieder als Image gespeichert.
    Anschließend wird das Windows 7 Image wieder auf die Vistapartition gelegt, so dass ich wieder Windows 7 für den Alltag habe und auf DVD ein aktuelles Vistasystem, was ich per Image jederzeit wieder aufspielen kann, falls die RC doch mal Probleme macht.

    Die Frage an euch: Ist dieser Weg machbar?
    Übersehe ich irgendwas?
    Gibt es bessere Methoden, mein Anliegen zu verwirklichen (mit Windows 7 arbeiten aber das aktuelle und eingerichtete Vista als Sicherheit gespeichert behalten und immer wieder neu aktualisieren zu können).

    Danke für eure Antworten/Anregungen!

  • Lohnt es sich ggf. noch den Speicher einfach aufzurüsten? Speicher gibts doch mittlerweile quasi am Kaugummiautomaten (auch für Laptops).

    Was du anstrebst klingt doch recht umständlich. Ich denke mal ich würde das aus Faulheit keine 2 Wochen durchhalten ;)

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Warum so ein Stress machen, verdirbt doch den Spaß daran. Ständig das Image neu aufspielen und aktualisieren, dass verbraucht im Endeffekt viel mehr Zeit als Vista bei Problemen einfach komplett neu zu installieren und einzurichten.

    Ich würd dir also empfehlen die RC zu installieren und ein Datenbackup zu machen, fertig. Oder ein Systemimage zu machen und das halt nur zu aktualisieren wenn du wirklich wieder darauf umsteigst.

    Wozu Vista dass du eh nicht nutzen würdest aktuell halten? Die DVD wird schon niemand hacken :P

  • Zitat von Pseiko

    Lohnt es sich ggf. noch den Speicher einfach aufzurüsten?

    Bei der Platte - darf's ein Scheibchen mehr sein ?

    Zitat von Pseiko

    Ich denke mal ich würde das aus Faulheit keine 2 Wochen durchhalten ;)

    Jau.

  • Zitat von vommie

    Ich würd dir also empfehlen die RC zu installieren ...... Oder ein Systemimage zu machen und das halt nur zu aktualisieren wenn du wirklich wieder darauf umsteigst.


    Hast Recht, so werde ich es machen und die Aktualisierung nur dann vornehmen, wenn ich solche Probleme mit der RC haben sollte, dass ich wieder komplett Vista nutze.

    Das Image wird grad erstellt, dauert noch etwas, weil ich die maximale Kompression erstellen lasse.

  • Eine Anschlussfrage, die aber nicht nur für den speziellen Fall gilt, sondern für alle Images von Acronis:

    Ich habe jetzt auf dem Laptop eine Bootfähige CD mit Acronis erzeugt und gebrannt, um damit das Image zurückspielen zu können.
    Gilt diese Boot-CD jetzt nur für den Laptop oder kann ich damit auf jedem PC ein passendes Acronis Image zurückspielen?
    Ich frage, weil ich grad nicht weiß, ob ich für den Desktop-PC jetzt noch eine zweite Bootfähige CD erstellen muss.

  • Das Image ist nur für genau diese Hardware gut.
    Für das andere benötigst du IMO "Migrate Easy" von denen.

  • Zitat von Wurstwasser


    Gilt diese Boot-CD jetzt nur für den Laptop oder kann ich damit auf jedem PC ein passendes Acronis Image zurückspielen?
    Ich frage, weil ich grad nicht weiß, ob ich für den Desktop-PC jetzt noch eine zweite Bootfähige CD erstellen muss.

    Die Notfall(oder Acronis True Image Boot-CD)- CD kannst Du auf jedem System einsetzen, ist ja quasi das Programm True Image auf CD!
    Und( da ich sowohl Version 10 als auch 11 habe), ein Image (mit True Image 10 erstellt) kann man auch mit der 11er-Boot-CD zurückspielen.
    Alles erfolgreich getestet! :klasse:

  • Zitat von Brummelchen

    Das Image ist nur für genau diese Hardware gut.
    Für das andere benötigst du IMO "Migrate Easy" von denen.


    Das war aber nicht die eigentliche Frage!
    Sondern:

    Zitat

    Gilt diese Boot-CD jetzt nur für den Laptop oder kann ich damit auf jedem PC ein passendes Acronis Image zurückspielen?

    Und das habe ich (oben) beantwortet! 8)

  • Ich hab brummelchens Beitrag nicht richtig gelesen, mir war natürlich klar, dass das Image immer Hardwarebezogen ist, nur die Geschichte mit der Boot-CD nicht.
    Danke an pittifox für die Aufklärung!

  • Ich habe daher das Programm garnicht mehr installiert, mit meiner Boot-CD erstelle ich auf /von meinen 2 Systemen Backups und kann sie jederzeit zurücksichern. :klasse:

  • Übrigens: Ich hatte ein altes Backup meiner Musikdateien auf mehreren DVDs wiederentdeckt.
    Keine Ahnung, mit welcher Acronis-Version ich das erstellt hatte.

    Mein Acronis jetzt gibt mir beim Wiederherstellungsversuch immer eine Fehlermeldung aus.
    Hab vergessen, wie die genau lautete, muss die DVDs erst mal wieder hervor kramen.
    Es ging aber nicht darum, dass die DVDs nicht zu lesen wären, das weiß ich noch!

  • Ist die True Image Version,oder besser gesagt: sind die Images mit einer "ur"alten Version erstellt worden klappt das wohl nicht mehr.
    Wie erwähnt: 10er-Backups werden von Version 11 mühelos erkannt und können verwendet werden.
    P.S. hätte mir eigentlich garkein 11er Upgrade kaufen brauchen, habe es schon bereut, auf dieses Try & Decide hätte ich verzichten können!
    Mehr Neues habe ich nicht entdeckt!

  • Die sind schon abwärtskompatibel - ich kann mit der v12 ein Image der v7
    zurückspielen - mehr oder weniger - eher weniger weil mittendrin die v12 abbricht
    aus unerfindlichen Gründen. Generell sollte es aber funktionieren.
    Ideal wäre es, für jedes Image die passende CD zu haben, um sowas aus dem
    Weg zu gehen. Wenn man die Images nicht anderweitig mounten muss, langt
    sogar die BootCD, damit lassen sich Images erstellen als auch zurückspielen.
    Ab v9 kann man auch einzelne Daten restaurieren, dafür werden aber auch die
    Images um satte 10-20% größer.

    Zur BootCD - Fehler meinerseits - die ist bzw sollte für alle Systeme gut sein.

  • Die 11er ist abwärtskompatible, aber ich glaube auch nur bis zur 10er....
    Frage doch mal den Acronis-Support, ich wurde dort immer schnell und kompetent beraten. :wink:
    Zitat @ brummelchen:

    Zitat

    Die sind schon abwärtskompatibel* - ich kann mit der v12 ein Image der v7
    zurückspielen - mehr oder weniger - eher weniger weil mittendrin die v12 abbricht
    aus unerfindlichen Gründen.**[

    *Scheint wohl nicht so zu sein, sonst würde nix abbrechen-gelle? :-??
    ** wird schon einen Grund haben: nicht abwärtskompatibel, event. über mehrere Versionen....

  • "Damals" (tm) ging es nicht wirklich gut, mal klappte es, mal nicht.
    Allerdings hatte auch die v7 zu dem Zeitpunkt diverse Probleme,
    was "früher" (tm) in 3 Minuten klappte, brauchte mitmal 10 Minuten
    nebst etlichen Kaffeepausen. Inzwischen ist das Problem behoben,
    allerdings nutze ich die v12 (BootCD) nicht mehr, weil die installierte
    v7 nicht aufwärts kompatibel ist (kann nicht mounten).
    Könnte mir vorstellen, dass die v12 jetzt auch besser läuft.

  • Irgendwann kam die Fehlermeldung nicht mehr, aber es passierte auch nichts, wenn ich die Musik-Backups zurück spielen wollte.
    Ich habe jetzt die einzelnen Teilarchive alle von den DVDs und CDs auf die Festplatte gezogen, jetzt scheint es zu laufen. Die Wiederherstellung ist noch nicht fertig, es sieht aber ganz gut aus.
    Das Ganze ist mir etwas umständlicher als gedacht, dennoch freue ich mich, weil ich dieses Musik Backup ganz vergessen hatte.
    Da sind schon zwei, drei Perlen dabei, an die ich sonst nie mehr gedacht hätte!

    Danke für die Tipps!


    Edit:
    Hat geklappt, ist alles fertig, super!
    Nur wird es jetzt wieder eng auf der Festplatte!