Virusprüfung mit Download Statusbar

  • Die Einstellung Virusprüfung in der "Download Statusbar 0.9.6.5" funktioniert nicht. Es soll abgeschlossene Downloads auf Viren prüfen.

    - Die vorgegebene Pfadbezeichung gibt es nicht.
    - Wird der Pfad auf Antivir aktualisiert, kommt "Invalid parameter"

    Wer kennt die funtionierenden Parametereinstellungen?

    Gruß August :?:

    Gruß Friedrich

  • In Firefox 3.011 habe ich unter Add-ons die "Download Statutbar 0.9.6.5" installiert. Ist eine feine Sache.
    Unter Add-ons / Download Statutbar 0.9.6.5 / Einstellungen gibt es den Ico Virenprüfung, der default - mäßig deaktiviert ist.
    Wird das Häkchen gesetzt (aktiviert), dann kommt nach jedem Download die Fehlermeldung
    "Download Statusbar: Die Anti-Virus-Prüfung konnte nicht gestartet werden, bitte überprüfen Sie die Konfiguration."

    Vielleicht braucht man die Virenprüfung, aktiviert in der Statusbar..." nicht, weil über einen anderen Weg die Prüfung schon durchgeführt wird.
    Ich weiß es aber nicht.

    Gruß August

    Gruß Friedrich

  • Normalerweise zeigt die DSB den Scan nur kurz an, wird aber durchgeführt,
    zumindestens hier mit Eset. Es kommt dann kurz diese Lupe...

    Wenn du Antivir mit Parameter starten möchtest für einen manuellen Scan,
    benötigst du den Kommandozeileninterpreter von denen (ganz unten)
    http://www.avira.de/de/support/support_downloads.html
    ZIP in den Ordner von Avtivir entpacken
    Dazu werden noch 3 DLL Dateien benötigt, die im aktuellen Fusebundle enthalten sind:
    http://dl.antivir.de/down/vdf/ivdf_fusebundle_nt_en.zip
    (ist auch für manuelle Updates von Antivir gut)

    Zitat

    avewin32.dll - AntiVir Engine
    avpack32.dll - AntiVir Packroutinen für Archivdateien
    avrep.dll - AntiVir Reparaturfunktionen


    Sollte dann ungefähr so lauten:
    <lw:pfad>avcls.exe -allfiles -noboot -nombr -v -heuristic:3 -r3 -ra -rf"c:\avira.log" -lang:DE -alltypes %1

    Avira handelt das ziemlich einfach, weil die davon ausgehen, dass man eh über das
    Explorer-Kontextmenü scannt. Dazu kommt das leidige DOS-Fenster.

    Infos auch hier:
    http://forum.avira.com/wbb/index.php?…d&postID=761991

    Befehle (avcls /?)