Habe fertig!
https://support.mozilla.com/de/kb/Gespeich…t+sch%C3%BCtzen
Den Hinweis auf den dynamischen Inhalt kann man vernachlässigen. Ich habe das immer noch nicht verinnerlicht!
Deutsche Screenies fehlen noch.

✔ [SUMO] Gespeicherte Passwörter .. Master-Passwort schützen
-
Boersenfeger -
24. Juni 2009 um 00:36 -
Erledigt
-
-
Vielen Dank, boersenfeger!
Der Artikel ist freigeschaltet unter dem Namen:
Gespeicherte Passwörter mit einem Master-Passwort schützenJetzt fehlen nur noch dt. Bildschirmfotos!
PS: Hab den Titel geändert, da es eigentlich die Regel geworden ist engl. Gerundium-Konstruktionen mit dt. Infinitiv-Konstruktionen zu ersetzen (Configuring of something > Etwas konfigurieren).
-
Vielleicht erbarmt sich mal einer!?
Ein User kritisiert, das die Bilder immer noch englisch sind.... -
Mohoin!
Zitat von BoeserfegerVielleicht erbarmt sich mal einer!?
Hetz' doch nicht so.
Streng begutachten und einfügen bitte :http://www.etceteradesign.de/FF/sumo/Master…rt_Optionen.png
http://www.etceteradesign.de/FF/sumo/Master…ort_aendern.png
http://www.etceteradesign.de/FF/sumo/PWM_Abfrage.pngEtwas ist mir aufgefallen (3.5.7 ff) :
Ist ein MPW gesetzt,reicht es,die MPW-Option abzuhaken.
Es lacht einen dann das folgende Fenster an :
[Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/sumo/Master-Passwort_entfernen.png]Scheinbar also nicht mehr der Killefit via Xul/pippki oder so.
Vielleicht einbauenswert,da sich der Artikel auf ändern/löschen bezieht ?
Stay tunedP.
-
Zitat
Scheinbar also nicht mehr der Killefit via Xul/pippki oder so.
Das brauchst du auch nur, wenn du das Masterpasswort vergessen hast -> Reset
-
Danke für die Bilder, PvW.
Es trifft halt doch zu, dass nur das (gut) gemacht wird, was man selber macht.
Die dt. Bilder sind nun drin.Das mit dem Haken in den Optionen entfernen lasse ich. Es bringt keinen Mehrwert. Wenn der Nutzer das Masterpasswort löschen will, geht es auch wie beschriebe. Ansonsten kannst du gern eine Änderung im engl. SUMO-Artikel anregen.