Hallo,
habe heute die neue Version 3.5 installiert ( bisher 3.0.8 ) und habe folgendes Problem:
Bei Version 3.0.8 habe ich mich ohne Umwege direkt über den Button Firefox durch den T-Online Verbindungsassisten einwählen können.War also gleich online.
Bei der neuen Version 3.5 erscheint die Meldung,dass die Verbindung nicht hergestellt werden kann,weil ich im Offlinemodus bin. Soll das Häkchen beim Dateimenü "Offline arbeiten" rausnehmen und es erneut versuchen.Das funktioniert dann zwar,nervt aber ungemein, jedesmal erst diesen Umweg zu gehen!
Wäre dankbar für Antworten und bedanke mich schonmal vorab dafür.
Freundliche Grüße aus Rosenheim
sistu
PS. Betriebssystem Vista Home Premium
Firefox 3.5 startet immer offline
-
sistu -
6. Juli 2009 um 16:47 -
Erledigt
-
-
Hallo und Willkommen im Forum.
Lies mal hier: Einstellungen werden nicht übernommen
-
Edit: der nachstehend beschriebene Einstellungsname existiert nicht unter Windows
Das könnte aus einer verschleppten Einstellung des 3.0-Profils stammen.
In about:config gibt es den Einstellungsnamen toolkit.networkmanager.disable dessen Standardwert von false (FF 3.0) auf true (FF 3.5) geändert wurde. Bei false wird beim Start des FF das Netzwerk geprüft und wenn dieses nicht verfügbar ist, wird der "Offline-Modus" aktiviert.
Prüfe mal diese Einstellung, sie soll auf true stehen.
-
Hallo,
danke für den Tip.Leider finde ich in about:config nicht den Einstellungsnamen toolkit.networkmanager.disable? Kann es dafür eine andere Bezeichnung geben?
Gruß
sistu -
Das war die Erwartungshaltung
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/0qhq7ibr/BildschirmfotoaboutconfigShiretoko.png]
Diese Einstellung, warum auch immer, gibt es unter Windows nicht. (Obiger Beitrag ergänzt)
Mal in der VirtualBox mit XP getestest:
Ein Anlegen derselben zeigt keinerlei Wirkung. Ob FF dabei zwischen keine Netzwerkkarte und IP 0.0.0.0 unterscheidet ist derzeit noch nicht geklärt. -
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Genauer gesagt, habe ich auf 2 Rechnern(1xW2K, 1x XP) die 3.5 installiert. Auf dem W2K Rechner startet Firefox immer im Offline Modus, auf dem XP Rechner nicht - kann aber Zufall sein. Die Netzverbindung steht.
Gibts es da schon eine Lösung ?
-
Hat denn da wirklich niemand eine Guru - mäßige Lösung parat? :-???
-
OK, habs gefunden:
Profile Switcher installiert
neues Profil erzeugt- und tut.
-
Hallo Wild Thing,
kannst Du das mal so erklären, dass ich das als -"Sorry"- Laie nachvollziehen kann :-??
Würde mich freuen...
LG
sirius -
-
Hallo, ich habe das gleiche Problem, dass Firefox nach dem Update nur noch offline startet. Wo finde ich als Laie "neues Profil" ?
-
Einfach auf den Link klicken :roll:
-
habe versucht, den Profil-Manager über "Ausführen" zu starten. Aber obwohl die Datei "firefox.exe" eindeutig in "C:\Programme\Mozilla Firefox" vorhanden ist, heisst es "Datei nicht gefunden", egal in welcher Schreibweise, ob mit oder ohne Anführungszeichen, mit oder ohne "%", mit oder ohne "C:\", immer die gleiche Meldung. Jetzt bin ich ziemlich ratlos. Was geht noch ?
-
Zitat
"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P
-
Zitat
egal in welcher Schreibweise
Welche hast du denn versucht?
Du kannst auch einfach ein Terminal-Fenster (DOS-Prompt) öffnen, dort in das Fx-Installationsverzeichnis wechseln und den Fx dann mit dem Parameter starten.
-
Auf dem Laptop meiner Eltern ist das gleiche Problem. FF 3.5.1 startet immer im offline-modus. Neues Profil anlegen bringt nix. Safe-Modus bringt auch nix. Alle Einstellungen zurück setzen auch nicht. :?
Ich suche immer noch nach einer Lösung oder Möglichkeit, den Offline-Modus DAUERHAFT zu deaktivieren.
Firefox-Wiki hilft da auch nicht weiter und so Beiträge wie "Datei -> Offline arbeiten" anklicken sollte man sich echt schenken :roll: -
Zitat von Darklord666
"Datei -> Offline arbeiten" anklicken sollte man sich echt schenken :roll:
Es schlagen hier immer wieder User auf, die sich Schalter verstellen, Haken setzen und entfernen, ohne sich im Nachhinein noch daran zu erinnern. Soll diesen nicht geholfen werden, wenn Hilfe manchmal so einfach sein kann? -
Zitat von MaximaleEleganz
Es schlagen hier immer wieder User auf, die sich Schalter verstellen, Haken setzen und entfernen, ohne sich im Nachhinein noch daran zu erinnern. Soll diesen nicht geholfen werden, wenn Hilfe manchmal so einfach sein kann?
Zustimmung.
Aber das sollte nicht alles sein. Alternativ-Vorschläge sollten auch möglich sein. Denn alles nur auf simple Noob-Fehler zu schieben ist etwas zu einfach, finde ich. :roll:
Wie gesagt, habe mich ne' ganze Weile mit dem Problem rumgeschlagen ohne weiter gekommen zu sein. Scheint auch nicht ganz selten zu sein, das Problem. Eine exzessive Google-Suche vermittelt diesen Eindruck. :shock: -
Gleiches Problem, Fx setzt beim Start den Haken bei offline. Dieser muss dann von mir "manuell" entfernt werden. Das nervt !
Hatte den Bug bei 3.5.6 schon und nach Upgrade auch bei 3.6. Vor 3.5.7 hatte ich IE6.0, also keine alten 3.0 Profile vorhanden !
Ich habe den Vorschlag von Road-Runner mit dem Löschen des Profils probiert.
Firefox geschlossen, localstore.rdf umbenannt, Firefox gestartet. LAN Verbindung zum Router aktiviert gelassen.
Ergebnis: Firefox geht beim Neustart nicht in den Offline Modus. Alles gut.
Auch mehrmaliges Schliessen /Neustart von Firefox funktioniert.
Aber dann: Firefox geschlossen, LAN deaktiviert, LAN wieder neu aktiviert, warten bis LAN Verbindung steht, dann Firefox gestartet, Startseite kommt und Firefox ist offline !
Die LAN Verbindung deaktiviere ich häufig aus Sicherheitsgründen, damit während einer kurzen Abwesenheit kein unerwünschter Datentransfer mit meinem Rechner möglich ist.
Mein System ist Win2k, Netzwerkkarte, DSL Router (Vigor2500WE, relativ alt).
Wer kann mir helfen? -
-