Codes anstatt Erweiterungen - -was belastet FF weniger?

  • hallo,


    habe irgendwo gelesen, dass um so mehr Erweiterungen in FF, um so schwerfällig FF ist.
    Ich habe die Erweiterung custombuttons2 entdeckt, die mittls Codes andere Buttons erstellen kann, welche z.T. auch andere Erweiterungen ersetzen können (z.b. Clean Cache).
    Wird FF weniger beastet, wenn ich statt einge Erweiterungen dann eben Ersatzbuttons mit Codes durch Custombuttons2 verwende?

    danke

  • Wie definierst du "Belastung"? Pauschal ist das nicht eindeutig zu entscheiden. Insbesondere hängt es vom Code der Erweiterungen ab. Angenommen du hättest eine Erweiterung, die genau die Funktionalität von zwei anderen identisch vereint, dann wäre es effizienter diese eine zu nutzen.

    In Abhängigkeit der Anzahl der Erweiterungen, die du verwendest, kann es übersichtlicher sein, Funktionen zusammenzufassen.

    Abgesehen davon würde es bei einer Erweiterung wohl nicht zu Kompatibilitätsproblemen zwischen den ersetzten Erweiterungen kommen.

  • Eine Erweiterung alleine macht noch nicht automatisch alles langsam. Der Grund, warum manche Erweiterungen Firefox verlangsamen, ist der, dass die meisten Erweiterungen von Amateuren geschrieben werden. Bei den Codes für die Custom Buttons ist das aber genau dasselbe. Wenn du zufällig eine schlecht geschriebene Erweiterung durch einen guten Custom Button ersetzt, dann wirst du damit vielleicht eine Verbesserung der Geschwindigkeit erfahren. Dir kann aber auch genau das Gegenteil passieren. Von daher läuft es darauf hinaus, welche Lösung dir besser gefällt...

  • stehe jetzt aufm schlauch, was heisst einzige Ausnahme? Re-Start CodeButton ist der einzig gute CodeButtons von den 4 , die ich gegeben habe oder was?
    Was ist Flock 2.5????
    Was haben IE, Opera, Chrome, Safari, SM hier zu suchen??????
    Oder bezieht sich das auf Problem mit der Umleitung der Links?

    Könnte man bitte eindeutiger antworten :?

  • ok, hier die Codes zu Buttons , die mich interessieren und die ähnliche Funktionen haben wie die Erweiterungen.
    Vielleicht kann jemand schauen wie gut diese Codes sind.

    Clean Cache

    Re-Start Button


    Restart with Session restore


    Restart


    Die letzten 3 haben eigentlich gleiche Funktion, da geht es darum welchen Code-Button davon zu nehmen.


    Danke für die Hilfe

  • auf den ersten Blick scheinen die alle ziemlich einfach zu sein, können also auch nicht allzu viele Fehler haben... von den Neustart-Buttons ist der mittlere der ausgefeilteste. Der aktiviert temporär sogar die Sitzungswiederherstellung, wenn sie deaktiviert ist. Ich würde also den empfehlen.

  • Zitat

    von den Neustart-Buttons ist der mittlere der ausgefeilteste. Der aktiviert temporär sogar die Sitzungswiederherstellung, wenn sie deaktiviert ist. Ich würde also den empfehlen.


    na gut, für den zweiten Restart Button würde ich auch tendieren.

    Wie sieht der Code für Clean Cache Button aus?

  • Zitat von cska133

    habe irgendwo gelesen, dass um so mehr Erweiterungen in FF, um so schwerfällig FF ist.

    Da der Personenkreis mit realen Kenntnissen darüber klein ist, ist die Wahrscheinlichkeit eines populistischen Blödsinns sehr groß.

    Zitat von boardraider

    Wie definierst du "Belastung"?

    Diese Frage wurde ja bislang nicht beantwortet.

    Konkret für das Löschen des Cache. Wenn man die reale Funktionalität extrahiert bleibt

    Code
    function clearCache(){
    	var cacheService = Components.classes["@mozilla.org/network/cache-service;1"].getService(Components.interfaces.nsICacheService);
    	cacheService.evictEntries(Components.interfaces.nsICache.STORE_ON_DISK);
    	cacheService.evictEntries(Components.interfaces.nsICache.STORE_IN_MEMORY);
    	}

    Um dies jetzt dem FF zu erklären, bieten sich z.B. zwei Varianten an:
    a.) Custom Buttons² mit entpackten 830 KByte
    b.) Eraser mit entpackten 25 KByte

    Der naive Vergleich über die Größe, der nahezu unstatthaft ist, berücksichtigt die Intention und den Funktionsumfang von Custom Buttons² in keinster Weise.

    Über die Performance eines Buttons im FF zu debattieren ist sinnlos, da dieser sein Leben in einer FF-Session nur mit Warten bescheidet.

  • Zitat

    Der naive Vergleich über die Größe, der nahezu unstatthaft ist, berücksichtigt die Intention und den Funktionsumfang von Custom Buttons² in keinster Weise.


    hi Ulli,
    also meinst du damit dass CustomButtons trotz größerer Größe besser ist?

  • Woraus hast du denn das geschöpft ?

    Custom Buttons² hat einen Funktionsumfang, den du mit einen Knopp überhaupt nicht auszureizen vermagst.

    Eine kleine, feine Erweiterung ist einer globalen Erweiterung, die die kleine Erweiterung nachbilden kann, immer vorzuziehen.

  • Was willst du da testen ? Ein Klick und weg sind die Klamotten.

    Lade sie herunter und vergleiche.