Searchbar Autosizer: was ist auf einmal anders als bisher?

  • Tach auch,

    ich habe seit kurzem ein kleines Problem mit Searchbar Autosizer. In den letzten Tagen hat es mehrfach Updates gegeben, und seitdem ist eine Einstellung nicht mehr so möglich, wie sie in den älteren Versionen möglich war.

    Was ich bisher immer ganz praktisch fand, war die Option, dass nach dem Abschicken einer Suche mit einem bestimmten Search Plugin das Suchfenster wieder zurückgesprungen ist auf die sogenannte Standard-Suchmaschine (was in meinem Fall telefonbuch.de ist, weil ich sehr oft Tel. Nr. suchen muss). Seit der Version 1.4.2, die ich jetzt installiert habe, funktioniert das aber nicht mehr, obwohl ich diese Einstellung in den Optionen ausgewählt habe. Weder auf meinem Kubuntu 8.04 zu Hause noch auf dem Windows-System im Büro.

    Ich weiß, dass der bisherige Entwickler das Projekt an jemand anders übergeben hat, und der hat auch vollmundig verkündet, dass das Addon jetzt für FF 3.5 geeignet ist, aber was nützt mir das, wenn auf einmal eine Einstellung für FF 3.1 nicht mehr möglich ist? Ich habe bereits versucht, mit unterschiedlichen Einstellungen in "about:config" eine Veränderung zu erreichen. Klappt aber nicht, was wohl auch damit zu tun hat, dass ich nicht unbedingt der Experte für diese Config-Dateien bin. Außerdem habe ich von der Entwickler-Seite probeweise ältere Versionen runtergeladen und installiert, nützt aber überhaupt nix.

    Scheint insgesamt mal wieder ein typischer Fall von Verschlimmbesserung zu sein, aber vielleicht hat ja doch jemand eine Idee, wie ich das Ganze lösen kann?

  • Zitat von cubefox

    der autor hat gewechselt…du kannst ihn auch selbst kontaktieren.

    Hab ich gestern Abend noch eben gemacht, er ist eine Sie mit Namen Kate, sie versucht, das Problem zu reproduzieren und wird sich bei mir wieder melden. Sehr erfreulich, so eine schnelle Reaktion. Damit hätte ich gar nicht gerechnet.

    Zitat von Wawuschel

    als Standard-Suchmaschine wurde bei mir jene ausgewählt die an erster Position stand.

    Das tröstet mich nur bedingt, denn bei einer der Vorversionen war es bei mir ja auch noch so. Das Komische ist allerdings, dass diese "Erscheinung" sowohl auf dem Büro-PC unter Windows als auch auf dem Heim-PC unter Linux auftaucht. Nun gut, wir werden sehen, was Kate mir berichtet.

  • Zitat von PvW

    Legen sich da vielleicht andere Themes quer?

    Kann nicht, da nur eins vorhanden, nämlich das Default Theme.

    Zitat von PvW

    Legen sich da vielleicht eigene Modifikationen quer?

    Kann auch nicht, da keine vorgenommen.

    Zitat von PvW

    Legen sich da vielleicht andere Addons quer?

    Das werde ich zu Hause mal prüfen.

    Zwei Dinge noch:
    1. Auf dem PC im Büro (Windows) funktioniert es wieder, so wie es soll.
    2. Hat jemand eine Idee, welche "about config"-Einstellungen ich mir mal angucken müsste?

  • Zitat von Wawuschel

    Das Verhalten ist bei dieser älteren Version identisch zu o.g. Beschreibung.

    Ich werde so langsam das Gefühl nicht mehr los, dass das irgendwas mit meinem Kubuntu zu tun hat. Denn, wie bereits gesagt, auf dem Windows-Rechner im Büro klappt es wieder mit dem Zurückspringen auf die Standard-Suchmaschine. Mit welchem BS bist Du denn unterwegs? Und mal angenommen, es würde sich keine Lösung für mein Problem finden, was wäre das Mittel der Wahl: FF neu installieren einschl. neuem Profil? Oder die wichtigen Sachen aus dem alten Profil wieder mitnehmen nach FF-Neuinstallation? Die Lesezeichen habe ich auf einem USB-Stick, insofern kann da nix passieren, und die paar anderen Einstellungen und Addons bzw. Suchmaschinen kann ich mit wenig Aufwand wieder neu installieren.

  • Moin!

    Zitat von vincent001

    FF neu installieren einschl. neuem Profil? Oder die wichtigen Sachen aus dem alten Profil wieder mitnehmen nach FF-Neuinstallation


    Ich würde für "Und" plädieren :
    Sichere das ggf. zernarbte Profil .
    Neuinstallation mit jungfräulichem Profil.
    Dann hast Du alle Optionen offen und kannst ggf. peu à peu die unverdächtigen Dinge wieder einspielen.
    ;)

    Zitat von BoeserFeger

    Ohne diese Erweiterung kommst du nicht aus?


    Also ich brauche dieses Teil nicht, ich kann mittlerweile so ziemlich jeden FX auch ohne zumindest bedienen.
    Praktisch finde ich's aber schon - u.a. deshalb,weil ich gerne möglichst viel URL sehen möchte und aber auch oft
    in Suchmaschinen herumstochere - auch mit komplexeren Anfragen.
    Geschmackssache halt,gelle?
    :mrgreen:

    Sonnigen Tag noch!

    Gruß
    P.

  • Zitat von Boersenfeger

    ohne diese Erweiterung kommst du nicht aus?

    Sagen wir mal so, bis vor ein paar Jahren habe ich auch ohne gelebt, und das ging auch, aber irgendwie bequem ist es schon, dieses Addon zu haben und "richtig", also entsprechend den Einstellungen, nutzen zu können. Trotzdem danke auch für Deine Meinung. Ich nehme Deine Äußerung zum Anlass, mal grundsätzlich über dieses Addon nachzudenken und zu gucken, warum ich das unbedingt haben will. Denn, wie gesagt, bis vor einiger Zeit ging es ja auch ohne. Vielleicht ist es auch einfach so, dass es mich ärgert, dass das Teil nicht funktioniert.

    Einmal editiert, zuletzt von vincent001 (18. Juli 2009 um 15:31)

  • Zitat von PvW

    Ich würde für "Und" plädieren :

    Danke für die Meinung. Ich werde das mal ein paar Tage beobachten, vielleicht meldet sich die Entwicklerin ja auch noch, und dann werde ich entweder den FF neu aufspielen oder dieses Addon rauswerfen. Denn ansonsten tut es der FF einwandfrei, da sehe ich derzeit keinen vernünftigen Grund für eine Neuinstallation.

  • Zitat von Miccovin

    Um es mit dem Nachdenken über dieses Addon "auf die Spitze zu treiben": Schmeiss die Suchleiste doch komplett raus! Schlüsselwörter über die Adressleiste reichen vollkommen.

    Das würde ich doch gerne mal näher erläutert haben. Was heißt das? Ich suche eine Tel. Nr., gebe die in die URL-Leiste ein, drücke Enter, und dann finde ich die Tel. Nr.? Oder wie oder was? Ich mein, hört sich ja interessant an, aber wie soll das gehen?

  • Zitat von vincent001

    vielleicht meldet sich die Entwicklerin ja auch noch, und dann werde ich entweder den FF neu aufspielen oder dieses Addon rauswerfen.

    So, jetzt habe ich mal testweise ein neues Profil angelegt, in fast nackter Ausführung, nur gerade mal so viel drin, dass alles rund läuft. Dann Stück für Stück, so wie im Wiki beschrieben, immer mehr Dateien aus dem alten Profil ins neue kopiert, ganz zuletzt dann die Addons. Searchbar Autosizer installiert und so eingestellt, wie ich es haben will, funktioniert natürlich erstmal. Dann Filtertechnis Googlefilter, noch immer alles klar. Dann Flashblock, weiter alles klar. Dann noch Adblock Plus und das Language Pack deutsch, alles paletti. Das Beste kommt zum Schluss: sobald ich wahlweise in das alte oder das neue Profil das Addon Organize Search Engines aufgenommen habe, waren die Funktionen von Searchbar Autosizer nicht mehr in Ordnung. Und sobald ich Organize Search Engines entfernt hatte, funktionierte auch Searchbar Autosizer wieder einwandfrei.

    Ich bin mir nicht sicher, ob das nun wirklich ein Bug in Organize Search Engines ist oder was da passiert sein könnte. Ich kann mich aber erinnern, dass beide Addons vor ein paar Tagen ein Update angeboten hatten, und kurz danach ging dann das Searchbar Autosizer nicht mehr richtig.

    Was tun? Wie kann ich zu dem Entwickler von Organize Search Engines Kontakt aufnehmen, damit der sich sein Programm mal genauer angucken kann? Ich habe das Teil jetzt erstmal nicht installiert, aber wenn möglich, würde ich es doch gerne verwenden.

  • Zitat von Wawuschel

    der Autor von "Organize Search Engines" ist hier im Forum als Dr. Evil bekannt. Du kannst ihm in dieser Diskussion eine Nachricht hinterlassen.

    Hatte ich heute Nacht gegen 4.00 dann auch noch rausgefunden, was sollte ich da schon ins Bett gehen :-??? , habe also noch was rumgesucht und ihm dann auch eine Nachricht geschrieben. Und weil ich gerade mal am Nachrichten schreiben war, habe ich mich bei der Entwicklerin, dieser Kate, auch noch gemeldet. Mal sehen, was die so sagt. Ich habe übrigens auf der Seite von Dr. Evil gesehen, dass er SA ausdrücklich als kompatibel mit seinem OSE bezeichnet. Hatte aber wohl eher mit der 1.4 zu tun.

    Zitat von Wawuschel

    Ich kann deine Beobachtung bei der gleichzeitigen Nutzung von OSE 1.5 und SA 1.4.2 bestätigen.

    Wär zwar schön gewesen, wenn ich endlich auch mal ein "medizinisches Wunder" gewesen wäre, aber andererseits ist es auch gut so, dass wir das rausgefunden haben. Danke deshalb auch an Dich für diese Erkenntnis. Ich habe erstmal die 1.4 von OSE installiert, und alles ist so, wie es sein soll.

    Und jetzt werde ich mal was frühstücken. Ist ja spät genug. :mrgreen: