servus.
ich habe meinen ccleaner so eingestellt das er beim hochfahren sich einschaltet und aufräumt.
vista fragt jedesmal nach ob ich das auch erlauben will.
kann ich das für dieses programm irgendwo pauschal erlauben ,so das ich nicht jedesmal das erlauben muss?
vielen dank.
:-???

ccleaner
-
-
Noch mal, das hat nichts mit Firefox zu tun, und gehört deshalb unter Smalltalk. Bitte eröffne dort keinen neuen Thread, dieser wird verschoben.
-
Zitat von oschies
servus.
ich habe meinen ccleaner so eingestellt das er beim hochfahren sich einschaltet und aufräumt.und das bestimmt nicht ohne Grund.
:-???
-------------------
Was willst Du damit erreichen?Ich würde Dir raten den aus dem Autostart zu löschen und nur dann anwenden, wenn man ihn
braucht.Mfg.
Terras -
Zitat von Terras
-------------------
Was willst Du damit erreichen?Ich würde Dir raten den aus dem Autostart zu löschen und nur dann anwenden, wenn man ihn
braucht.Mfg.
Terrasich will nur für diesen cleaner nicht jedesmal meine zustimmung geben.
aber starten soll er trotzdem. -
Hallo,
ich stimme der Aussage, von Terras, ausdrücklich zu -
lege dir eine Verknüpfung auf den Desktop,verändere die Zeile Ziel, wie u.a., und klicke drauf, wenn du meinst, das es an der Zeit ist:
ZitatE:\TOOLS\Tuning\CCleaner\ccleaner.exe /auto
Pfade anpassen... -
gibts da keine einfache lösung damit der ccleaner automatisch startet ohne das ich da meine zustimmung jedesmal geben muss, aber eben nur für dieses programm :-???
ich dachte mir so wie ein vierenprogramm automatisch startet
:-??? -
Probier es mit einem Fünfenprogramm, die sind besser als die Vierenprogramme.
-
-
-
Du kannst die Verknüpfung natürlich auch in den Autostartordner packen...... Nur anpassen musst du sie noch...
-
Zitat von Brummelchen
na super wieder alles englisch und ich versteh kein wort.
bitte auf deutsch -
[quote='Boersenfeger']Du kannst die Verknüpfung natürlich auch in den Autostartordner packen...... Nur anpassen musst du sie noch..
der startet schon automatisch
ich glaub damit steht der schon im autostartordner, oder?
und wie passe ich das nun an bzw. wo?
danke
:-??? -
Deine Ansprüche werden langsam peinlich für dich.
Kannst du überhaupt was von allein bei so einem einfachen Produkt? :roll:
http://translate.google.com/
http://support.microsoft.com/kb/834883/de -
Zitat von oschies
der startet schon automatisch, ich glaub damit steht der schon im autostartordner, oder?
und wie passe ich das nun an bzw. wo?Du kannst nachschauen, ob es so ist, Ich nicht!
Meine gepostete Verknüpfung kopierst du in deinen Startordner. Den Pfad zum CCleaner musst du noch für dein System anpassen. Ich glaube nicht, das das Programm bei dir im Laufwerk E im Ordner TOOLS und im Unterordner Tuning installiert ist! :wink:
Den eigentlichen Eintrag von CCleaner, den das Programm vermutlich zur Zeit erzeugt hat, solltest du vorher natürlich aus dem Autostart gelöscht haben. Meine Verknüpfung bewirkt, das CCleaner während des Startens des Systems seine Arbeit verrichtet. Du bekommst ihn währenddessen nicht zu sehen.
Vermutlich müsste bei dir die Verknüpfung im Autostart so aussehen:
Jetzt sollte aber wirklich alles klar sein, oder? -
gut
ZitatC:\Programme\CCleaner\ccleaner.exe /auto
besserZitat"C:\Programme\CCleaner\ccleaner.exe" /auto
Bei solchen Pfaden fällt das nichts ins Gewicht, aber sobald ein Leerzeichen
in der Pfadangabe vorkommt, sind "..." ein Muss! -
Da hat Brummelchen recht. Die Anführungsstriche habe ich vergessen zu setzen, da ich den Eintrag nicht im Autostart haben will. Wobei für meine Verknüpfung die Anführungsstriche lässlich sind, da im Text kein Leerzeichen vorhanden. :lol:
Danke für die Korrektur! :klasse: -
Komm ich jetzt ins Fernsehen?
-
Wer´s braucht:
Erweiterung für CCleaner : Click&Clean 3.3.0 http://www.hotcleaner.com/de_clickclean.html -
vielen dank.
-