Ich verwende den Firefox 0.9.3 in der deutschen Version. Zu meiner Frage hat die Suchfunktion keine zielführenden Ergebnisse gebracht. Also:
Unter den Einstellungen des Firefox gibt es beim Punkt "Erweitert" die Möglichkeit, beim Software-Update "Webseiten das Installieren von Software zu erlauben".
Was genau bewirkt hier das Setzen des Hakerls? Ich möchte nicht, dass hier fremde Websites einfach so irgendeine Software auf meinem PC installieren können (Stichwort Spyware, Malware....). Oder ist hier lediglich gemeint, dass Websites den Firefox (und sonst nichts anderes!) updaten dürfen?