...
-
fettzen -
10. August 2009 um 14:29 -
Erledigt
-
-
Hört sich für mich nach Schnellschuss an. Aber Klappern gehört eben auch bei Mozilla längst zum Handwerk. Wenn sie meinen, dass die dadurch gebundenen Ressourcen und der betriebene Aufwand durch die Produkt-Leistung gerechtfertigt sind, meinetwegen.
-
Tja,
hat denn Mozilla Boden gut zumachen?..., wenn es immer nur um die Geschwindigkeit gehen sollte müßte sich m.E. Mozilla von dem Modell, der vielen, unterschiedlichen Erweiterungen trennen. Aber grade diese Erweiterungen machen den Charme dieses Browsers ja aus. Die Beliebtheit der User/Innen bezieht sich nach meiner Wahrnehmung mehr auf die vielfältige Gestaltung des eignen Firefox, auf die Sicherheit im Net, auf die Stabilität der Anwendung...Ob jetzt eine Seite beim FF eine halbe Sekunde später aufgeht, als bei andern Browsern, wird den meisten Nutzern des FF egal sein. Der Komfort steht aus meiner Sicht deutlich im Vordergrund. Will Mozilla anscheinend einen anderen Weg einschlagen?
Edit: Vielleicht sollte dieser Thread nach Smalltalk verschoben werden.